An dieser Kombi habe ich lange gefeilt... perfekt! ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 146162 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
An dieser Kombi habe ich lange gefeilt... perfekt! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Stimmt!
Mein ausgebüxtes Primelchen ist mit der Farbkombi mit dem Löwenzahn nicht ganz so perfekt ;D
Mein ausgebüxtes Primelchen ist mit der Farbkombi mit dem Löwenzahn nicht ganz so perfekt ;D
- LadyinBlack
- Beiträge: 975
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Die Mühe hat sich gelohnt, Buddelkönigin ;D Auch das sind die Impressionen dieser Tage, auch dein eingefangenes Primelchen, Inachis!
So 'White Dazzler' ist gepflanzt, vor der wärmsten Wand, die ich bieten kann. An der Hausecke kann es zwar etwas zugig werden, aber da treibt noch Windschutz aus.
Ein bisschen putzig sieht es ja aus ::)

An einer anderen relativ warmen Stelle freue ich mich über Osmanthus , im letzten Herbst ausgepflanzt. Was für ein Duft!

Auch hier hatte ich Bedenken wegen der Winterhärte, möglicherweise ist der Standort daher zwar sehr geschützt aber nicht sonnig genug.
goworo, mich hätte GG nie hier nach MeckPomm locken können, wenn " die Aussicht" fehlen würde. Das ist wirklich ein unvergleichlicher Luxus, Nachteile gibt es dann vielleicht an anderer Stelle.
Für den Sonnenuntergang war es zu früh, für offene Tulpenblüten zu spät. Blick über den sog. Rosenhang, ein Gartenteil unterhalb unseres Pferdestalls.

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich drück die Daumen für die White Dazzler! Die sind wirklich schön. Meine Choisya ist über den Winter bekommen und fängt jetzt an zu blühen, ganz ohne Hausecke.
.
Vorhin war ganz merkwürdig strahlendes Licht und der Klarapfel in voller Blüte hat so geleuchtet vor dem dunklen Himmel. Ich habe probiert, die Pracht für euch einzufangen.
.
Vorhin war ganz merkwürdig strahlendes Licht und der Klarapfel in voller Blüte hat so geleuchtet vor dem dunklen Himmel. Ich habe probiert, die Pracht für euch einzufangen.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Was für ein Ausblick, Lady in Black! :)
- Konstantina
- Beiträge: 3333
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
So an Wasser zu leben ist was herrliches, Lady in Black
Inachis es ist in der Tat ein besondere Licht. Wunderschön
Ein bescheidenen Ausschnitt aus neu angelegten Beet.
Inachis es ist in der Tat ein besondere Licht. Wunderschön
Ein bescheidenen Ausschnitt aus neu angelegten Beet.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Für ein neu angelegtes Beet blüht es schon sehr schön, Konstantina!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Traumhaft, in der Tat! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Konstantina hat geschrieben: ↑10. Apr 2024, 22:04
Ein bescheidenen Ausschnitt aus neu angelegten Beet.
Konstantina, das ist wunderschön! :D
Wissen deine Mitbewohner im Haus eigentlich dein Gärtnern zu schätzen?
Ciao
Helga
Helga
- Konstantina
- Beiträge: 3333
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Danke :)
Dieses Jahr sind bis jetzt viele begeistert, und sagen es mir. Ich bekomme viel Angenehmes zu hören.
Mit dem Stück Holz, das im Beet liegt, gab eine lustige Geschichte. Als ich das Stück brachte und in das Beet legte, war der Tag, in dem Sperrmüll gesammelt und abgefahren wurde. Nächste Tag kam eine Nachbarin zu mir und sagte, dass jemand mir in Beet Sperrmüll reingeschmissen hat. Sie hat es nicht geschafft es rechtzeitig rauszuholen, weil der Müll schon weggefahren wurde. So muss ich jetzt schauen, wie ich es wegschaffe ::)
Dieses Jahr sind bis jetzt viele begeistert, und sagen es mir. Ich bekomme viel Angenehmes zu hören.
Mit dem Stück Holz, das im Beet liegt, gab eine lustige Geschichte. Als ich das Stück brachte und in das Beet legte, war der Tag, in dem Sperrmüll gesammelt und abgefahren wurde. Nächste Tag kam eine Nachbarin zu mir und sagte, dass jemand mir in Beet Sperrmüll reingeschmissen hat. Sie hat es nicht geschafft es rechtzeitig rauszuholen, weil der Müll schon weggefahren wurde. So muss ich jetzt schauen, wie ich es wegschaffe ::)
- verwurzelt
- Beiträge: 163
- Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
- Wohnort: Estland
- Höhe über NHN: 55 m
- Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Schönes Beet, Konstantina. Mit der grauweißen Mauer (?) im Hintergrund hat es irgendwie etwas von Farbtupfern auf einer Leinwand. :)
Immer diese Leute, die schönes Holz nicht zu schätzen wissen... Ich hatte mir hier letztens einen schön geschwungenen Ast vom Apfelbaumrückschnitt extra zur Seite gelegt, war dann aber nicht schnell genug, als der Herr mit der Motorsäge durch den Garten zog. Jetzt habe ich schön geschwungene Brennholzstücke. ::)
Immer diese Leute, die schönes Holz nicht zu schätzen wissen... Ich hatte mir hier letztens einen schön geschwungenen Ast vom Apfelbaumrückschnitt extra zur Seite gelegt, war dann aber nicht schnell genug, als der Herr mit der Motorsäge durch den Garten zog. Jetzt habe ich schön geschwungene Brennholzstücke. ::)
- goworo
- Beiträge: 4033
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Bilder zum Schwärmen! :D
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
verwurzelt hat geschrieben: ↑11. Apr 2024, 09:32
Schönes Beet, Konstantina. Mit der grauweißen Mauer (?) im Hintergrund hat es irgendwie etwas von Farbtupfern auf einer Leinwand. :)
Immer diese Leute, die schönes Holz nicht zu schätzen wissen... Ich hatte mir hier letztens einen schön geschwungenen Ast vom Apfelbaumrückschnitt extra zur Seite gelegt, war dann aber nicht schnell genug, als der Herr mit der Motorsäge durch den Garten zog. Jetzt habe ich schön geschwungene Brennholzstücke. ::)
Das ist ärgerlich.
.
Ich hatte letztens auch mal Besuch erklärt, warum ich das viele Holz im Garten habe. Darauf die Frage: willst du WIRKLICH diese ganzen Viecher in DEINEM Garten haben?
JA. ;D
Liebe Grüße - Cydora
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5638
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
cydora hat geschrieben: ↑11. Apr 2024, 12:12
willst du WIRKLICH diese ganzen Viecher in DEINEM Garten haben?
Das kenn ich. Nette Blümchen ja, aber doch bitte keine TIERE >:(!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28517
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Das Ungeziefer ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung