News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2023 (Gelesen 26609 mal)
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Juni 2023
Gewitter, Hagel Sturm und Starkregen. Dagegen war das Unwetter in der letzten Woche ein Kinderspiel.
Habe rechtzeitig alles festgebunden. Ganz ohne Schaden wird es nicht bleiben.
Viele Grüße
Klaus
Habe rechtzeitig alles festgebunden. Ganz ohne Schaden wird es nicht bleiben.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Juni 2023
zorro hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 14:39
.
Also: Südwestwetterlage ohne Kaltfronten und Dauerregen, aber unbeständig mit erhöhtem Risiko für lokale Gewitter, die örtlich sehr heftig sein können.
.
In Berlin war grade ein lokales, sehr heftiges Gewitter, das quasi "aus dem Nichts kam".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juni 2023
Bastelk hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 16:48
Gewitter, Hagel Sturm und Starkregen. Dagegen war das Unwetter in der letzten Woche ein Kinderspiel.
Habe rechtzeitig alles festgebunden. Ganz ohne Schaden wird es nicht bleiben.
Viele Grüße
Klaus
Hagel war in Wilmerdorf keiner, hoffe, im Garten auch nicht, der ist in Friedenau ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11357
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Gegen Mittag gab es eine kurze Dusche, von 30 Grad runter auf 20, später wieder Sonnenschein, windig 26 Grad
LG Heike
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juni 2023
Bastelk hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 16:48
Gewitter, Hagel Sturm und Starkregen. Dagegen war das Unwetter in der letzten Woche ein Kinderspiel.
Habe rechtzeitig alles festgebunden. Ganz ohne Schaden wird es nicht bleiben.
Viele Grüße
Klaus
Was? :o
Hier nur heftiger Regen und ein paar Böen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Juni 2023
Und ich dachte, meine Gartenschuhe stehen auf der überdachten Terrasse im trockenen. Das war ein Irrtum.
Die erste Wolke brachte 19 Liter in ca. 20 Minuten und einige durchschlagene Blätter bei den Tomaten im Freiland
aber kaum Schäden bei den wenig überdachten Gurken, so auf den ersten Blick. Das war ein rasanter Durchmarsch.
Viele Grüße
Klaus
Die erste Wolke brachte 19 Liter in ca. 20 Minuten und einige durchschlagene Blätter bei den Tomaten im Freiland
aber kaum Schäden bei den wenig überdachten Gurken, so auf den ersten Blick. Das war ein rasanter Durchmarsch.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Das eine oder andere Gewitter könnte sich gerne auch mal hier zusammenbrauen, ich nehme alles zwischen 5 und 50 Litern. Hier ist nur drückende Hitze mit Tagestemperaturen um die 30°C, und es dauert abends sehr lange, bis es einigermaßen heruntergekühlt ist. Zum Glück sind die Nächte zur Zeit nicht tropisch, aber da die Sonne schon reichlich früh aufgeht, ist es selbst am frühen Morgen schon wieder ordentlich warm.
- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2023
Ich habe das Unwetter mit Windböen und Starkregen im Norden von Berlin erlebt. Bis zum Regenmesser bin ich noch nicht wieder gekommen.
Letzten Freitag hatte es 38 Liter gegeben.
Letzten Freitag hatte es 38 Liter gegeben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juni 2023
Es war im Norden wohl schlimmer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28356
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2023
Der Nordosten scheint ein einziger Sumpf. ;D ;)
Soviel wie es da immer im Sommer regnet. Eigentlich jeden Sommer. Ich beibachte das jetzt schon Jahre.
Hier ist gar nichts. Ein paar Wölkchen über Mittag, jetzt windig und nur noch 28 Grad
Soviel wie es da immer im Sommer regnet. Eigentlich jeden Sommer. Ich beibachte das jetzt schon Jahre.
Hier ist gar nichts. Ein paar Wölkchen über Mittag, jetzt windig und nur noch 28 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Juni 2023
Stimmt, auf Rügen in Binz sah es echt nach Weltuntergang aus und da kam es auch
rasant schnell. Nur 5 Minuten davor saßen noch Leute am Strand und dann war
kaum noch was zu sehen.
rasant schnell. Nur 5 Minuten davor saßen noch Leute am Strand und dann war
kaum noch was zu sehen.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Juni 2023
Direkt bei uns in Angeln Nähe Kappeln war so gut wie überhaupt nichts und wir bräuchten sie dringend Regen. Es war einiges gemeldet, möglicherweise hat es in SH auch einiges gegeben, ich habe noch nichts gehört. Die paar Tropfen, die bei uns runterkamen ( eine knappe halbe Std. ) hat der recht stürmische Wind, der noch Stunden später wehte, alles mitgenommen. Auf dem Boden heute Abend so trocken wie gestern. Der letzte Regen war irgendwann im April und da auch nicht viel und sonst fast immer wolkenlos und wie immer hier oben, meist Wind.
Dieses Jahr ist es wirklich extrem.
VG Wolfgang
Dieses Jahr ist es wirklich extrem.
VG Wolfgang
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2023
Hier gibt es aktuell einen Sonne-Wolken-Mix und wenig Wind bei 15°C. Regnen soll es angeblich am Abend.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11357
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Chiemsee, Tmin 16,8 nach den gestrigen 31,7°C mit stichiger Sonne und dampfiger Luft.
Regen in Sicht ab Mitte der Woche.

Regen in Sicht ab Mitte der Woche.

Staudige Grüße vom Chiemsee!