News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46506 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18462
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #420 am:

Hmmm! :) Da gibt es bestimmt mehr Leute, die das täglich essen könnten. ;)

martina hat geschrieben: 18. Dez 2021, 15:10
.... Aber den Geschmack von Kapuzinerkresseblüten im Salat mag ich eigentlich sehr.
Ja, das mag ich eigentlich auch sehr gerne. Aber meine Kapuzinnerkresseknospen haben damit nichts mehr zu tun. ::)

Die grünliche Karfiolsuppe hat sehr gut gemundet! :D
Dateianhänge
E9461648-7B21-43DB-BA84-7027FBC503B6.jpeg
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Melisende » Antwort #421 am:

Wir haben gestern ein befreundetes Paar zum Essen eingeladen.

Es gab Minestrone, Linsengratin mit Tomatensalat und Apfelhirse.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #422 am:

Nina, mit dem überfälligen Romanesco drin? :D

Morgen mache ich Suppe, Lammbrühe ist da, mit Kartoffeln und Möhren und sicher auch Bohnen und einem Rest Weißkohl (auch überfällig).
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18462
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #423 am:

Schnefrin hat geschrieben: 18. Dez 2021, 19:47
Nina, mit dem überfälligen Romanesco drin? :D
Ja genau! Also die Vorspeise schon am Nachmittag. :)

Und eben gab es Lammkotelett mit Kartoffeln aus dem Ofen und Feldsalat.

Dateianhänge
18F7D01C-97B3-4D8E-AFC3-EB6D1609E4BA.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #424 am:

Jäger- und Mailänder-Schnitzel mit Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Mottischa » Antwort #425 am:

Rinderrouladen mit Spätzle und Gemüse
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #426 am:

Nina hat geschrieben: 18. Dez 2021, 15:00
Mit der Karfiolsuppe (Danke für die Übersetzung! :-*) hast Du mich auf eine Idee gebracht! Ich werde jetzt sofort den schon seit einer Weile nicht verarbeiteten Romanesco in einen anderen Agregatzustand umwandeln ... :D
...
[/quote]

[quote]Die grünliche Karfiolsuppe hat sehr gut gemundet!


:D Meine Karfiolsuppe ist grün von viel Petersil ;)

Kübelgarten, verrätst du, wie du Mailänder Schnitzl machst? Klassisch auf Spaghetti, Schwein oder Kalb?

Ach so, hiergab es Haxln vom ehemals glücklichen Hendl (gewürzt mit Paprika, Rosmarin, Zitronenstückchen und -saft), dazu Reis, Erbsen und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

borragine » Antwort #427 am:

Und ich habe es endlich auch getan: :D ;) :D
Saibling mit Linsengemüse nach martinas Rezept und folglich mit Kürbiskernöl; dazu frisches Roggenbrot - absolut lecker !!!

Da ich einen ganzen Saibling hatte, wurde er nur mehliert und mit S&P gewürzt.
Und um ein halbwegs ansehnliches Photo zu bekommen, wurden zwei Teller benutzt/zwei Photos gemacht. ;)
Dateianhänge
20211217_130454.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

borragine » Antwort #428 am:

Und das Linsengemüse
Dateianhänge
20211217_130518.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

borragine » Antwort #429 am:

Gestern gab es dann Gemüsesuppe, d.h., Rinderbouillon mit Lauch, Sellerie und (vielen) weissen Bohnen.
Dateianhänge
20211218_130039.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Kübelgarten » Antwort #430 am:

martina hat geschrieben: 19. Dez 2021, 14:10
Nina hat geschrieben: 18. Dez 2021, 15:00
Mit der Karfiolsuppe (Danke für die Übersetzung! :-*) hast Du mich auf eine Idee gebracht! Ich werde jetzt sofort den schon seit einer Weile nicht verarbeiteten Romanesco in einen anderen Agregatzustand umwandeln ... :D
...
[/quote]



[quote]Die grünliche Karfiolsuppe hat sehr gut gemundet!


:D Meine Karfiolsuppe ist grün von viel Petersil ;)

Kübelgarten, verrätst du, wie du Mailänder Schnitzl machst? Klassisch auf Spaghetti, Schwein oder Kalb?

Ach so, hiergab es Haxln vom ehemals glücklichen Hendl (gewürzt mit Paprika, Rosmarin, Zitronenstückchen und -saft), dazu Reis, Erbsen und Endiviensalat.


Wir waren auswärts .. Mailänder Schnitzel ist doch nur mit frischer Tomatenscheibe und Käse überbacken, aus Schwein
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #431 am:

Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #432 am:

borragine hat geschrieben: 19. Dez 2021, 14:41
Und ich habe es endlich auch getan: :D ;) :D
Saibling mit Linsengemüse nach martinas Rezept und folglich mit Kürbiskernöl; dazu frisches Roggenbrot - absolut lecker !!!

Da ich einen ganzen Saibling hatte, wurde er nur mehliert und mit S&P gewürzt.
Und um ein halbwegs ansehnliches Photo zu bekommen, wurden zwei Teller benutzt/zwei Photos gemacht. ;)


:D Da hast du ein ansehnliches Exemplar ergattert! borragine, deine klare Gemüse-Bohnensuppe hab ich auch schon lange im Visier :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Lieschen » Antwort #433 am:

Bratkartoffeln mit Champignons und Zwiebeln, Spiegeleiern und Salat
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Lieschen » Antwort #434 am:

Foto
Dateianhänge
20211216_200440.jpg
Antworten