Seite 285 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 18. Aug 2020, 21:49
von lord waldemoor
von mir auch paar , sind sehr kleinblütige dabei
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Aug 2020, 20:25
von Hausgeist
Dieser hier ist zwar nicht besonders aufregend, aber dennoch schön.

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Aug 2020, 20:26
von Hausgeist
Vor allem aber wüchsig.

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Aug 2020, 22:55
von Nova Liz †
Lord,der erste Sämling ist klasse. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 21. Aug 2020, 17:36
von MadJohn
Zartes Finale

Bild

Der 'Sämling' wurde als 'Apfelblüte' identifiziert. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 21. Aug 2020, 17:39
von Anke02
Sehr schön! :D :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2020, 21:11
von Hortus
Erstblüte des Sämlings 340:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 22. Aug 2020, 21:13
von Hortus
Bild 2:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:21
von troll13
Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).

Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.

Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:25
von Inken
Den finde ich interessant! Die Vornehmheit der Blüte von 'David' meint man zu erkennen, dieses Feine. Bitte beobachten! ;)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:28
von Inken
Hortus hat geschrieben: 22. Aug 2020, 21:11
Erstblüte des Sämlings 340:

.
@Hortus, hast Du eine Vermutung, von wem er abstammen könnte?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 11:37
von Anke02
troll13 hat geschrieben: 23. Aug 2020, 11:21
Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).

Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.

Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)


Besonders auf kleinstblütige bin ich gespannt. Vor allem, wenn sie "besser" dastünden als Jeana... 8)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 12:10
von Nova Liz †
MadJohn hat geschrieben: 21. Aug 2020, 17:36
Zartes Finale

Bild

Der 'Sämling' wurde als 'Apfelblüte' identifiziert. :D
Ganz bezaubernd. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 13:03
von Hortus
Inken hat geschrieben: 23. Aug 2020, 11:28
Hortus hat geschrieben: 22. Aug 2020, 21:11
Erstblüte des Sämlings 340:

.
@Hortus, hast Du eine Vermutung, von wem er abstammen könnte?

Sicher bin nicht, aber es könnte ein Kind des altere Sämling 246, welcher von ´Württembergia´abstammt, sein.
Hier Sämling 246:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Aug 2020, 18:20
von Inken
Danke! @Hortus, 246 gefällt mir auch. :D Der Superphlox hat eine ganz ähnliche Blütenform, finde ich. (Ja, er lebt noch. ;))