Seite 289 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Mär 2021, 15:26
von minthe
Sehr schoen! Ich habe meine heuer gekeimten David-Kinder jetzt am WE einzeln oder zu zweit getopft.
Heute sind mir an einer anderen (unpassenden ;) zwischen den Steinen vor einer Bank) Stelle weitere Phloxsaemlinge aufgefallen. Im Gegensatz zu den komplett hellgruenen David-Kindern sind diese z.T. rotstielig und die Blattadern mehr oder weniger roetlich ueberhaucht.

Was sind Eure Erfahrungen mit dem Phlox-Orakel: sehe ich die Bluetenfarbe diesen Knirpsen schon an oder bleibt es weiterhin spannend?

David hat bei mir als erster Phlox geblueht, deshalb koennte es ja schon sein, dass die allermeisten (selbstbestaeubt) nur weiss bleiben, oder?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Mär 2021, 16:39
von Wühlmaus
Nach meiner Erfahrung kann man bei Ph.paniculata recht sicher auf weißblühende Pflanzen von der Farbe der Triebknospen her rückschließen. Die sind einfach "nur" hellgrün.
Ganz dunkelrotbraune Triebknospen deuten auf dunkelrote Blüten hin und rötliche Triebknospen auf rosa Blüten.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 15. Mär 2021, 20:10
von troll13
Habe selbst verschiedene Sämlinge von 'David' aus freier Bestäubung und die Erfahrung gemacht, dass darunter auch weiß blühende Kinder sind. Ein hellgrüner Austrieb lässt jedoch nicht automatisch auf eine reinweiße Blüte schließen.

Andererseits dürfte ein rötlich überhauchter Austrieb tatsächlich auf "farbige" Blüten hoffen lassen und die Wahrscheinlichkeit von reinweißen Blüten gering sein.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Mär 2021, 18:50
von Ruth66
Hier sät sich so mancher von selbst aus, von hellgrünem Laub kann man nicht auf weiße Blüten schließen, da ist alles möglich. Bei dunklem Laub können helle Blüten möglich sein, reinweiße Blüten hatte ich dabei noch nicht (kann mich jedenfalls nicht erinnern).

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Mär 2021, 20:13
von Mathilda1
ich hatte vorletztes Jahr 3 David Sämlinge mit hellem Austrieb, 2 blühten weiß, einer weiß mit lila Sprenkelung.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Mär 2021, 22:06
von minthe
Spannend,Mathilda. Ich kanns selbst kaum erwarten!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 29. Mär 2021, 15:25
von minthe

Jetzt in der Sonne habe auch die ehemals hell-salatgruenen David-Kinder zum Teil roetliche Stielchen bekommen. Andere aber gar nicht. Hach, spannend.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jun 2021, 16:48
von Hortus
Dieser kleinblütige Sämling (Blütendurchmesser 1,5 cm) blüht als erster meiner Phloxe:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jun 2021, 16:50
von Hortus
Noch ein Bild des Sämlings in Vollblüte am Morgen:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Jul 2021, 23:49
von lerchenzorn
Die Kinder von 'Donau' wachsen gut heran, zeigen im Laub bisher aber keine Ähnlichkeit mit der Mutter.

Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Jul 2021, 20:09
von troll13
Eigentlich fast schon für die Kompostierung vorgesehen...

Nach drei Jahren bequemt sich der einzige gekeimte Sämling aus einer Absaat doch noch eine Blüte zu produzieren. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Jul 2021, 20:25
von Anke02
Sehr schön :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Jul 2021, 20:33
von lerchenzorn
Ein flatteriger, eher schmalzipfeliger Phlox. Ganz, wie Du ihn magst, oder? :)
Jedenfalls hat er einen schönen, dichten Blütenstand.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Jul 2021, 20:39
von troll13
Darf ich ihn nun Phlox x arendsii nennen? ;)

Ein Sämling von 'Susanne' steht hier übrigens auch noch. Auch hier hoffe ich auf die erste Blüte.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Jul 2021, 09:15
von Hortus
Hortus hat geschrieben: 27. Jun 2021, 16:50
Noch ein Bild des Sämlings in Vollblüte am Morgen:

und hier nachmittags bei großeer Wärme: