News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 27849 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Die Lasagne sieht gut gelungen aus :D
Ich mache immer einen riesengroßen Topf Bolognese, dann gibt’s zuerst Spaghetti, am nächsten oder übernächsten Tag Lasagne, die dann schnell geht, weil die Bolognese schon fertig ist.
.
Hier gabs gestern auch Lachs, der von Gartenlady sieht aber besser aus. Mit Ofengemüse und Avocado-Bärlauch-Sour-Cream.
Ich mache immer einen riesengroßen Topf Bolognese, dann gibt’s zuerst Spaghetti, am nächsten oder übernächsten Tag Lasagne, die dann schnell geht, weil die Bolognese schon fertig ist.
.
Hier gabs gestern auch Lachs, der von Gartenlady sieht aber besser aus. Mit Ofengemüse und Avocado-Bärlauch-Sour-Cream.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11314
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Quendulas Lasagne sieht toll aus. Gefühlt ewig her, dass es beim Italiener Lachslasagne mit Spinat auf der Speisekarte stand, völlig aus der Mode gekommen. Hab sie auch selbst ein paar mal gemacht.
Hier gab es Linseneintopf mit Schalotten, Schinkenwürfeln, Rindswürstchen, Bohnenkraut, Essig.
Hier gab es Linseneintopf mit Schalotten, Schinkenwürfeln, Rindswürstchen, Bohnenkraut, Essig.
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Heut gibts bunten Gemüseeintopf mit Wienerle. Bei dem Temperatursturz perfekt zum Aufwärmen, ich muss gleich noch gießen. Blöde Kombi, trocken und kalt... :-X.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ihr macht mir Lust auf Spargel, gestern hab ich schon den ersten aus dem Marchfeld gesehen... Risotto?
Heute aber ist Eintopfwetter, urgrauslich, Soilis Linsentopf paßt gut :D Wie machst du es, daß die Linsen nicht platzen und trotzdem weich sind?
Hier entsprechend pasta e fagioli, vorher Chicoreetomatenkressesalat. Gut :)
Heute aber ist Eintopfwetter, urgrauslich, Soilis Linsentopf paßt gut :D Wie machst du es, daß die Linsen nicht platzen und trotzdem weich sind?
Hier entsprechend pasta e fagioli, vorher Chicoreetomatenkressesalat. Gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
martina 2, eeehm keine Ahnung. - Ich nehme am liebsten Berglinsen, weiche die am Abend vorher ein - bräuchte man nicht, aber sind besser bekömmlich - dann abgespült und Viertelstündchen gekocht, dann die separat angedünsteten Schalotten/Zwiebeln, Schinkenstückchen rein, etwas Später TK-Suppengemüse und kurz vor Schluss Kabanossi- oder Wurststückchen, Bohnenkraut und wenn fertig nach norddeutscher Sitte 1 EL Essig.
Gesamtgarzeit 30 min.
Gesamtgarzeit 30 min.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Definitiv scheint momentan essen, das irgendwie glücklich oder zufrieden macht angesagt zu sein. :)
Bei uns mussten die rote Bete endlich verarbeitet werden.
Daran war Schafskäse, Kapern, Olivenöl, Zitronensaft und Sumach.
Bei uns mussten die rote Bete endlich verarbeitet werden.
Daran war Schafskäse, Kapern, Olivenöl, Zitronensaft und Sumach.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Danke ihr :).
Soili, Linseneintopf ist eine richtig gute Idee. Das schreib ich für nächste Woche auf den Plan.
;D :D Nehm ich gerne.
Hier Steinbeißer (mit Limette), Basmati und Kürbis-Pastinaken-Gemüse.
Soili, Linseneintopf ist eine richtig gute Idee. Das schreib ich für nächste Woche auf den Plan.
martina hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 14:33
eine Portion sollte rechtzeitig im Gebüsch Dickicht angekommen sein 8)
;D :D Nehm ich gerne.
Hier Steinbeißer (mit Limette), Basmati und Kürbis-Pastinaken-Gemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Die Chefin hat gekocht: Reis und Linsencurry.
Linsen scheinen gerade sehr en vogue zu sein. Wir hatten ja gestern auch welche.
Linsen scheinen gerade sehr en vogue zu sein. Wir hatten ja gestern auch welche.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Bei uns gab es mal wieder Amerikanische Pfannenpizza ... ich könnte das jede Woche essen
l.G. Xela
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑31. Mär 2022, 20:29
Definitiv scheint momentan essen, das irgendwie glücklich oder zufrieden macht angesagt zu sein. :)
[/quote]
Ja, bei diesem Wetter sowieso :)!
Deshalb gibt's bei uns heute Currywurst, entweder mit Reis oder (um die Dekadenz auf die Spitze zu treiben) mit selbstgemachten Pommes.
[quote author=Alva link=topic=70304.msg3846440#msg3846440 date=1648719026]
Die Lasagne sieht gut gelungen aus :D
Ich mache immer einen riesengroßen Topf Bolognese, dann gibt’s zuerst Spaghetti, am nächsten oder übernächsten Tag Lasagne, die dann schnell geht, weil die Bolognese schon fertig ist.
Das ist eine super Idee, Alva, denn ansonsten ist mir Lasagne auch immer zu aufwändig, aber so kann es gehen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nachtrag, gestern war es so eilig:
Das hätte ich auch alles mögen, borragine, aber sooo zeitsparend sind deine Gerichte auch wieder nicht :-\ Die Gärtnerin braucht eben eine gute Unterlage ;)
Und, Quendula, für deine erste Lasagne sieht sie perfektest aus :D Steinbeißer bekommt man hier nicht. War der TK oder frisch? Wie schmeckt er?
borragine hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 16:52
...
Hier wurde auch so gekocht, dass möglichst viel Gartenzeit blieb:
Am Sonntag und Montag gab's Nudelauflauf: Maccheroni, Tomaten, Zucchini, Knoblauch, Hähnchenbrustfilet und Mozzarella.
Gestern Rucolasalat mit dem restlichen Hähnchenbrustfilet, gebratene Champignons und überbackenem Ziegenkäse.
Heute Nürnberger Würstchen mit Linsensalat und grünem Salat.
Das hätte ich auch alles mögen, borragine, aber sooo zeitsparend sind deine Gerichte auch wieder nicht :-\ Die Gärtnerin braucht eben eine gute Unterlage ;)
Und, Quendula, für deine erste Lasagne sieht sie perfektest aus :D Steinbeißer bekommt man hier nicht. War der TK oder frisch? Wie schmeckt er?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Neues aus der Aifryer-Küche :D Gemüsepuffer mit Zucchini, Karotte, reichlich Parmesan, Ei und etwas Dinkelmehl vermengt. Dazu Kräuterfrischkäse :D
Amor Fati
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Rinca56 hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 18:43
Neues aus der Aifryer-Küche :D Gemüsepuffer mit Zucchini, Karotte, reichlich Parmesan, Ei und etwas Dinkelmehl vermengt. Dazu Kräuterfrischkäse :D
das sieht lecker aus
l.G. Xela