Seite 281 von 334

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 28. Mär 2022, 22:47
von lord waldemoor
der rote is super

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 07:40
von zwerggarten
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2022, 06:56
Irgendwie bedenklich, wenn Corydalis malkensis sein schönes, reines Weiß verliert, …


schlimmer geht immer: ich habe den eindruck, bei mir im garten verliert er sein leben, gerade finde ich keinen wieder... :-\

braucht der besonders offene stellen oder mehr dünger oder was?

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:21
von oile
Bei mir nicht. Ich finde ihn inzwischen im Gras in der Nähe des ursprünglichen Standortes.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:29
von partisanengärtner
zwerggarten hat geschrieben: 29. Mär 2022, 07:40
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2022, 06:56
Irgendwie bedenklich, wenn Corydalis malkensis sein schönes, reines Weiß verliert, …


schlimmer geht immer: ich habe den eindruck, bei mir im garten verliert er sein leben, gerade finde ich keinen wieder... :-\

braucht der besonders offene stellen oder mehr dünger oder was?


Wie so vieles sucht er sich seine Stellen am liebsten selbst. Bei mir kommen die im vollen Schatten wie in der blanken Vormittagssonne.
Ich habe keinen gepflanzt nur überallhin Samen gestreut, die mir ein freundlicher Purler überlassen hat.
Unter den Hederis im Schatten und zwischen den Coums in der Sonne kamen die meisten.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:46
von Ulrich
Von mir auch mal einen

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 08:58
von oile
Sehr schön rot (eher kirschrot oder macht das mein Handy?).

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 16:23
von Waldschrat
Dieser hiesige Sämling gefällt mir recht gut:

Bild

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 17:13
von Ulrich
oile hat geschrieben: 29. Mär 2022, 08:58
Sehr schön rot (eher kirschrot oder macht das mein Handy?).


Der erinnert mich an 'George Baker', aber Krschrot?

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 17:13
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: 29. Mär 2022, 16:23
Dieser hiesige Sämling gefällt mir recht gut:


Jepp, der ist gut

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 17:14
von Ulrich
Heute entdeckt, mal sehen ob der so bleibt

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 17:38
von Waldschrat
Der hat das Bleiben verdient. :D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 18:07
von mentor1010
Tolle Sämlinge habt ihr 8)
Bei mir fangen sie langsam an durch den Garten zu vagabundieren ;) Ich mag das 8)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 18:24
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2022, 10:33
Das ist hier auch so. C. cava mit ein bis zwei Wochen Verzögerung.


Dann brauche ich den auch noch. Wer bietet den an?

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 18:43
von lerchenzorn
Ulrich hat geschrieben: 29. Mär 2022, 17:14
Heute entdeckt, mal sehen ob der so bleibt
Bild


Ist das Corydalis cava?

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Verfasst: 29. Mär 2022, 18:57
von lerchenzorn
Chica hat geschrieben: 29. Mär 2022, 18:24
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2022, 10:33
Das ist hier auch so. C. cava mit ein bis zwei Wochen Verzögerung.


Dann brauche ich den auch noch. Wer bietet den an?


Der müsste (selten) auch bei Dir in der Gegend wachsen. Ich kann mal nachsehen, ob ich Näheres finde. Wenn der Bestand groß genug ist und nicht gerade in einem Naturschutzgebiet wächst, spricht nichts dagegen, dass Du Dir zwei, drei Pflanzen von dort holst.