Seite 286 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2018, 10:27
von lord waldemoor
ich hätte auch eine frage, da mir der duft meiner immergrünen so beeindruckt hat , hätte ich gerne noch eine stark duftende
welche könntet ihr empfehlen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2018, 12:51
von florian 6b MN
florian hat geschrieben: 20. Mär 2018, 06:54
Hallo Zusammen,
ich habe letztes Jahr - leider vor dem verheerenden Spätfrost - eine Ashei gepflanzt.
Leider musste ich den 1,5 m hohen Haupttrieb bis auf 30 cm abschneiden. Sie stand schon voll im Saft bei -8°.
Danach hat sie im Sommer 2017 wieder gut ausgetrieben aber ist viel zu lange gewachsen. So ist der nicht ausgereifte Trieb an der Spitze jetzt ebenfalls kaputt. Immerhin ist sie jetzt aber 40 cm höher als letztes Jahr.
Hat jemand Erfahrungen mit Ashei - geht das jetzt immer so weiter mit nicht ausgereiften Trieben, erfrieren, abschneiden, wachsen, erfrieren, abschneiden, wachsen .... oder gibt sich das irgendwann mal ? Auch hat sie jetzt einige zusätzliche Triebe aus der Basis entwickelt. Soll ich die als "back up" belassen oder auch besser abschneiden ? Ursprünglich wollte ich aus der Ashei einen Hochstamm ziehen - aber ich fürchte, das wird mit dieser Art Magnolie nix ... Zum Standort: sie steht sonnig, auch etwas windiger und hat immer einen feuchten Boden
Grüße Florian


gibt es hier niemanden mit Ashei-Erfahrung ??
Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2018, 13:20
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 20. Mär 2018, 10:27
ich hätte auch eine frage, da mir der duft meiner immergrünen so beeindruckt hat , hätte ich gerne noch eine stark duftende
welche könntet ihr empfehlen


Eine immergrüne oder eine laubabwerfende?

Wenn es eine höher werdende Sternmagnolie sein darf, würde ich Dir 'Scented Silver' empfehlen, 'Lenei Alba' wenn es eine klassische Magnolie sein soll oder eine Magnolia sieboldii Sorte, 'Jersey Bell' hat auch einen tollen Duft oder eine Magnolia x wieseneri...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2018, 13:23
von cornishsnow
Florian, ich hab mit der Ashei keine Erfahrungen, würde aber vermuten das ihr ein windgeschützter Standort besser gefallen würde, vermutlich bildet sie deswegen auch eher einen mehrstimmiges Grundgerüst, aber das ist nur eine Vermutung.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2018, 17:55
von lord waldemoor
cornishsnow hat geschrieben: 26. Mär 2018, 13:20
[/quote]

Eine immergrüne oder eine laubabwerfende?

Wenn es eine höher werdende Sternmagnolie sein darf, würde ich Dir 'Scented Silver' empfehlen, 'Lenei Alba' wenn es eine klassische Magnolie sein soll oder eine Magnolia sieboldii Sorte, 'Jersey Bell' hat auch einen tollen Duft oder eine Magnolia x wieseneri...

sommermagnolien sind mir schon 2 x verreckt, der standort ist im frühling und winter eher frisch im sommer staubtrocken
gibts was pompastisches, die auch stark duftet, ob laubwerfend ist mir egal, hoffentlich schaff ich es meine yellow bird heuer wegzunehmen, die mag ich garnicht, zwar viele blüten aber im laub,klein, kein duft

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mär 2018, 18:08
von Henki
florian hat geschrieben: 26. Mär 2018, 12:51
gibt es hier niemanden mit Ashei-Erfahrung ??


Erfahrungen gibt es schon, aber keine vergleichbaren. Hier hat die 'Ashei' noch nie einen Frostschaden an den Trieben davongetragen, das Holz reift bis zum Winter immer ordentlich aus.

Ich würde einfach mal dieses Jahr abwarten. Letztes Jahr hat sie ja einen verspäteten Start hinlegen müssen und hat vermutlich daher auch keinen vernünftigen Triebabschluss geschafft. Wenn sie dieses Jahr normal wachsen kann, sollte das schon anders aussehen. Übrigens würde ich sie von Beginn an erziehen. Ich habe es bei meiner auch verpasst. ein paar untere Äste rechtzeitig zu entfernen, die nun schon eine ziemliche Stärke haben. Das Schneiden fällt mit zunehmender Größe schwerer. :-\

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 06:35
von florian 6b MN
Hallo Hausgeist,
das könnte sein - sie hat durch den Spätfrost + frisch eingepflanzt erst anwurzeln und dann neu austreiben müssen. Vor Juni/Juli ist hier oberirdisch nicht viel passiert. Jetzt müsste sie genug Wurzelwerk haben, um durchstarten zu können. Wenn der Haupttrieb nun ordentlich wächst, werde ich noch im späten Frühling nach den Eisheiligen die Basistriebe entfernen und mit einer "Erziehung" anfangen :-)

Hier sind die Magnolien noch weit zurück - Gott sei Dank. So muss man nicht jetzt schon wieder zittern vor dem Wetterbericht. Selbst die Sternmagnolien schlafen noch tief und fest ...
Danke Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 30. Mär 2018, 16:33
von thogoer
@ Lord unten die ist eine Fruehjahrsbluehende, aber staubtrocken moegen sie es auch nicht, wenns feuchter ist wuerden auch Sorten von virginiana oder X mit ihr in Frage kommen.
Magnolia 'Rebekka's Perfume'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2018, 11:46
von Paw paw
Bristlecone, die Samen Deiner Magnolia grandiflora 'Russet' keimen gerade wie verrückt. Sind jetzt schon über 30 Stück. Ein paar fehlen noch. Die Keimquote wird dann wohl nahe bei 100% liegen. :D

Wenn die Sämlinge vereinzelt werden müssen, werde ich 4 Stück für mich behalten. Der Rest ist zu haben.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Apr 2018, 12:26
von lord waldemoor
ich werd mir vlt eine salicifolia nehmen

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Apr 2018, 21:35
von zwerggarten
eine salicifolia habe ich auch im kleingarten, die ist toll – und noch ist sie klein. :-X 8) ;D

heute blühte 'chinatown' (syn. 'jing ning' bzw. identisch mit magnolia sinostellata) von lunaplant plötzlich voll, dieses jahr recht üppig. am freitag öffneten sich gerade erst die knospen, scheiß hitze. :P

allerdings frage ich mich gerade, ob ich überhaupt die richtige habe, denn das foto bei lunaplant zeigt inzwischen eine rosa überhauchte blüte – grünrindige triebe hat meine aber. ::) :-\

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Apr 2018, 22:12
von lord waldemoor
meine yellow lantern hat 4 knospen, die hat das verpflanzen gut überwunden

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Apr 2018, 21:15
von Henki
Schlagartig beginnt auch hier die Magnolienblüte. Allerdings sind die Pflanzen offenbar vom Frost nicht unbeeindruckt. Die Blüten sind geschädigt, ein großer Teil zerknittert, vor allem aber deutlich kleiner, als normalerweise. Sie duften aber dennoch.

Magnolia 'Westonbirt'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Apr 2018, 21:15
von Henki
Magnolia sprengeri var. sprengeri

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Apr 2018, 21:16
von Henki
Bei 'Leonard Messel' zeigen sich die Schäden bisher am deutlichsten.