Seite 283 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Okt 2017, 18:47
von blommorvan
Ich tippe auf 'Indian Summer'.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Okt 2017, 20:07
von Iris-Freundin
blommorvan hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 18:47Ich tippe auf 'Indian Summer'.
Das könnte sein. Danke
Ich mach nochmal ein Foto, wenn sie ganz offen ist.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Okt 2017, 17:29
von Ulrich
'Coupe de Soleil' eine 'Standfeste' bei mir. Zwei andere Sorten liegen nur herum, schaurig.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Okt 2017, 18:13
von Mathilda1
hat jemand die sorte "Himbeerrot"? hab die im Frühling gekauft, gewachsen ist sie sehr üppig, kippt aber, und hat erstaunlich wenig Blüten angesetzt im Verhältnis zur Masse der Pflanze(im Unterschied zu den anderen 5 Sorten die ich hier hab). Jetzt hab ich in der Staudensichtung gelesen, daß sie generell wenig blüht?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 9. Okt 2017, 19:44
von blommorvan
Perspektivwechsel, 'Nantyderry Sunshine' nach 1,5 Jahren im 1 Liter-Topf
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 10:34
von enaira
:o
Scheint auch ein schöner Gelbton zu sein!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 10:41
von blommorvan
Das Gelb ist toll und bringt noch einmal Licht in diese graue Zeit. Melde Dich bei Badarf. :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 10:47
von enaira
Oooch, danke! Erstmal muss ich die ganzen Sämlinge und die Englandbeute unterbringen... ;) ;D
Aber ich behalte es im Hinterkopf.
Wie hoch wird die Sorte denn? Standfest?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 11:02
von blommorvan
Im Topf sind es so etwa 70 cm. Die war allerdings auch schon im Boden eingewachsen.
Standfest auch.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 13:52
von Irm
Letztes Jahr auf der Freundschaftsinsel haben sich Quendula und ich in dieses Pflänzle "verliebt". Wir habens aber nicht gemopst, sondern bei Foerster gekauft. Ist ein grauseliger Wucherer, über den ich mich früher im Jahr geärgert habe. Kriecht in alle Richtungen :D Ca. die Hälfte habe ich rausgeschmissen, dies ist der Rest. Arcanthemum arcticus, gehört aber irgendwie zu den Chrysanthemen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 13:53
von Irm
Die Blüten sind nun allerdings so schön, dass es sicher bleiben darf, "unter Beobachtung" halt ;D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 13:56
von Irm
Eugens Tibetaner Nr. 61 kommt auch grade, die Farbe gefällt mir schon mal. Und die Pflanze ist standfest !!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 15:34
von enaira
Könnte dies 'Schaffhausen' sein?
Ich dachte, die wäre weg, und das wäre ein Sämling...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 15:38
von enaira
Unglaublich, wie lange 'Dixter Orange' schön ist!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2017, 15:53
von Quendula
Irm hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 13:52 Ist ein grauseliger Wucherer, über den ich mich früher im Jahr geärgert habe.
Der blüht bei Dir schön üppig :D. Hier sind jetzt auch endlich ein paar Blüten offen. Habe von Wucherei allerdings noch nicht viel bemerkt. Kommt sicher noch :).