News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193618 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4230 am:

Ich tippe auf 'Indian Summer'.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Iris-Freundin » Antwort #4231 am:

blommorvan hat geschrieben: 7. Okt 2017, 18:47
Ich tippe auf 'Indian Summer'.


Das könnte sein. Danke
Ich mach nochmal ein Foto, wenn sie ganz offen ist.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ulrich » Antwort #4232 am:

'Coupe de Soleil' eine 'Standfeste' bei mir. Zwei andere Sorten liegen nur herum, schaurig.
Dateianhänge
02alm.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #4233 am:

hat jemand die sorte "Himbeerrot"? hab die im Frühling gekauft, gewachsen ist sie sehr üppig, kippt aber, und hat erstaunlich wenig Blüten angesetzt im Verhältnis zur Masse der Pflanze(im Unterschied zu den anderen 5 Sorten die ich hier hab). Jetzt hab ich in der Staudensichtung gelesen, daß sie generell wenig blüht?
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4234 am:

Perspektivwechsel, 'Nantyderry Sunshine' nach 1,5 Jahren im 1 Liter-Topf

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4235 am:

:o
Scheint auch ein schöner Gelbton zu sein!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4236 am:

Das Gelb ist toll und bringt noch einmal Licht in diese graue Zeit. Melde Dich bei Badarf. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4237 am:

Oooch, danke! Erstmal muss ich die ganzen Sämlinge und die Englandbeute unterbringen... ;) ;D
Aber ich behalte es im Hinterkopf.
Wie hoch wird die Sorte denn? Standfest?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #4238 am:

Im Topf sind es so etwa 70 cm. Die war allerdings auch schon im Boden eingewachsen.
Standfest auch.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4239 am:

Letztes Jahr auf der Freundschaftsinsel haben sich Quendula und ich in dieses Pflänzle "verliebt". Wir habens aber nicht gemopst, sondern bei Foerster gekauft. Ist ein grauseliger Wucherer, über den ich mich früher im Jahr geärgert habe. Kriecht in alle Richtungen :D Ca. die Hälfte habe ich rausgeschmissen, dies ist der Rest. Arcanthemum arcticus, gehört aber irgendwie zu den Chrysanthemen.
Dateianhänge
DSCF3924_2685.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4240 am:

Die Blüten sind nun allerdings so schön, dass es sicher bleiben darf, "unter Beobachtung" halt ;D
Dateianhänge
DSCF3925_2686.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #4241 am:

Eugens Tibetaner Nr. 61 kommt auch grade, die Farbe gefällt mir schon mal. Und die Pflanze ist standfest !!
Dateianhänge
DSCF3944_2687.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4242 am:

Könnte dies 'Schaffhausen' sein?
Ich dachte, die wäre weg, und das wäre ein Sämling...
Dateianhänge
Chrysanthemum-Schaffhausen-Sämling.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4243 am:

Unglaublich, wie lange 'Dixter Orange' schön ist!
Dateianhänge
Chrysanthemum-DixterOrange.17-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Quendula » Antwort #4244 am:

Irm hat geschrieben: 10. Okt 2017, 13:52
Ist ein grauseliger Wucherer, über den ich mich früher im Jahr geärgert habe.

Der blüht bei Dir schön üppig :D. Hier sind jetzt auch endlich ein paar Blüten offen. Habe von Wucherei allerdings noch nicht viel bemerkt. Kommt sicher noch :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten