News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2023 (Gelesen 71206 mal)
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
😍 - mein Mann ist’s eh schon gewöhnt, dass ich Pflanzkisteln im Urlaub mitschleppe…..
Wir sind ja da erst am Anfang unserer Rundfahrt!
Wir sind ja da erst am Anfang unserer Rundfahrt!
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Lady hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 14:55
Bei mir wuchert er gar nicht, ist eher vor dem Eingehen, obwohl ich schon verschiedene Standorte versucht habe.
Wie und wo hast du ihn denn gepflanzt?
Bei mir ist er schon eingegangen. >:( Und ich finde ihn auch wunderschön. Ich werde es auch noch einmal im Schatten versuchen.
Heute haben wir endlich alle Eiben und die Buchshecken geschnitten.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Veilchen hat geschrieben: ↑13. Jul 2023, 21:34
nach einem langen Arbeitstag genieße ich den Blick ins Forum. So viel Schönheit. Ein kleines bisschen möchte ich auch beitragen.
Wunderschöne Pflanzkombination. Auch der Akanthus vor der Annabelle ist ein Traum!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2759
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2023
Freut mich, dass dir die Pflanzungen gefallen @Miss Willmott. Wir haben Glück gehabt, dass hier vorher schon Pflanzenliebhaber lebten. So mussten wir nicht bei Null anfangen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Ich habe deine Gartenbilder schon öfter bewundert, Veilchen im Moose. Ich habe bisher im Stillen viel mitgelesen, konnte aber wegen Vollzeitarbeit und der Gartenarbeit nicht oft schreiben. Jetzt habe ich endlich mehr Zeit für den Garten und das Forum!
Mir ist es ähnlich wie dir ergangen und daher schaue ich mir deine Beträge besonders gerne an. Ich habe auch einen traumhaft angelegten Garten gekauft, nur waren darin außer den tollen Bäumen und Sträuchern, dem Teich und der ganzen teuren Gartentechnik keine wertvollen Stauden vorhanden, kein einziges Schneeglöckchen, keine Narzisse, nur allerbilligste Stauden wie Goldrute und Tradescantia und die Hosta 'Honey Bell'. Vor dem Verkauf geplündert, Herbizideinsatz oder ein Virus? Wer weiß...
Und daher gucke ich eben gerne deine Fotos an. - Ich will damit die wunderschönen Fotos der anderen nicht kleinreden - im Gegenteil! Aber ich persönlich suche eben für mich nach Anregung, die finde ich eben nicht in einem großen sonnigen Prairiegarten - so schön er auch sein mag, sondern in deinem Garten, den du mit sehr viel Feingefühl wieder zu neuem Leben erweckst.
Mir ist es ähnlich wie dir ergangen und daher schaue ich mir deine Beträge besonders gerne an. Ich habe auch einen traumhaft angelegten Garten gekauft, nur waren darin außer den tollen Bäumen und Sträuchern, dem Teich und der ganzen teuren Gartentechnik keine wertvollen Stauden vorhanden, kein einziges Schneeglöckchen, keine Narzisse, nur allerbilligste Stauden wie Goldrute und Tradescantia und die Hosta 'Honey Bell'. Vor dem Verkauf geplündert, Herbizideinsatz oder ein Virus? Wer weiß...
Und daher gucke ich eben gerne deine Fotos an. - Ich will damit die wunderschönen Fotos der anderen nicht kleinreden - im Gegenteil! Aber ich persönlich suche eben für mich nach Anregung, die finde ich eben nicht in einem großen sonnigen Prairiegarten - so schön er auch sein mag, sondern in deinem Garten, den du mit sehr viel Feingefühl wieder zu neuem Leben erweckst.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Lou-Thea
- Beiträge: 1849
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Miss hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 17:50
Heute haben wir endlich alle Eiben und die Buchshecken geschnitten.
Abgesehen davon, dass ich Deine Namensvetterin ;D seehr spannend finde, finde ich Deinen Garten absolut traumhaft. Herrlich, diese absolute Symmetrie, ganz meins, wäre mein Garten ein normaler Garten und kein Bauerngehöft, würde er sicher auch in Teilen so aussehen. :D
Wobei ich etwas Symmetrie inzwischen schon untergebracht und heute daher auch Eiben geschnitten habe. ;) Das tut so gut in dem Chaos rundrum, das nach dem Unwetter diese Woche überall noch herrscht.
...and it was all yellow
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Oh, meine Namensvetterin war aber keine so wirklich sympathische Person! Jedenfalls soll das höchste Lob nach einer Gartenbesichtigung gewesen sein: 'Na ja, Hauptsache dem Besitzer gefällt es!'
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12064
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2023
Hier noch eine kleine Anekdote zu Miss Willmott. ;D
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/disteln/222/eryngium-giganteum-miss-willmotts-ghost/10017/
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/disteln/222/eryngium-giganteum-miss-willmotts-ghost/10017/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2759
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Garteneinblicke 2023
Miss hat geschrieben: ↑14. Jul 2023, 21:59 Ich habe bisher im Stillen viel mitgelesen, konnte aber wegen Vollzeitarbeit und der Gartenarbeit nicht oft schreiben. Jetzt habe ich endlich mehr Zeit für den Garten und das Forum!
Mir ist es ähnlich wie dir ergangen und daher schaue ich mir deine Beträge besonders gerne an. Ich habe auch einen traumhaft angelegten Garten gekauft, nur waren darin außer den tollen Bäumen und Sträuchern, dem Teich und der ganzen teuren Gartentechnik keine wertvollen Stauden vorhanden, kein einziges Schneeglöckchen, keine Narzisse, nur allerbilligste Stauden wie Goldrute und Tradescantia und die Hosta 'Honey Bell'. Vor dem Verkauf geplündert, Herbizideinsatz oder ein Virus? Wer weiß..
Danke, dass du mehr von dir erzählst. Da gibt es so viel Verbindendes. Ich werde mir deinen schönen Garten jetzt noch einmal anders anschauen.
Ich arbeite ebenfalls noch Vollzeit. Da bleiben unter der Woche oft nur die Abend- oder die frühen Morgenstunden, um überhaupt was im Garten zu tun... Meist beschränkt sich das aufs Wässern. Manchmal entstehen für mich als Freiberuflerin aber ungeahnte Lücken im durchgetakteten Tages- oder Wochenrhytmus. Dann sieht mich mein Garten auch mal zu anderen Zeiten.
Ein schönes Garten-Wochenende allen :D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Garteneinblicke 2023
von Echinops bannaticus gibt es jetzt einen schönen Bestand im Wiesengarten.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2023
Haarstrang, Peucedanum officinale und im Hintergrund die Kugeldisteln.
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Garteneinblicke 2023
Vitex agnus-castus beginnt zu blühen. [i]Miscanthus [/i]Gracillimus und Stipa gigantea.
.

.
Die Peucedanum officinale bilden schöne kräftig grüne Kugeln zwischen dem ganzen Heu.
.

.
Links Miscanthus 'Morning Light'.
.
.
Die Peucedanum officinale bilden schöne kräftig grüne Kugeln zwischen dem ganzen Heu.
.
.
Links Miscanthus 'Morning Light'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Piccolairis
- Beiträge: 244
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Garteneinblicke 2023
Aussicht auf den Herbst - Herbstanemonenknospen in Phalaris arundinacea 'Feesey‘


Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?