News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2023 (Gelesen 29708 mal)
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2023
Auch hier gab es gestern Abend den üblichen Tröpfelschauer (0,5 mm), damit über Nacht die Blätter feucht bleiben. Zum Glück stehen die Tomaten unterm Dach.
.
Aktuell ist es bewölkt bei 13°C (T-min 11°C; T-max gestern 17°C). Der viele Regen der letzten Tage hat sich inzwischen auf 8 mm summiert, auf etwa so viele Schauer verteilt. Die Julisumme robbt sich an die 25 mm ran. Immerhin; die Wiese bekommt wieder einen Hauch von Grün, während der Laubfall weitergeht. Bei Kachelmann sind wir jetzt eine der letzten verbliebenen Trockeninseln :P.
.
Aktuell ist es bewölkt bei 13°C (T-min 11°C; T-max gestern 17°C). Der viele Regen der letzten Tage hat sich inzwischen auf 8 mm summiert, auf etwa so viele Schauer verteilt. Die Julisumme robbt sich an die 25 mm ran. Immerhin; die Wiese bekommt wieder einen Hauch von Grün, während der Laubfall weitergeht. Bei Kachelmann sind wir jetzt eine der letzten verbliebenen Trockeninseln :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2023
13 Grad, milchiger Himmel mit Sonnenanteilen, leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Juli 2023
gestern den ganzen Tag immer wieder Schauer, insgesamt 22mm :D, die Regensumme für Juli hat sich damit verdoppelt...
..der Preis dafür war ein Tmax von nur noch 14°C
Heute grau in grau und Takt 13°C
Ich befürchte, das Wetter wird nun wieder ins andere Extrem kippen...für die Jahreszeit zu kalt und ständig nass... :-\
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2023
Wir sind immer noch unter dem langjährigen Mittel an Niederschlag.
Gerade eben gab es einen starken Wolkenbruch.
Klassisch, ein wirklich starker Blitz/Donner, dass der Boden bebte, dann plötzlicher starker Regen, und alles nach 15min vorbei.
Früher gab es sowas in jedem Juli.
Gerade eben gab es einen starken Wolkenbruch.
Klassisch, ein wirklich starker Blitz/Donner, dass der Boden bebte, dann plötzlicher starker Regen, und alles nach 15min vorbei.
Früher gab es sowas in jedem Juli.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2023
Es regnet und ist sehr kühl. Wage es kaum zu sagen, dass ich mich nach mehr Wärme und Sonne sehne, die Natur kann gar nicht genug Wasser bekommen, aber trotzdem ...
Jetzt sollte das Getreide rundherum eigentlich geerntet werde, aber geeignetes Wetter ist nicht in Sicht.
takt 13° bei solch niedriger Temperatur läuft die Heizung, aber die Heizkörper sind abgeschaltet.
Jetzt sollte das Getreide rundherum eigentlich geerntet werde, aber geeignetes Wetter ist nicht in Sicht.
takt 13° bei solch niedriger Temperatur läuft die Heizung, aber die Heizkörper sind abgeschaltet.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2023
Gartenlady hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 12:26
Wage es kaum zu sagen, dass ich mich nach mehr Wärme und Sonne sehne
Klar darf man das sagen, es ist (eigentlich) schließlich Hochsommer ;D!
Natürlich soll es auch mal regnen, aber dann halt wieder warm werden...
Hier in Nordbayern 16 Grad, stark bewölkt und immer wieder kräftige Schauer.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2023
Hier ist gerade die nächste schwarze Wand knapp nördlich an uns verbeigezogen. Es wird wohl auch heute trocken bleiben; alles dörrt weiter :'(.
.
Dafür soll es bis Freitag wieder kräftig schütten - bis auf eine kleine Insel im südlichen NRW: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/rapid-id2/deutschland/akkumulierter-niederschlag/20230728-0900z.html. Hoffentlich bekommen wir wenigstens die angezeigten 7 mm :P.
.
Dafür soll es bis Freitag wieder kräftig schütten - bis auf eine kleine Insel im südlichen NRW: https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/rapid-id2/deutschland/akkumulierter-niederschlag/20230728-0900z.html. Hoffentlich bekommen wir wenigstens die angezeigten 7 mm :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- kohaku
- Beiträge: 2143
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2023
Zwischen 11 und 12 Uhr heftiges Gewitter mit Starkregen und jetzt wolkenloser Himmel bei Takt 17°.Der Garten dampft!
Der Juli kommt mittlerweile auf 65 mm Niederschlag.
Der Juli kommt mittlerweile auf 65 mm Niederschlag.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2023
wallu hat geschrieben: ↑26. Jul 2023, 13:02
Hoffentlich bekommen wir wenigstens die angezeigten 7 mm :P.
Ich würde dir gern was abgeben, hier sind es jeden Tag 20-25 mm.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2023
Wir haben die 20-25 mm im ganzen Juli :P
Heute auf Arbeit eine Stunde Starkregen, 10 mm. Das gabs auch gestern schon.
Zuhause 25 km weg, im südlichen Landkreis MSP: die üblichen 0,5 mm.
Langsam wirds unheimlich.
Hier mal die letzten 7 Tage, das ist ein Landkreis, solche Unterschiede sind total krass. Zumal das nicht bei einem Regen passiert ist, sondern viele Schauer, Regen, aus unterschiedlichen Richtungen, die einen werden ständig getroffen, die anderen ständig nicht. Wie gesagt, unheimlich!
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-7tage/20230726-0550z.html
Heute auf Arbeit eine Stunde Starkregen, 10 mm. Das gabs auch gestern schon.
Zuhause 25 km weg, im südlichen Landkreis MSP: die üblichen 0,5 mm.
Langsam wirds unheimlich.
Hier mal die letzten 7 Tage, das ist ein Landkreis, solche Unterschiede sind total krass. Zumal das nicht bei einem Regen passiert ist, sondern viele Schauer, Regen, aus unterschiedlichen Richtungen, die einen werden ständig getroffen, die anderen ständig nicht. Wie gesagt, unheimlich!
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-7tage/20230726-0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2023
Ja, es ist ungerecht. Hier starkregnet's schon wieder, heute bestimmt zum dritten oder vierten Mal.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2023
Sonnig und windig, morgens kühle 13°, aktuell 23°. Mehr wird's heute nicht geben, aber in der Sonne bleibt es sehr warm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5915
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2023
Hier regnet es hin und wieder kurzzeitig kräftig, Wind gibt es kaum, aktuell 14°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gersemi
- Beiträge: 3281
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2023
Hier kein weiterer Regen, die 10 l von vor paar Tagen reichen natürlich hinten und vorne nicht. Ich bin gespannt, ob die Vorhersage stimmt und wir noch Nachschub kriegen.
Morgens 14, jetzt 18 Grad, bedeckt, leichter Wind aus SW.
Morgens 14, jetzt 18 Grad, bedeckt, leichter Wind aus SW.
LG
Gersemi
Gersemi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Heute viele Wolken, gegen Mittag ein kurzer Schauer, weitere kurze Schauer sind laut Regenradar im Anmarsch. Vorhin blitzte auch mal kurz die Sonne heraus, aber insgesamt fühlt es sich bei aktuell 19,6°C nicht sehr sommerlich an. Ich bin aber ganz froh über die kleine Atempause, es muss nun wahrlich nicht wochenlang über 30°C geben. Für morgen sind nochmal 10 Liter Regen gemeldet, bis einschließlich nächsten Mittwoch weitere Niederschläge in wechselnden Mengen, damit wäre der Juli seit langem mal wieder ein vergleichsweise feuchter Sommermonat.