News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 536570 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4200 am:

Es geht aber auch in rosa. :)
Dateianhänge
Sternchen rosa.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4201 am:

Und dieser bereits im zweiten Jahr blühende Sternchenphlox mit seiner Zeichnung darf sicher bleiben. :D
Dateianhänge
Sternchen  weinrot.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4202 am:

Miniatur scheint jedoch auch noch anders zu gehen.

Gerade zum ersten mal aufgeblüht... Die Blütenstände sind im Durchmesser nicht einmal 6 cm groß. ;)
Dateianhänge
Winzling.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4203 am:

Aber ich mag auch "normale" Phloxblüten. Dieser Sämling, vor wenigen Jahren aus einem Topf 'Minnie Pearl' herausoperiert, überzeugt inzwischen auch im Freiland durch Eleganz und Gesundheit. :D
Dateianhänge
Staudenfan.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4204 am:

troll13 hat geschrieben: 27. Jul 2020, 20:04
Zugegeben... so etwas gibt es schon unter dem Namen 'Fliederenzian'. ;)

Mal schauen, was er in Sachen Blütenstandsform neues bieten kann.


Mir gefällt "Enzian2" sehr gut :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4205 am:

troll13 hat geschrieben: 27. Jul 2020, 19:59
Lord,

der vierte Sämling ist ganz meine Kragenweite. :D



Absolut erhaltenswert! :D
Glückwunsch!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #4206 am:

troll13 hat geschrieben: 27. Jul 2020, 19:59
Lord,

der vierte Sämling ist ganz meine Kragenweite. :D
kannst haben, der ist schon einige jahre alt und gross dick und hoch, er ändert aber seine farbe, wird bissl blau denke ich mal hier ist er mitdrauf
Dateianhänge
DSC_0610.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #4207 am:

der gefällt mir
Dateianhänge
DSC_0604.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4208 am:

Hübsch mit der leuchtenden Röhre! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #4209 am:

.
Dateianhänge
DSC_0603.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4210 am:

Mein älterer Sämling Nr. 57, ´Sommerabend´:
Dateianhänge
57.Sä_GA_P7172682.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Scabiosa » Antwort #4211 am:

Der Sämling blüht aber sehr üppig. Ein schöner Name für einen schönen Sämling, Hortus!
Im Zweitgarten in einer etwas wilden Ecke blühen nun auch einige Phlox-Sämlinge, die man evtl. als spätblühend bezeichnen kann. Sie stammen aus einem Privatgarten in Belgien und waren damals sehr klein und blütenlos. Den weißen Sämling werde ich mitnehmen ans Haus und etwas beobachten. Einige schlichte weiße Blüten ohne Auge habe ich gefunden, das stört mich aber nicht, solange er kerngesund ist.

Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4212 am:

Ein beinahe weißer Sämling mit einer ganz zarten Zeichnung. Vermutlich ein Kind von Delta Snow, das unter dem falschen Namen Opening Act White letztes Jahr im Topf aufgewachsen ist und sich dieses Jahr unter einer alten Schlehe bewährt. Im Gegensatz zur vermeintlichen Mutter nur 60 cm hoch.
Dateianhänge
Slg kuckucksei.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4213 am:

Bei älteren Sämlingen muss ich mich langsam entscheiden, ob sie bleiben dürfen. Dieser darf sicher. Im zweiten Standjahr ist er noch schöner als letztes Jahr. :D
Dateianhänge
Staudenfan (2).JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

troll13 » Antwort #4214 am:

Manchmal hat man jedoch die Qual der Wahl. :-\

Dieser?
Dateianhänge
Blaue Stunde 1.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten