News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 914979 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4320 am:

Danke für eure Hilfe,
der kann weg.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4321 am:

Mein Baum steht schon seit über 30 Jahren im Garten. Aber einen Sämling habe ich noch nie gefunden.

In den USA wird Paulownia als invasiv beschrieben. Aber was man so im Forum von Dave's Garden so alles liest, spritzen die sowieso alles tot :-X
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4322 am:

Hier sieht man immer mal wieder Sämlinge auf städtischen Brachflächen, zwischen Steinplatten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #4323 am:

fips hat geschrieben: 10. Sep 2020, 21:37
Mein Baum steht schon seit über 30 Jahren im Garten. Aber einen Sämling habe ich noch nie gefunden.

In den USA wird Paulownia als invasiv beschrieben.

.
In Koblenz stehen etliche stattliche Exemplare auf dem breiten Grünstreifen zwischen den beiden Fahrbahnen einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße (Friedrich-Ebert-Ring). Man kann immer wieder Sämlinge entdecken, die in den Ritzen der Bordsteine oder an Hauswänden keimen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20957
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4324 am:

Genau das Gleiche hier in Düsseldorf, auch ein Baum auf einer Grünfläche, Wiese, die gemäht wird.
Zum ersten Mal fiel mir ein Sämling einen Block weiter zwischen Bürgersteig und Hauswand auf :o 8)
Aber hier zumindest sind es sehr, sehr wenige, vielleicht 3 oder 4 in den 10 Jahren, wo ich diese Wegstrecke immer mal wieder ablaufe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #4325 am:

Das Mittelrheintal ist schon bedeutend wärmer als bei mir in Nordbaden, Schwarzwaldrand, WHZ 7a und im Winter meist Kahlfrost.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4326 am:

Hier in Erfurt fallen mir in den letzten Jahren auch immer mal Sämlinge von Paulownia auf. Allerdings immer nur vereinzelt und meist in Fugen und schmalen Spalten.

Kein Vergleich zum Potential von Ailanthus. Das ist hier tatsächlich invasiv und keimt wirklich überall.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #4327 am:

Gesehen in einer öffentlichen Pflanzung. Erst dachte ich, es sei Coreopsis, aber da passt wohl das Laub nicht.

Dateianhänge
bluete.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #4328 am:

Laub
Dateianhänge
laub.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #4329 am:

Ich tippe auf Bidens.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #4330 am:

Hat was von einer Dahlie.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16605
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4331 am:

Mein erster Gedanke war auch "Bidens", vom Zweizahn existieren mittlerweile jede Menge Sorten: https://www.volmary.com/de/produkte/blumen/bidens/sternmarie/sternmarie-bellamy-white.html
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #4332 am:

Oh, ok. Darauf wär ich nicht gekommen, Bidens hab ich als eher zierliche Pflanze mit kleinen Blütchen in Erinnerung, aber es passt.
Ich bin nicht schlüssig, ob ich enttäuscht bin oder mich über eine Alternative für den Blumekasten freuen soll ;D. Ich hatte gehofft, es sei eine Staude, aber im öffentlichen Blumenkübel vermutlich eher nicht so üblich. Danke auf jeden Fall. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #4333 am:

Ich weiß noch, dass es aus dem STP ist und dass irgendwas von "unbekannt" und "Balkonkasten" oder so drauf stand. Aber was ist es?
Die Blätter sind extrem glatt, aber nicht derb.
Dateianhänge
IMG_1243.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #4334 am:

Die Blüten gehen erst am Abend auf und sind, wie man sieht, winzig.
Dateianhänge
IMG_1326.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten