News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 798681 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13891
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4335 am:

thuja hat geschrieben: 16. Mai 2021, 09:51

Neuester Trend in der Gartenanlage hier sind Rahmenbeete mit dick Rindenmulch oder Betonplatte drumrum, dazu die allerbilligsten Hochglanz Blechgieskännchen als Statussymbol für #Plastikfrei.
Auch so kann man die Hälfte des Bodens versiegeln.

Gibt es da kein Veto vom Vorstand?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21413
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

thuja thujon » Antwort #4336 am:

Der sagt auch zu sowas nix wenn man nicht seine 30 Sekunden Aufmerksamkeit erwischt.
Die Zwetschge blüht dieses Jahr scheinbar nicht. Hat man eben `mal so richtig geschnitten´. Wichtig ist, dass die Äste übers Trampolin ragen, damit man sich die Stirn anschlagen kann, falls mal die Kinder auch tatsächlich hüpfen sollten.
Damit die Kinder auch abseits sportlicher Aktivität was im Garten erleben können, hängt ein Nistkasten bereit.
Die desillusionierte Taube sorgt nichtsahnend für Artenvielfalt und bewunderte heute nach dem Gewitter das Gemüsebeet mit den vergessenen Kartoffeln von vor 3 Jahren. Dem kahlen Vorbeet mit den Trittplatten, falls man in nur wenigen Monaten dort nochmals aktiv werden sollte sind die ganz praktisch, dem dreht sie beleidigt den Rücken zu.
Dateianhänge
Zwetschge1.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4041
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mottischa » Antwort #4337 am:

Hui, 7-Finger Joe.. der ist ja mal was Besonderes :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #4338 am:

Man könnte da einige bunte Plastik-Blumenampeln dranhängen ... :-X
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13891
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #4339 am:

Da wurden 2 Bäume! massakriert, aber ein Trampolin darf nicht fehlen, als Nächstes kommt dann der Pool.
Die Schattenspender sind perdu.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #4340 am:

Jetzt wo Du es sagst, sehe ich es auch: hinter dem Trampolin steht ja noch so ein Baumgerippe. :-\
neo

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

neo » Antwort #4341 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 19. Mai 2021, 17:12
aber ein Trampolin darf nicht fehlen

Ihr wettert oft über die Trampolins, die sind durchaus sinnvoll für Kinder. Erwachsene dürften eigentlich auch.;) ( Und wenn Schulen und Schulsport für lange Zeit ausfallen umso mehr.) Im Nachbargarten steht auch eins, habe mich dran gewöhnt, und das bleibt ja nicht für die Ewigkeit.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #4342 am:

thuja hat geschrieben: 18. Mai 2021, 23:27
Die desillusionierte Taube sorgt nichtsahnend für Artenvielfalt und bewunderte heute nach dem Gewitter das Gemüsebeet mit den vergessenen Kartoffeln von vor 3 Jahren.
[/quote]

Na dann ist ja alles klar: Kartoffeln brauchen Sonne, also mußten die schattenwerfenden Bäume eingekürzt werden. Und nach drei Jahren müßte doch da ein dichtbestandener Kartoffelacker entstanden sein ;D

[quote author=kaunis link=topic=43052.msg3685886#msg3685886 date=1621076280]
Ein "Vorgarten", in dem ich niemals sitzen möchte.

Solcher Schotter liegt an der fast kompletten Ostumrandung des Schwarzen Meeres. Wenn man sich also vorstellt, daß rechts außerhalb des Bildes das Schwarze Meer ist, würde ich mich sofort auf den Schotter in die Sonne legen und eine georgische Estragonlimonade schlürfen (okay, letzteres wird Theorie bleiben – ich vertrag' das leckere Zeug nicht mehr :'(), dann mal ins badewannenwarme Wasser gehen und beim Schwimmen den Blick auf die Dreitausender der Nordkette des Pontischen Gebirges genießen :D :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1734
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

solosunny » Antwort #4343 am:

Kasbek du hast mich schon länger angesteckt, ich will nach Georgien!!
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #4344 am:

Da möcht ich auch gern mal hin!
Lese gerade im Wikipedia-Eintrag außer über den Kasbek u. A. dies hier zu den Trinkgewohnheiten des Landes:
"Gegen den Kater am Morgen wird Chaschi getrunken, eine starke Brühe aus Pansen mit viel Knoblauch."
Ob ich da nicht lieber beim Kater bliebe?
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #4345 am:

OT ein

Ich sehe schon, wir müssen eine Forumstour nach Georgien ansetzen ;)

Viele Georgier keltern und brennen auf ihren Landgütern selber, aber aufgrund meines Abstinenzlerdaseins kann ich zur Qualität keine Aussagen machen und zum Gebrauch der Pansen-Knoblauch-Brühe auch nicht ;D Alle, die schon mal mit mir dort waren, sind aber gesund zurückgekehrt, und keiner ist erblindet ;)

OT aus
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1734
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

solosunny » Antwort #4346 am:

Kasbek hat geschrieben: 19. Mai 2021, 21:33
OT ein

Ich sehe schon, wir müssen eine Forumstour nach Georgien ansetzen ;)


OT aus


Jaha
Bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Bristlecone » Antwort #4347 am:

Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Weidenkatz » Antwort #4348 am:

@Neo: Das Problem ist nicht das Trampolin an sich. Aber wenn im Kleingarten ein Trampolin, ein Pool und noch ne gepflasterte Terrasse den "Garten" ausmachen, der als solcher stolz präsentiert wird, wird man hart an die Toleranzgrenze gebracht. :P
Und dann sind es immer diese Prestige-Riesendinger in angenehmem Müllblau :(.

thuja hat geschrieben: 18. Mai 2021, 23:27
Der sagt auch zu sowas nix wenn man nicht seine 30 Sekunden Aufmerksamkeit erwischt.
Die Zwetschge blüht dieses Jahr scheinbar nicht. Hat man eben `mal so richtig geschnitten´. Wichtig ist, dass die Äste übers Trampolin ragen, damit man sich die Stirn anschlagen kann, falls mal die Kinder auch tatsächlich hüpfen sollten. Damit die Kinder auch abseits sportlicher Aktivität was im Garten erleben können, hängt ein Nistkasten bereit.
Die desillusionierte Taube sorgt nichtsahnend für Artenvielfalt und bewunderte heute nach dem Gewitter das Gemüsebeet mit den vergessenen Kartoffeln von vor 3 Jahren. Dem kahlen Vorbeet mit den Trittplatten, falls man in nur wenigen Monaten dort nochmals aktiv werden sollte sind die ganz praktisch, dem dreht sie beleidigt den Rücken zu.


Ich musste über diese treffende Beschreibung von Thuja echt lachen, genauso ist es! Gleichzeitig könnt man heulen, denn es ist alles andere als eine Ausnahme. Sowohl Foto als auch Text.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Weidenkatz » Antwort #4349 am:

Das irre ist, dass die tollen, robusten Bäume oft,auch wenn man vereinzelt denkt, nun sei es komplett vorbei, d e n n och austreiben. Und die anpackenden Supergärtner fühlen sich in ihrem Schnitt schwer bestätigt. :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten