Seite 282 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 18:39
von rocambole
Tomir,
wunderschön, das maritimum, aber bei uns vermutlich nicht winterfest?

Kai, ich drücke die Daumen! Isoliert hast Du es sicher längst ...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 19:00
von lord waldemoor
neo hat geschrieben: 11. Nov 2018, 13:07
Bin keine Kennerin, ich mag die alle. ;)
Mit den beiden „Schoppenwihrer 2018“ ist mein hederifolium-Streifen vorerst abgeschlossen.
die unteren 2 würde ich aber auseinandernehmen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 19:01
von APO-Jörg
Ja ich mach dann mit und hoffe ohne Fehler.
Nun mal eine Frage: Geht das in die Richtung Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:04
von Gartenplaner
Würd schon sagen:

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:08
von Gartenplaner
Glücklicherweise sind von der zweiten Coum-Pflanzung soweit alle angegangen - mein letzter Kauf bei Jan:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem letzten Bild scheint noch ein rein Grünlaubiges mit im Topf gewesen zu sein :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:15
von Anke02
Schön, dass die Schönheiten des Kaufes angegangen sind! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:17
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: 11. Nov 2018, 20:04
Würd schon sagen:
ein schönes bild und noch schönere pflanzen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:19
von Kai W.
rocambole hat geschrieben: 11. Nov 2018, 18:39
Tomir,
wunderschön, das maritimum, aber bei uns vermutlich nicht winterfest?

Kai, ich drücke die Daumen! Isoliert hast Du es sicher längst ...


Ja, danke schön................wächst schon freiwillig abseits.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:22
von Kai W.
rudi hat geschrieben: 11. Nov 2018, 17:24
Und schau mal hier;

http://gdsforum.gds-staudenfreunde.de/index.php?topic=1176.0


danke dir, die Schadbilder erinnern schon an meins. Werde morgen die verformten Blätter entfernen und das Ding mit Careo übersprühen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:27
von Kai W.
Gartenplaner hat geschrieben: 11. Nov 2018, 20:08
Glücklicherweise sind von der zweiten Coum-Pflanzung soweit alle angegangen - mein letzter Kauf bei Jan:


Bild





Tolle coum hast Du da, dies ist mein Favorit

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 20:57
von rocambole
meiner auch - muss mal gucken, ob ich was ähnliches habe unter den vielen Sämlingen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 21:08
von cornishsnow
Marianne hab ich heut auch nochmal fotografiert, die ist bei mir am laubreichsten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 22:10
von neo
lord hat geschrieben: 11. Nov 2018, 19:00
neo hat geschrieben: 11. Nov 2018, 13:07
Bin keine Kennerin, ich mag die alle. ;)
Mit den beiden „Schoppenwihrer 2018“ ist mein hederifolium-Streifen vorerst abgeschlossen.
die unteren 2 würde ich aber auseinandernehmen


Danke für den aufmerksamen Blick. Ich musste ein bisschen suchen, aber ich glaube, ich seh`s. Mit drei Schoppenwihrer habe ich nicht gerechnet.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 11. Nov 2018, 22:39
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: 11. Nov 2018, 21:08
Marianne hab ich heut auch nochmal fotografiert, die ist bei mir am laubreichsten.

Das ist aber auch ein besonders blattschönes Exemplar!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 12. Nov 2018, 07:31
von lord waldemoor
die blattzeichnung würd ich als relativ normal bezeichnen, aber die pflanze selbst und die blätter prahlen
da merkt man wie es ihnen dort gefällt