News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917263 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #4200 am:

Wir haben es gestern im Garten in der Kinderspielküche draußen entdeckt. Im aufgesammelten Regenwasser waren einige Insektenlarven zu sehen. Das sind garantiert keine Würmer, kleine Füsse waren da zu sehen. Die waren auch sehr flink. Weiß jemand was das für Larven sind?
Dateianhänge
larve.jpg
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #4201 am:

Ist das Tier rötlich und maximal 1cm lang ? Dann tippe ich auf Zuckmückenlarve
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #4202 am:

Anubias hat geschrieben: 23. Aug 2020, 21:39
Ist das Tier rötlich und maximal 1cm lang ? Dann tippe ich auf Zuckmückenlarve
Zuckmüernlarven kenne ich aus der Aquaristik. Diese Tierchen sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Die zucken nicht sondern laufen mit den Beinen ganz fix auf dem Boden. Auch sind die nicht rötlich sondern schwarz bzw. zum Teil fast durchsichtig.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4203 am:

Hey Echo,

leider ist der Bild nicht ganz so gut dass man richtig sagen könnte. (nicht dass ich ein Entolmologe wäre ;) ).
Könnte es vielleicht ein Waffenfliegenlarve sein?

Gruß
András
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4204 am:

Und jetzt nach unzähliger kluge oder eher nicht so kluge Ratschlägen ;) :-X, ein wahrscheinlich sehr leichte Bestimmung für Euch.

Die Samen habe ich auf der Kanaren gesammelt und "falsche Lorbeer" draufgekritzelt. Aber es ist nicht die Stinklorbeer (ocotea), sondern ein Zierstrauch. Giftig ist es auch. Die kleine Sämlinge sehen verblüffend ähnlich zu der Pflanze was ich seit Jahren für ein Feige gehalten habe. Ist es nicht.
So jetzt das Bild

Danke schon voraus.

András
Dateianhänge
IMG_7633.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4205 am:

Bilder etwas näher
Dateianhänge
IMG_7635.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was ist das?

Hortus » Antwort #4206 am:

Hallo,
siehe bei Acokanthera oblongifolia, Giftlorbeer.
Dateianhänge
Acokanthera oblangifolia_P1100549.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4207 am:

Das ging schnell. Super.
Vielen Dank Hortus. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #4208 am:

Aramisz wie lange hat deine Pflanze denn gebraucht von der Keimung bis zur Blüte?
Was für hübsche Blüten. :o. Haben die auch einen Duft?
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Was ist das?

Antonia » Antwort #4209 am:

Hallo ihr,

passt nicht ganz hierher... egal, ich weiß nicht wohin sonst :)

Dieses Video habe ich heute unter einem Birnbaum gefilmt.
Wisst ihr, was die beiden Hornissen da machen? Das ging ewig so weiter.

Nach Kampf sieht dieses „Geschnäbel“ irgendwie nicht aus, oder?


https://youtu.be/tEI3gepsRFU


Neugierige Grüße
Antonia
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4210 am:

@ Kava:

Mein Pflanze hat noch nicht geblüht. Das Foto ist auf La Gomera aufgenommen.
Die Pflanze was ich habe ist habe ist ca 6-7 Jahre alt, und ein gageliges etwas, was nicht so richtig entscheiden kann ob er lebt und wächst oder langsam eingeht. Oder ich habe nicht die richtige Bedingungen.

Ach die Frage zu beantworten. Ja die duften sehr stark und gut.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #4211 am:

Hallo Antonia,

schau mal unter Kommentkampf.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #4212 am:

Ach menno, Aramisz, in meinem Wunschdenken hatte ich gehofft, dass die Pflanze auf dem Bild in wenigen Jahren vom Keimling zum blühenden Exemplar herangewachsen ist. :-\ Schade, dass sie bei dir nicht wachsen möchte. Ich hatte schon überlegt Samen zu kaufen, und duften tut sie auch noch.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2746
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #4213 am:

@ Kava
Vielleicht bei anderen tut es. ;)
Wenn ich hier im Forum die Bilder von üppige Pflanzen und Gärten ansehe und dann mit meine Mickerdingen hier vergleiche... vieklleicht habe ich doch keine grüne Daumen..

Ich glaube ich habe noch paar Samen irgendwo. Wenn ich die finde kannst du sie haben.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #4214 am:

Aramisz, die eine oder andere nicht alltägliche Pflanze hast du hier schon gezeigt. Am fehlenden grünen Daumen liegt es wohl nicht. ;) Daher bin ich auch mit Selbstverständlichkeit davon ausgegangen, dass der blühende Lorbeer bei dir zu Hause steht.
Wenn du noch Samen findest, ich würde es gerne ausprobieren. :D
Antworten