News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 166658 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
alle fanden das nicht so gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
der garten zz etwas blaulastig bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Cydora, ich spar mir lange Hymnen und staune nur, wieder und immer wieder. So fein.
Pass mit dem Sauerklee ein bisschen auf. Im Beet ist er teuflisch. - Die Idee mit den Fugen sollte ich übernehmen.
Lord, wohl dem, der so viel Wasser hat. Hier steht (wieder) eine Saison ins Haus, in der wir wohl bald nur noch portionsweise wässern dürfen.
Ich weiß gar nicht, wie mir die Seerosen-Tulpe besser gefällt: ganz offen oder am kühlen Morgen, halb geschlossen.



Pass mit dem Sauerklee ein bisschen auf. Im Beet ist er teuflisch. - Die Idee mit den Fugen sollte ich übernehmen.
Lord, wohl dem, der so viel Wasser hat. Hier steht (wieder) eine Saison ins Haus, in der wir wohl bald nur noch portionsweise wässern dürfen.
Ich weiß gar nicht, wie mir die Seerosen-Tulpe besser gefällt: ganz offen oder am kühlen Morgen, halb geschlossen.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die Seerosen-Tulpen finde ich in beiden Stadien bildschön, aber dein Foto vom geöffneten Zustand ist zum Niederknien. Eine wundervolle Kombination mit den blauen Hyazinthen und Muscari und der Lerchensporn im Hintergrund, der das Rosa wieder aufnimmt. Toll!
Liebe Grüße - Cydora
- Nox
- Beiträge: 4906
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Sehr ungewöhnlich, wie ist denn der Namen dieser Schönheit ?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wahrscheinlich Scilla luciliae.
@Cydora
Danke :) Der rote Lerchensporn ist nicht steuerbar. In der Hinsicht also Zufall.
@Cydora
Danke :) Der rote Lerchensporn ist nicht steuerbar. In der Hinsicht also Zufall.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
:D. sehr sehr schön :D
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Kleine und feine Preziosen, lerchenzorn, insbesondere der Hundszahn und der Lerchensporn sind schön eingefangen !
In Bremen war´s heute trüb und wolkig ( leider kein Regen ), dies ist eine Aufnahme vom Sonntag.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4968
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Auch von gestern : ein bisschen Alpenglühen in der Nähe des Weserdeiches.
Rus amato silvasque
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Alpenglühen hatte ich heute auch:
Fessia (Scilla) greilhuberi im Abendlicht
(eigentlich sind sie etwas verwaschen blau)

Fessia (Scilla) greilhuberi im Abendlicht
(eigentlich sind sie etwas verwaschen blau)

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
.
Nox
habe leider keine Ahnung.
Das ist eine Überraschung aus einer großen Bienen- Wundermischung.
Denke, wir sollten da ganz auf lerchenzorns Sachverstand vertrauen. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen