Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , AndreasR 
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5140 Registriert:  12. Dez 2003, 19:03Wohnort:  Klagenfurt am WörtherseeRegion:  Kärntner SeengebietHöhe über NHN:  446mBodenart:  lehmig; schottrigWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      helga7 Antwort #420 am:       2. Mai 2024, 11:15 
    
    
    
    
    Darf ich hier bitte dazwischen grätschen?  :)
Wir sind gerade beim Anlegen eines Spaltengartens für unsere Zuganlage (LGB 1:22.5).
Dafür bin ich noch auf der Suche nach etwas blau oder dunkelviolett blühendem. Möglichst kleine Blätter, möglichst kleine Blüten, soll nicht höher als 10cm werden. Als Richtlinie: die Figuren der Zuganlage sind 12cm groß.
Mir fällt nur Globularia ein, die hab ich schon. 
Ich hab ein Bild des momentanen Bauzustandes angehängt
Ciao
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            RosaRot            
            
  Beiträge:  17890 Registriert:  11. Mai 2007, 20:53
    Regenschatten Schattenregen 
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      RosaRot Antwort #421 am:       2. Mai 2024, 11:36 
    
    
    
    
    Veronica kotschyana oder eine andere kleine Veronica könnte ich mir da gut vorstellen. Oder ein kleines Edraianthus (ein Glockenblumengewächs)
    
    
            
        
          Viele Grüße von
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Leucogenes            
            
  Beiträge:  1227 Registriert:  11. Jan 2015, 19:47
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Leucogenes Antwort #422 am:       2. Mai 2024, 11:42 
    
    
    
    
    Mir fällt spontan auch Edraianthus ein...mal ein aktuelles Bild von 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          keep on rockin in the  free world
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Leucogenes            
            
  Beiträge:  1227 Registriert:  11. Jan 2015, 19:47
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Leucogenes Antwort #423 am:       2. Mai 2024, 11:48 
    
    
    
    
    Bei den Veronica finde ich 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          keep on rockin in the  free world
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5140 Registriert:  12. Dez 2003, 19:03Wohnort:  Klagenfurt am WörtherseeRegion:  Kärntner SeengebietHöhe über NHN:  446mBodenart:  lehmig; schottrigWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      helga7 Antwort #424 am:       2. Mai 2024, 12:36 
    
    
    
    
    Leucogenes hat geschrieben: ↑ 2. Mai 2024, 11:42  Mir fällt spontan auch Edraianthus ein...mal ein aktuelles Bild von 
Edraianthus sutjeskae.
Das ist ja hübsch! :D
Leider hab ich keine Bezugsquelle gefunden.  :-\
Ciao
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5140 Registriert:  12. Dez 2003, 19:03Wohnort:  Klagenfurt am WörtherseeRegion:  Kärntner SeengebietHöhe über NHN:  446mBodenart:  lehmig; schottrigWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      helga7 Antwort #425 am:       2. Mai 2024, 12:38 
    
    
    
    
    RosaRot hat geschrieben: ↑ 2. Mai 2024, 11:36  Veronica kotschyana oder eine andere kleine Veronica könnte ich mir da gut vorstellen. 
Bei Sarastro hab ich als ganz niedrig Veronica livanensis gefunden. Würde das auch gehen?  :)
Ciao
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            RosaRot            
            
  Beiträge:  17890 Registriert:  11. Mai 2007, 20:53
    Regenschatten Schattenregen 
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      RosaRot Antwort #426 am:       2. Mai 2024, 14:33 
    
    
    
    
    Ganz sicher. :)
    
    
            
        
          Viele Grüße von
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5140 Registriert:  12. Dez 2003, 19:03Wohnort:  Klagenfurt am WörtherseeRegion:  Kärntner SeengebietHöhe über NHN:  446mBodenart:  lehmig; schottrigWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      helga7 Antwort #427 am:       2. Mai 2024, 15:44 
    
    
    
    
    Danke! :D
    
    
            
        
          Ciao
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Piccolairis            
            
  Beiträge:  250 Registriert:  26. Mai 2022, 10:55 
  
        
      
                
        
        
      Piccolairis Antwort #428 am:       2. Mai 2024, 17:00 
    
    
    
    
    ist klein, blüht blau und blüht bis zum Herbst :) 
Isotoma fluviatilis - Blauer Bubikopf
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5140 Registriert:  12. Dez 2003, 19:03Wohnort:  Klagenfurt am WörtherseeRegion:  Kärntner SeengebietHöhe über NHN:  446mBodenart:  lehmig; schottrigWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      helga7 Antwort #429 am:       2. Mai 2024, 17:12 
    
    
    
    
    Allerliebst, aber haltet der in 6b durch?  :-\
    
    
            
        
          Ciao
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #430 am:       2. Mai 2024, 19:45 
    
    
    
    
    helga7 hat geschrieben: ↑ 2. Mai 2024, 12:38  Bei Sarastro hab ich als ganz niedrig Veronica livanensis gefunden. Würde das auch gehen?  :)
Bildet hübsche Polster und fängt gerade an zu blühen.
Gibt es auch bei Allgäu Stauden und Stade, zumindest hatte ich meine Exemplare von dort.
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Kapernstrauch            
            
  Beiträge:  3302 Registriert:  12. Dez 2021, 21:30Wohnort:  KlagenfurtWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
  
        
      
                
        
        
      Kapernstrauch Antwort #431 am:       2. Mai 2024, 19:47 
    
    
    
    
    Für uns Ösis ist Sarastro natürlich die einfachere Lösung  ;D
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #432 am:       2. Mai 2024, 19:49 
    
    
    
    
    Kapernstrauch hat geschrieben: ↑ 2. Mai 2024, 19:47  Für uns Ösis ist Sarastro natürlich die einfachere Lösung  ;D
.
Stimmt, darauf hatte ich nicht geachtet. ;)
Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            APO-Jörg            
            
  Beiträge:  5604 Registriert:  3. Feb 2015, 10:47Wohnort:  WernigerodeWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      APO-Jörg Antwort #433 am:       2. Mai 2024, 21:55 
    
    
    
    
    Steintäschel (Aethionema schistosum)
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            hobab            
            
  Beiträge:  4327 Registriert:  20. Apr 2008, 17:05Wohnort:  BerlinBodenart:  SandWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      hobab Antwort #434 am:       2. Mai 2024, 22:14 
    
    
    
    
    Hab nur ein Foto von Eritrichium canum, aber es gibt noch nanum. 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Berlin, 7b, Sand