News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Tomir,
wunderschön, das maritimum, aber bei uns vermutlich nicht winterfest?
Kai, ich drücke die Daumen! Isoliert hast Du es sicher längst ...
wunderschön, das maritimum, aber bei uns vermutlich nicht winterfest?
Kai, ich drücke die Daumen! Isoliert hast Du es sicher längst ...
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
die unteren 2 würde ich aber auseinandernehmenneo hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 13:07
Bin keine Kennerin, ich mag die alle. ;)
Mit den beiden „Schoppenwihrer 2018“ ist mein hederifolium-Streifen vorerst abgeschlossen.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ja ich mach dann mit und hoffe ohne Fehler.
Nun mal eine Frage: Geht das in die Richtung Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´?
Nun mal eine Frage: Geht das in die Richtung Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Würd schon sagen:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Glücklicherweise sind von der zweiten Coum-Pflanzung soweit alle angegangen - mein letzter Kauf bei Jan:








Auf dem letzten Bild scheint noch ein rein Grünlaubiges mit im Topf gewesen zu sein :D








Auf dem letzten Bild scheint noch ein rein Grünlaubiges mit im Topf gewesen zu sein :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Schön, dass die Schönheiten des Kaufes angegangen sind! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
ein schönes bild und noch schönere pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
rocambole hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 18:39
Tomir,
wunderschön, das maritimum, aber bei uns vermutlich nicht winterfest?
Kai, ich drücke die Daumen! Isoliert hast Du es sicher längst ...
Ja, danke schön................wächst schon freiwillig abseits.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
rudi hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 17:24
Und schau mal hier;
http://gdsforum.gds-staudenfreunde.de/index.php?topic=1176.0
danke dir, die Schadbilder erinnern schon an meins. Werde morgen die verformten Blätter entfernen und das Ding mit Careo übersprühen.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 20:08
Glücklicherweise sind von der zweiten Coum-Pflanzung soweit alle angegangen - mein letzter Kauf bei Jan:
Tolle coum hast Du da, dies ist mein Favorit
Viele Grüße
Kai
Kai
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
meiner auch - muss mal gucken, ob ich was ähnliches habe unter den vielen Sämlingen.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Marianne hab ich heut auch nochmal fotografiert, die ist bei mir am laubreichsten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Danke für den aufmerksamen Blick. Ich musste ein bisschen suchen, aber ich glaube, ich seh`s. Mit drei Schoppenwihrer habe ich nicht gerechnet.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 21:08
Marianne hab ich heut auch nochmal fotografiert, die ist bei mir am laubreichsten.
Das ist aber auch ein besonders blattschönes Exemplar!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
die blattzeichnung würd ich als relativ normal bezeichnen, aber die pflanze selbst und die blätter prahlen
da merkt man wie es ihnen dort gefällt
da merkt man wie es ihnen dort gefällt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter