News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97172 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #420 am:

Auch ein sehr schönes Glöckchen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 22/23

Scabiosa » Antwort #421 am:

Es lässt sich auch sehr gut von anderen gelbblütigen Sorten unterscheiden, tomir. Schön, in Verbindung mit dem Stein, es verträgt anscheinend viel Sonne!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #422 am:

tomir hat geschrieben: 22. Jan 2023, 11:18
Es gibt viele Schneeglöckchen denen es hier im Süden nicht gefällt, 'Moya's Green' gehört zum Glück nicht dazu.


Sehr schön - Foto und Glöckchen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #423 am:

In meinem sehr grünen Garten gehen die "grünen" Schneeglöckchen ja völlig unter - so wie bei Tomir gepflanzt sieht ´Moya´s Green´richtig toll aus!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 22/23

RosaRot » Antwort #424 am:

tomir hat geschrieben: 22. Jan 2023, 11:18
Es gibt viele Schneeglöckchen denen es hier im Süden nicht gefällt, 'Moya's Green' gehört zum Glück nicht dazu.


Dieses limonengrüne Leuchten vor dem blanken Stein gefällt mir sehr! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #425 am:

tomir hat geschrieben: 22. Jan 2023, 11:18
Es gibt viele Schneeglöckchen denen es hier im Süden nicht gefällt, 'Moya's Green' gehört zum Glück nicht dazu.

.
Das habe ich mal gekauft, hatte ein paar Jahre lang einen mickerigen Austrieb, geblüht hat es nie ... Denke, jetzt kommt nix mehr. Dabei gefällt es mir ausgeprochen sehr gut !! ;)
.
Schöne Pflanze, schönes Foto, tomir !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #426 am:

planthill, Du hast es doch auch, wie ist es bei Dir?
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #427 am:

In einem Sämlingstopf zeigen sich - zwischen weißen - auch zwei grüne Sämlinge ;)
Dateianhänge
DSCF7318.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 22/23

AJa » Antwort #428 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jan 2023, 17:16
Letzten Sommer haben sie über Holland versendet, quasi als Sammelbestellung für die Festlandeuropäer, das hat die Kosten für alle Dokumente reduziert. Das hat sich lange hingezogen, bis die Glöckchen kamen. Für herbstblühende wäre das vielleicht sogar schwierig gewesen, aber es hat funktioniert. Ich bin gespannt, ob sie das dieses Jahr auch wieder anbieten.


Ja, nach Angaben von Avon Bulbs von soeben werden im Sommer Zwiebeln zum Versand kommen, jedoch als Pflanzen aktuell
sei eine Lieferung nach Deutschland nicht möglich.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #429 am:

Irm hat geschrieben: 23. Jan 2023, 15:58
In einem Sämlingstopf zeigen sich - zwischen weißen - auch zwei grüne Sämlinge ;)

Das sieht ja sehr vielversprechend. Auch die weißen Schneeglöckchen machen eine gute Figur.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 22/23

Starking007 » Antwort #430 am:

Pause

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Buddelkönigin » Antwort #431 am:

Aber echt... :-[
Was sind das für breite Blätter ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 22/23

Starking007 » Antwort #432 am:

Sicher ein "Baumarkt" elwesii, verschiedene Innenzeichnungen, aber gleichzeitig und immer früh blühend.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 22/23

Tungdil » Antwort #433 am:

Schn hat geschrieben: 23. Jan 2023, 19:36
Irm hat geschrieben: 23. Jan 2023, 15:58
In einem Sämlingstopf zeigen sich - zwischen weißen - auch zwei grüne Sämlinge ;)

Das sieht ja sehr vielversprechend. Auch die weißen Schneeglöckchen machen eine gute Figur.


Ja, finde ich auch. Vor allem dieser große Tropfen oben im Bild sieht sehr gut aus.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 22/23

oile » Antwort #434 am:

Sehr schön! Wie lange musstest Du auf eine Blüte warten?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten