News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).
Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.
Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13 hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 11:21 Vermutlich der letzte Sämling, den ich hier in dieser Saison zeige. Ein Kind von David (dem "Echten" ;)).
Farblich ist er zwar nichts besonderes aber er ist durch seine offenbar sehr späte Blüte interessant. Ansonsten scheint er die guten Wuchseigenschaften der Mutter geerbt zu haben.
Nun kann ich wohl endgültig für ein geplantes Sämlingsbeet mit mit etwa 10 bis 15 ganz unterschiedlichen klein- und kleinstblütigen Typen aussortieren. "Phlox paniculata fertig...?" ;)
Besonders auf kleinstblütige bin ich gespannt. Vor allem, wenn sie "besser" dastünden als Jeana... 8)