News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426462 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #4320 am:

hg, euer garten ist immer wie blankgeputzt :D
meiner ist auch bei sonnenschein eher braunschmuddelig und will beim besten willen keine motive hergeben - von der frage einer gelungenen fotografischen bearbeitung mal ganz abgesehen ;)

andreas, geniess den dunst und seine stimmungen :D
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #4321 am:

kaieric hat geschrieben: 19. Dez 2020, 23:51
braunschmuddelig

laubgezeichnet 8) ;)
Dateianhänge
7CC9F090-2AFF-43DC-AF1D-8364126E2C41.jpeg
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #4322 am:

Die Hoffnung ist grün, bunt oder bringt jetzt schon Blüten (die hier aber fehlen).
Dateianhänge
DCE02054-A926-41A1-AD5B-458D8F12787D.jpeg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4323 am:

kaieric hat geschrieben: 19. Dez 2020, 23:51
hg, euer garten ist immer wie blankgeputzt :D
meiner ist auch bei sonnenschein eher braunschmuddelig und will beim besten willen keine motive hergeben


Das täuscht. ;) Und braunschmuddelig gehört doch in diese Zeit. Es müssen nur ein paar Lichtfänger dabei sind und dafür ist kaum etwas geeigneter als die Samenstände der Gräser. :)

Bild
Dateianhänge
2020-12-19 Garteneinblick 6.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #4324 am:

Braunschmuddelig mit Sonnenlicht ist aber nochmal eine ganz andere Liga als braunschmuddelig mit Schmuddelwetter... Würde der dichte Nebel durch den Garten wallen, sähe das vielleicht recht atmosphärisch aus, aber so muss man schon sehr nach Motiven suchen. Ein paar ganz nette zeige ich hier:

Bild

Vielleicht hätte ich mir die Zeit nehmen sollen, die makellos weiße Blüte der Christrose von den Drecksprenkeln zu befreien, aber dann hätte ich nicht die hübschen Regentropfen auf den Blütenblättern einfangen können.

Bild

Auf dem Laub des farnblättrigen Lerchensporns sehen die Tropfen ebenfalls sehr nett aus; nachdem ich ihn letztes Jahr von einem viel zu trockenen Platz unten im Garten gerettet habe, ist der Lerchensporn hier am Terrassenbeet mit ein paar Wassergaben im Sommer wieder gut ausgetrieben.

Bild

Aronstab und Alpenveilchen scheinen sich hier an der Trockenmauer im Halbschatten offenbar wohlzufühlen, allerdings scheint das Laub der Cyclamen wohl auf dem Speiseplan der Schnecken zu stehen, es ist halt viel zu warm für die Jahreszeit, so dass sich die Schleimer den Bauch vollschlagen können...

Bild

Auf jeden Fall einer der Helden des Winters, Carex oshimensis 'Evergold'. Auch ohne Sonne scheint das Laub geradezu von innen zu glühen, und hier unter meiner Tanne scheint sie sich mit gelegentlichen Wassergaben im Sommer offenbar sehr wohlzufühlen.

Bild

Polystichum setiferum 'Herrenhausen' hat sich ebenfalls gut gemacht, zusammen mit den anderen wintergrünen Farnen belebt er die ansonsten etwas trostlose Ecke dort unter den Bäumen sehr schön.

Bild

Und zum Schluss noch die von der Resterampe geretteten Hornveilchen für 10 Cent das Stück, sie schmücken in einer aus dem Friedhofscontainer gefischten Tonschale den Eingangsbereich.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #4325 am:

schön, hier nur winterweiß
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #4326 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Dez 2020, 12:51
Braunschmuddelig mit Sonnenlicht ist aber nochmal eine ganz andere Liga als braunschmuddelig mit Schmuddelwetter...

Ja, natürlich. Ein lächelndes Gesicht ist auch hübscher wie ein immer bierernstes, wir können ja auch nicht ständig "sonnig" daherkommen. Ich denke immer, es ist gut, dass es regnet, das hilft mir. ;)
Bei Nieselregenwetter trägt man im Lehmgarten schon immer einen Teil der Erde an den Schuhen mit. Und werden die Schritte immer schwerer, ist es dann Zeit, den Dreck mal abzustreifen. Aber auch hierbei dachte ich, wenn es jetzt arg trocken wäre, würde ich wahrscheinlich meckern, weil im November, Dezember bis in den Frühling rein muss einem der Dreck hier schwer an den Schuhen kleben. Wenigstens etwas, das in diesem Jahr normal ist.
;)



Dateianhänge
B6B664BE-9997-4EC0-8334-C0324CC447F4.jpeg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #4327 am:

Genau ;D
.
Andreas, trotz des Schmuddelwetters hast du aber schöne Details gefunden und festgehalten :D mit viel leuchtendem Grün :D Ich mag es, wenn die Wintergrünen so schön ins braune Laub gekuschelt sind wie bei Dir (und bei mir auch ;))
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

foxy » Antwort #4328 am:

Hallo Andreas, ich hab auch den farnblättrigen Lerchensporn, bei mir ist er heuer nachdem es einige Wochen geregnet hat an zu viel Feuchtigkeit direkt am Wurzelhals abgefault, zum Glück sind aber sehr viele kleine daneben aufgegangen.
Dateianhänge
IMG_20200509_101430.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #4329 am:

schön weit ist er bei dir schon ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

foxy » Antwort #4330 am:

Das war natürlich heuer bevor sie abgefault sind
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #4331 am:

und die sind alle gefault?
meine haben die hühner abgefressen, solch zartes grün im winter lieben sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

foxy » Antwort #4332 am:

Gähnende Leere unter den P. spotty's
Dateianhänge
IMG_20201118_152859.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #4333 am:

viel platz für zyklamen schneerosen schneeglöckerl usw
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lady Gaga » Antwort #4334 am:

foxy hat geschrieben: 20. Dez 2020, 22:27
Gähnende Leere unter den P. spotty's


:o Spotty Dotty!
Die habe ich an 2 Stellen probiert, sie verschwanden immer im Winter. Nachdem man liest, dass sie nicht langlebig sind, nahm ich das hin und gab auf.
Bei diesem Bild werde ich doch wieder gierig. - Gibts einen besonderen Trick, wie man sie am Leben hält? Kalkfrei? Schatten oder HS? Sumpf?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten