Seite 284 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 1. Sep 2020, 21:30
von neo
Ok ;) (Ich werde das jetzt aber trotzdem im Heizungsraum lagern... ::) ;D Dort ist sozusagen Dürre. ;))
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 07:27
von Staudo
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 07:32
von MarkusG
Ich habe es verglichen: Die hatten 2020 bislang mehr Regen als wir! :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 08:00
von thuja thujon
Sowas kommt häufiger raus wenn man nur die Messstellen vom DWD nutzt.
Es gibt regelmäßig trockenere oder wärmere Orte als es das dünne Messnetz vom DWD einfängt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 09:10
von RosaRot
Nicht ans Trinkwassernetz angeschlossen, nur Brunnen ::)... es gibt viele Orte die ein Trinkwassernetz haben, dass sich aus Tiefbrunnen in der Region speist...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 09:54
von Natternkopf
Salü Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Sep 2020, 14:33Die Windel-Absorber geben die Flüssigkeit nur nicht wieder her - das Wasser ist da zu fest gebunden ;)
Der physikalische Prozess ist mir bekannt und Windeln vergraben ergibt definitv keinen Sinn.
Doch irgendwie fand ich es passend zu
#4215, dass es gar nicht passt. :)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 10:42
von Juneberry
Von unseren beiden Gärten bekommt der, der mir wichtiger ist, viel weniger Niederschlag ab, obwohl er nur wenige Kilometer entfernt ist. Frustrierend. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 2. Sep 2020, 11:24
von Eike B.
Früher gab es in allen Dörfern hier in Hessen Brunnen zum Wasserschöpfen und Wasserauffangen. Sie sind noch da, nur nicht mehr zugänglich bis auf einen. Da unser Dorf sehr wasserreich ist, war vor der Eingemeindung das Wasser für die Bevölkerung kostenlos.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 4. Sep 2020, 11:14
von Rupalwand
Eike hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 11:24Früher gab es in allen Dörfern hier in Hessen Brunnen zum Wasserschöpfen und Wasserauffangen. Sie sind noch da, nur nicht mehr zugänglich bis auf einen. Da unser Dorf sehr wasserreich ist, war vor der Eingemeindung das Wasser für die Bevölkerung kostenlos.
Ich möchte da was hinzufügen. Bei uns durften wir auch damit den Hausgarten gießen. Mittlerweile ist selbst die Entnahme von Oberflächenwasser (zwei Bächen und wasserführenden Gräben) untersagt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 5. Sep 2020, 08:36
von MarkusG
Rupalwand hat geschrieben: ↑4. Sep 2020, 11:14Eike hat geschrieben: ↑2. Sep 2020, 11:24Früher gab es in allen Dörfern hier in Hessen Brunnen zum Wasserschöpfen und Wasserauffangen. Sie sind noch da, nur nicht mehr zugänglich bis auf einen. Da unser Dorf sehr wasserreich ist, war vor der Eingemeindung das Wasser für die Bevölkerung kostenlos.
Ich möchte da was hinzufügen. Bei uns durften wir auch damit den Hausgarten gießen. Mittlerweile ist selbst die Entnahme von Oberflächenwasser (zwei Bächen und wasserführenden Gräben) untersagt.
Unserem GArten ist eine Mühle vorgeschaltet. Der dazugehörige Bach trocknet jedoch mittlerweile ab Mai aus. Nun habe ich erfahren, dass im Quellgebiet des Baches Häuser gebaut wurden und von den Bauherren das jeweilige Quellwasser in die Kanalisation abgeführt wird! >:(
Das ist für mich eine Sauerei!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 5. Sep 2020, 08:40
von Wild Obst
Das ist echt eine Sauerei! Heutzutage sollte man es doch besser wissen und wenn es schon ein Baugebiet werden muss, das Wasser wenigstens nicht in die Kanalisation "entsorgen". Was ist mit den ganzen Gewässer(güte)schutzgesetzen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 6. Sep 2020, 07:53
von MarkusG
Wild hat geschrieben: ↑5. Sep 2020, 08:40Das ist echt eine Sauerei! Heutzutage sollte man es doch besser wissen und wenn es schon ein Baugebiet werden muss, das Wasser wenigstens nicht in die Kanalisation "entsorgen". Was ist mit den ganzen Gewässer(güte)schutzgesetzen?
Ich kann da auch nur mit dem Kopf schütteln!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:38
von MarkusG
Hier immer noch kein Regen in Sicht! Ich habe gestern mal die Wegwartenstummel auf den Wegen gemäht und dabei einen Staubsturm ausgelöst. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2020, 07:50
von Staudo
:-\ Bei uns dagegen ist es ungewohnt grün.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 7. Sep 2020, 08:11
von marygold
MarkusG hat geschrieben: ↑7. Sep 2020, 07:38Hier immer noch kein Regen in Sicht! Ich habe gestern mal die Wegwartenstummel auf den Wegen gemäht und dabei einen Staubsturm ausgelöst. :P
Hier ist es genauso. Nach 30 Litern im Juli waren es nur 25 Liter im August. Bisher 4 Liter im September. Und es waren viele, viele kleine kurze Schauern, die gar nicht im Boden ankamen.