Seite 29 von 31
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 21. Mär 2022, 21:49
von oile
Und plötzlich zeigt sich noch 'Lucifer' :D
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 21. Mär 2022, 21:50
von oile
Crocus heuffelianus 'Oradea' ist zu Höchstform aufgelaufen.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 21. Mär 2022, 22:02
von RosaRot
Beide toll! Vor allem der Lichtträger, diese besondere Farbe! :D
Hier gibt's jetzt noch Crocus kosaninii 'AprilView':

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 13:45
von lerchenzorn
Man fragt sich, warum man an Krokussen überhaupt herumzüchten muss, wo die Wildformen schon so prächtig sind. Vielleicht wird aber auch gar nicht gezüchtet und es zeigen sich in Kultur schlicht so viele Überraschungen, dass man sie einfach aufnehmen und als Klon vermehren muss.
Der hier steht im Staubstreifen vor dem Zaun und ist doch besonders. Kleiner als die jetzt blühenden
vernus-Typen und zart gefärbt. Trotzdem muss es ein Sämling sein, weil ich etwas aus geschenkten Samen gezogenes oder gekauftes wohl nicht dorthin gesetzt hätte (wo drauf gelatscht und gesch... wird).

Re: Krokusse 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 13:55
von Herbergsonkel
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00... muss es ein Sämling sein, weil ich etwas aus geschenkten Samen gezogenes oder gekauftes wohl nicht dorthin gesetzt hätte (wo drauf gelatscht und gesch... wird).
Schon verständlich und um so schöner, wenn man dann so etwas findet. An einem Ort dem dieses oftmals nicht zugetraut wird.
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 16:07
von rocambole
Hübsche Kombi auch mit dem Corydalis, ich mag dieses etwas quietschige rosarot zu zartviolett
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 25. Mär 2022, 15:11
von Kakifreund
Ja, wirklich sehr schön :D
Hier ist nun auch Pickwick aufgeblüht,

sodass die "Krokuswiese" nun in voller Blüte steht :)

Keine Raritäten, aber das braucht es nicht unbedingt ;)
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 13:13
von raiSCH
Jetzt blühen bei mir in der Wiese die dunklen Sämlinge aus wilden Kreuzungen von "gewöhnlichen" Elfenkrokussen mit C. tommasinianus 'Ruby Giant', der ja selbststeril ist, aber mit den anderen Elfen hybridisiert, und diese Sämlinge sind dann fertil:
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 13:13
von raiSCH
Und das ist das Ergebnis:
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 17:59
von Mathilda1
den Krokus kann ich nicht mehr zuordnen, wenn jemand eine Idee hat. Alle Blüten haben einen dezenten lila Streifen auf der Spitze der Blütenblätter
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 18:02
von Mathilda1
und einer der letzten, jetzt auch langsam am abblühen, Crocus vernus "Karin", von der Färbung schaut er aus wie ein abgefahrener heuffelianus
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 18:03
von Mathilda1
bin sehr begeistert, noch geschlossen
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 19:59
von rocambole
heuffelianus (Dark Eyes, Michaels Purple, eigentlich zu spät dafür) oder eine Hybride aus dem und vernus?
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 20:42
von Mathilda1
beim weißen war ich unschlüssig; der dunkle sollte ein reiner vernus sein, Sorte "Karin"
https://www.skalnicky-jundrov.eu/album/cibuloviny/crocus-vernus-karin1-jpg/viel hab ich zu der Sorte nicht gefunden
jedenfalls ist er nicht mäkelig und wächst ganz gut
Re: Krokusse 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 22:44
von Gartenplaner