News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1065773 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #4230 am:

Das ist ohne Bild kaum zu beantworten. Steht sie denn sehr schattig oder zu sonnig? Sind denn die Knospen farbig?
Sie steht von ca. 08.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr sonnig. Hier ein Bild Pallas Athene 2014
Es tut mir leid, aber ich glaube, daß Dein Phlox keine Pallas Athene ist. Alleine schon wegen des markigen Auges und der sehr runden Blüte.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Rosenfee » Antwort #4231 am:

Hm, dann wäre es interessant, welcher Phlox bei mir wächst...
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7155
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Norna » Antwort #4232 am:

"Rijnstroom"Bild
Noodie, hier wurden die Unterschiede zwischen ´Rijnstroom´und ´Württembergia´erfragt. Kannst Du vielleicht Blüten beider Sorten und sonstige Unterscheidungsmerkmale einmal gegenüberstellen?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4233 am:

Dieser Bitte schließe ich mich an. Ganz gespannt! ;)@Rosenfee, weil ich 'Pallas Athene' genauso kannte/kenne wie auf Deinem Foto dargestellt, habe ich mir diese Sorte gekauft. Bei mir sieht sie aber leider nicht so schön aus, bei distel auch nicht, wir hatten uns ja darüber ausgetauscht. Ich glaube nicht, dass zwei verschiedene Varianten in Umlauf sind, eher, dass bei diesem Phlox der Standort und die damit einhergehenden Bedingungen entscheidend sind. Bei mir sieht er wie ein Zwischending von Noodies und Deinem aus, Rieger zeigt auch eine kleine ;) Bandbreite der Veränderlichkeit. Vielleicht vergleicht Ihr Höhe und Blütengröße und weitere Merkmale, wenn die Blüte selbst irritiert? Mein 'Pallas Athene' musste gestern seinen Platz räumen. :-X
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4234 am:

Wie groß sind die Blüten bei "Jana" und wie hoch wird die Pflanze?
Die Höhe wird hier mit "60-70 cm" angegeben. @Noodie, schöne Bilder sind das! Am liebsten ist mir das von 'Landpartie'. Dein 'Rosenteller' sieht aus wie mein 'Rijnstroom'. ;D ;) In den 'Rosenteller' gucke ich übrigens seit Wochen einen weißen Spiegel hinein, weil Hartmut Rieger solch eine Blüte zeigt ... Gestern sah ich ihn, den Minispiegel. 8) ::)Hier aber erst einmal eine andere Sorte:Bild 'Koralle' ... muss in diesem Jahr arg zusammengehalten werden. :P
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4235 am:

"Fesselballon"
Noodie, ich möchte vorsichtige Zweifel anmelden.
Diesen Phlox erhielt ich als "Füllhorn" ???
So ein 'Füllhorn' habe ich auch. :-\ Es ist war Nummer drei und fliegt raus.
Noodie hat geschrieben:Erhalten als "Europa" ???
Der alte Bekannte. :P Schade, dass sich das fortsetzt, irgendwann wird der echte Phlox paniculata 'Europa' nur noch in Büchern und Katalogen zu finden sein und auf alten Abbildungen. :-\
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4236 am:

"Picasso" sieht nun besser aus.
:D'Elizabeth Arden': Zu den gestreiften Blüten kann ich auch etwas beitragen, 'Mrs. A. Jeans' und 'Bauernstolz' haben jeweils einen Trieb mit diesen krank aussehenden Blüten, irreversibel. Weitere Sorten bringen hier und da gestreifte Blüten zum Vorschein, einige wandeln sich in ihre angestammte einheitliche Farbe im Verlauf der Blüte, andere nicht, so zum Beispiel in diesem Jahr der falsche 'Éclaireur', das sieht dann sehr unschön aus.Schöner startet gerade:Bild 'Tüpfelchen' (Schleipfer). :)Neben mir stehen 'Fesselballon', 'Glut' und 'Le Mahdi' in der Vase. Draußen blühen die anderen. ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #4237 am:

Am liebsten würde ich zu jedem Foto und zu jeder Sorte etwas sagen. :-[ ;) Doch erst dies: Guten Morgen und einen schönen Tag! Ich vermisse den Garten und die Phloxe, doch einen Teil kann ich zumindest sehen. :)Bild 6 x rotFalls jemand mag: Dabei sind 'Juliglut', 'Red Indian', 'Glut', 'Hindenburg', 'Starfire', 'Ogonjok Gaganowa'. ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4238 am:

'Elizabeth Arden': Zu den gestreiften Blüten kann ich auch etwas beitragen, 'Mrs. A. Jeans' und 'Bauernstolz' haben jeweils einen Trieb mit diesen krank aussehenden Blüten, irreversibel. Weitere Sorten bringen hier und da gestreifte Blüten zum Vorschein, einige wandeln sich in ihre angestammte einheitliche Farbe im Verlauf der Blüte, andere nicht, so zum Beispiel in diesem Jahr der falsche 'Éclaireur', das sieht dann sehr unschön aus.
Hast Du eine Information bekommen, dass diese "Zeichnungen" nicht nur krank aussehen, sondern es auch sind? Laub, Wüchsigkeit, Blütengröße etc sind in Ordnung, nur die dreimal vermaledeite Farbigkeit........Früher habe ich diese Erscheinung nie gesehen - allerdings hatte ich früher auch weniger Phloxe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4239 am:

gestern war ich bei einer bekannten die viele hems hat, aaaaber auch schöne phloxeda war ich natürlich sofort mit dem spaten unterwegsnamen haben einige aber paar hat die gärtnerin vergessen,paar waren auch falscheiner war würtembergia, denke dieser
Dateianhänge
hems 16o7 367.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4240 am:

die horste waren sehr gross, ich sagte ihr die gehören dringend geteilt, am besten noch gestern ;Ddas tat ich dann sofort :Dich denke von diesem hatte hausgeist mal ein bild eingestelltin echt war er weniger rosa, mehr fliederfarben dunkler
Dateianhänge
hems 16o7 359.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4241 am:

der wächst jz auch bei mir
Dateianhänge
hems 16o7 374.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4242 am:

dann gabs noch diesen der mir nicht so gefallen hat
Dateianhänge
hems 16o7 362.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4243 am:

diesen fand ich schön, er musste auch miteiner war lavendelwolke, ob es der war kann ich am bild nichtmehr sagen
Dateianhänge
hems 16o7 366.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4244 am:

weitere folgen, muss mal meine kücken versorgen
Dateianhänge
hems 16o7 358.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten