News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
planwerk hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 06:58 Lieber jetzt nochmals knackig nach der warmen Vorgeschichte als noch später im März. Da zeigen die Modelle Uneinigleit was die Stratosphärenerwärmung mit unserem Wetter macht. Polarrutsche, Vorderseite, Hochdruckbuckel? Nix genaues weiß ma ned.
So ganz langsam scheint sich so was wie ein Trend herauszubilden. Demnach würde es bis ins erste Märzdrittel kalt mit Nachtfrösten weitergehen, aber keine Polarrutsche geben. Das wäre ja nicht die schlechteste Entwicklung, wenn schon kein Frühling einsetzt.
Aktuell ist's bewölkt bei 8°C, so arg viel wärmer wird es wohl nicht werden, aber es soll bis zum Abend trocken bleiben. Ab morgen dann kühler, aber wieder mehr Sonne, und es wird wohl die ganze Woche lang leichte Nachtfröste geben. Das stecken die Frühlingsblüher in der Regel weg, und es bremst die Natur aus, hoffen wir mal, dass alles gut geht.
3 Grad, stark bewölkt, noch trocken, schwacher Wind aus SW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Vorhin blitzte mal kurz die Sonne hinter den Wolken hervor, jetzt ist wieder alles grau, aber mit 13,5°C sehr mild. Prunus 'Accolade' zeigt schon rosa Spitzen an manchen Knospen, hoffentlich geht das gut...