News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2022 (Gelesen 28340 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Krokusse 2022

Sandkeks »

Ein wenig überrascht war ich, als ich vor ein paar Tagen blühende Crocus chrysanthus im Garten fand. Dabei befinden sich diese sogar an einem im Winter schattigen Standort.
Dateianhänge
IMG_5176_Crocus_20Jan22_.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #1 am:

Die warten hier auch nur auf den ersten Sonnentag. Von den Elfenkrokussen hingegen sind gerade mal kleine Spitzen zu sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

AndreasR » Antwort #2 am:

Hier zeigen auch schon ein paar Crocus chrysanthus und sogar ein Tuff C. tommasinianus Farbe, aber bei dem dauertrüben Wetter im Moment traut sich noch keiner (dito bei Winterlingen und Schneeglöckchen). Ich bin jedenfalls froh, dass der Staudenrückschnitt gute Fortschritte macht, ansonsten würde ich die Austriebe der Frühjahrsblüher ruinieren...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse 2022

Irm » Antwort #3 am:

Leider wollten die C.imperati auch heute nicht aufgehen, obwohls mal trocken war.
Dateianhänge
DSCF5676.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #4 am:

Aber ein schönes Grüppchen ist es trotzdem! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #5 am:

Crocus gargaricus konnte sich dann doch nicht entscheiden etwas weiter aufzugehen:
(Ich hatte ihn auch noch gar nicht erwartet und wunderte mich etwas über das orangegelbe Leuchten.)

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Krokusse 2022

Brigitte12 » Antwort #6 am:

Heute bei tollen Sonnenschein aufgeblüht

[URL=https://bilderupload.org/bild/613685245-dsc-3316][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-613685245-dsc-3316.jpg[/img][/URL]

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #7 am:

Klasse! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Krokusse 2022

Brigitte12 » Antwort #8 am:

DANKE !
Hausgeist

Re: Krokusse 2022

Hausgeist » Antwort #9 am:

Die C. imperati verblühen hier auch, bevor sie sich überhaupt öffnen können. Heute habe ich mal einen erwischt.

Bild
Dateianhänge
2022-01-29 Crocus imperati 'De Jager'.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #10 am:

Hier ist der noch längst nicht so weit. Vielleicht steht er zu offen in Wind und Wetter.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Krokusse 2022

Dornrose » Antwort #11 am:

@Hausgeist, an dem Anblick freue ich mich mit!
Hier ist es rund um die Uhr düster, und nun tobt auch noch ein schrecklicher Sturm. Da bleibt nur die Hoffnung auf später...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Krokusse 2022

lonicera 66 » Antwort #12 am:

Huch, ihr habt schon welche? :o

Hier ist nichts zu sehen, konstant um den Gefrierpunkt seit Wochen.
Eine Osterglocke spitzt einen halben Zentimeter aus dem Boden, der Krokus nicht. :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Krokusse 2022

zwerggarten » Antwort #13 am:

von heute. ::)
Dateianhänge
A319CE11-E86B-45DA-8AD9-3BDCD3517BC2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Krokusse 2022

lonicera 66 » Antwort #14 am:

:o
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten