News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 148444 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Klasse, der Spencer :D.
.
Bei Merlin kommt langsam ein bisschen Bewegung rein. Nach der Sache mit der Falle und der Kastration war er wieder merklich scheuer, hat sich auch auf der Terrasse nicht mehr wohl gefühlt, nachdem da die Falle stand. So kam er zwar weiter ans Futter, fraß direkt vor meinen Füßen, aber weiter sind wir nicht gekommen. Es war Winter, unter der Woche fast immer dunkel wenn ich daheim war und zwischendrin hatte mich auch noch Corona ausgeknockt.
.
Aber jetzt ist es wieder länger hell und kürzlich hatte ich eine Woche frei. Bislang war er immer nur ganz geduckt und ängstlich ans Futter gekommen. Inzwischen kommt er teilweise mit zumindest kurz aufgerichtetem Schwanz an. Er traut sich an die Schüssel, wenn ich sie ihm hinhalte, wobei er vorher meist noch ein paar Verlegenheitsgesten/Übersprunghandlungen braucht, und meist auch noch einmal "rituell" fauchen muss. Er rollt sich auf die Seite und präsentiert den Bauch, und gelegentlich kommt ein zartes Miehh in Falsettstimme.
Den Napf stelle ich ganz an die Terrassenstufen und stelle die Füße so auf die erste Stufe, dass er beim Fressen immer wieder mit den Ohren oder dem Kopf dagegen stößt. Das findet er nicht mehr sehr beängstigend. Am Anfang hat er öfter mit der Nase an meinen großen Zeh gestupst: was ist DAS denn??. Taktik ist, dass er mich berührt und nicht umgekehrt.
Jetzt muss ich mich nur schwer am Riemen reißen, dass ich nicht zu schnell zu viel mache.
.
Bei Merlin kommt langsam ein bisschen Bewegung rein. Nach der Sache mit der Falle und der Kastration war er wieder merklich scheuer, hat sich auch auf der Terrasse nicht mehr wohl gefühlt, nachdem da die Falle stand. So kam er zwar weiter ans Futter, fraß direkt vor meinen Füßen, aber weiter sind wir nicht gekommen. Es war Winter, unter der Woche fast immer dunkel wenn ich daheim war und zwischendrin hatte mich auch noch Corona ausgeknockt.
.
Aber jetzt ist es wieder länger hell und kürzlich hatte ich eine Woche frei. Bislang war er immer nur ganz geduckt und ängstlich ans Futter gekommen. Inzwischen kommt er teilweise mit zumindest kurz aufgerichtetem Schwanz an. Er traut sich an die Schüssel, wenn ich sie ihm hinhalte, wobei er vorher meist noch ein paar Verlegenheitsgesten/Übersprunghandlungen braucht, und meist auch noch einmal "rituell" fauchen muss. Er rollt sich auf die Seite und präsentiert den Bauch, und gelegentlich kommt ein zartes Miehh in Falsettstimme.
Den Napf stelle ich ganz an die Terrassenstufen und stelle die Füße so auf die erste Stufe, dass er beim Fressen immer wieder mit den Ohren oder dem Kopf dagegen stößt. Das findet er nicht mehr sehr beängstigend. Am Anfang hat er öfter mit der Nase an meinen großen Zeh gestupst: was ist DAS denn??. Taktik ist, dass er mich berührt und nicht umgekehrt.
Jetzt muss ich mich nur schwer am Riemen reißen, dass ich nicht zu schnell zu viel mache.
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Das finde ich sehr schön und weiter viel Erfolg :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ihr, die Ihr Katzen rettet und Euch derart viel Mühe gebt, um sie zutraulich zu machen seid alle HeldInnen :D
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Wie sieht das bei EurenMiezis mit Futtern aus derzeit? :-\
Hier ist es seit 2,3 Tagen warm, heute sogar 22 Grad und Lotti frisst ihr gewohntes Trofu nicht mehr. Vielleicht noch zögerlich 1/6 der Tagesration.
Auch die geliebte Suppe wird nur angenippt.
Vom Verhalten her ist sie kuschelig und schläft viel.
Muss ich mir Sorgen machen oder klingt das eher nach Frühjahrsdiät? :P
Hier ist es seit 2,3 Tagen warm, heute sogar 22 Grad und Lotti frisst ihr gewohntes Trofu nicht mehr. Vielleicht noch zögerlich 1/6 der Tagesration.
Auch die geliebte Suppe wird nur angenippt.
Vom Verhalten her ist sie kuschelig und schläft viel.
Muss ich mir Sorgen machen oder klingt das eher nach Frühjahrsdiät? :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Bei Frl. Oskar sind (noch?) keine Unterschiede feststellbar. Muss halt nur das richtige (ihrer Meinung nach) Futter sein.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Meine beiden Herren hauen ihr Barf wie gewohnt weg, vom Dosenfutter einmal pro Woche gehen nur 250g am Tag - das waren vor der Umstellung auf Frischfleisch eher 700g. Das Voting ist also recht eindeutig ;D.
Warte doch einfach mal ein paar Tage mehr ab, hier soll es morgen wieder kühl werden.
Warte doch einfach mal ein paar Tage mehr ab, hier soll es morgen wieder kühl werden.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1106
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
@Asinella
Toller Erfolg :D, das wird! Bei mir war es eigentlich bei den Jungs immer so, dass der Umschwung sehr abrupt kam. Morgens noch Gefauche und Distanz, abends klebten sie mir auf einmal am Bein und schnurrten "Gibts Essen?" ;D. Die Mädels zieren sich seltsamerweise immer viel länger, unsere Miss Kitty ist nie handzahm geworden und verschwand dann nach zwei Jahren leider :'(.
@Weidenkatz
Ich würd auch erst mal beobachten, bei mir wird auch nicht wirklich viel gefressen, aber das geht schon länger so. Scheinbar hat das "neue" Trockenfutter einen hohen Nährwert, vom Fleisch gefallen ist keiner in der Zeit. Wenn es sich nicht bessert und krass anders zu ihrem sonstigen Fressverhalten ist, würd ich dann doch zeitnah mal den TA konsultieren.
Toller Erfolg :D, das wird! Bei mir war es eigentlich bei den Jungs immer so, dass der Umschwung sehr abrupt kam. Morgens noch Gefauche und Distanz, abends klebten sie mir auf einmal am Bein und schnurrten "Gibts Essen?" ;D. Die Mädels zieren sich seltsamerweise immer viel länger, unsere Miss Kitty ist nie handzahm geworden und verschwand dann nach zwei Jahren leider :'(.
@Weidenkatz
Ich würd auch erst mal beobachten, bei mir wird auch nicht wirklich viel gefressen, aber das geht schon länger so. Scheinbar hat das "neue" Trockenfutter einen hohen Nährwert, vom Fleisch gefallen ist keiner in der Zeit. Wenn es sich nicht bessert und krass anders zu ihrem sonstigen Fressverhalten ist, würd ich dann doch zeitnah mal den TA konsultieren.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Weidenkatz hat geschrieben: ↑9. Mai 2023, 14:17
... und Lotti frisst ihr gewohntes Trofu nicht mehr. Vielleicht noch zögerlich 1/6 der Tagesration.
Auch die geliebte Suppe wird nur angenippt.
Das scheint mir über die übliche Futtermeckerei hinauszugehen. Vielleicht Magenverstimmung - aufgrund des Fellwechsels? ???
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Mich hat heute Garfield bei meiner Schließrunde im Garten und Grundstück abgefangen, mit einem Blick, den man nicht beschreiben kann. Hatte ich doch tatsächlich sein Abendessen vergessen. Das war so etwa "... und wie fühlst Du Dich, wenn Du mich hier so hungern siehst?" Selbstverständlich habe ich sofort meine Runde unterbrochen, den "armen" Kater auskömmlich versorgt. Nicht, ohne ein empörtes leises Fauchen als Dank zu bekommen.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D so sind sie, reicht man ihnen den kleinen Finger ... Gutes wird schnell selbstverständlich!
Sonnige Grüße, Irene
- Mottischa
- Beiträge: 4040
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1106
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Wie gehts der Lottimaus heute? Schmeckt es wieder besser?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
:P Wir hatten sie vorgestern nach Hause zum Beobachten geholt, was sie sichtlich gut findet, gestern dann Tierarzt.
Zahnentzündung, kräftige Athrose, Verstopfung durch wohl Haarballen und "Grind" ( Das kannte ich nicht, woher kommt das? :-\ )
-
3 Medis bekommt sie nun 1 Woche zum Herzmedi dazu und gestern Abend fraß sie wieder, hoffe sie hat nachher Stuhlgang.
-
Künftig soll sie mtl.gegen Athrose eine Eiweiß-Spritze bekommen.
Was sehr besch... ist, Samstag sind wir fast 12 Stunden weg, führt kein Weg dran vorbei, und ich habe keine Betreuung. Lassen wir sie lieber 1 Tag raus oder in der stillen Wohnung :-[?
Zahnentzündung, kräftige Athrose, Verstopfung durch wohl Haarballen und "Grind" ( Das kannte ich nicht, woher kommt das? :-\ )
-
3 Medis bekommt sie nun 1 Woche zum Herzmedi dazu und gestern Abend fraß sie wieder, hoffe sie hat nachher Stuhlgang.
-
Künftig soll sie mtl.gegen Athrose eine Eiweiß-Spritze bekommen.
Was sehr besch... ist, Samstag sind wir fast 12 Stunden weg, führt kein Weg dran vorbei, und ich habe keine Betreuung. Lassen wir sie lieber 1 Tag raus oder in der stillen Wohnung :-[?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Für eine angeschlagene Miez würde ich die stille Wohnung bevorzugen. Ein weiches Kissen auf einer Aussichtsplattform (Fensterbrett?) sorgt für ein unterhaltsames "Fernsehprogramm" in Dauerschleife.
Beste Grüße Bufo