
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845361 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Hab' ich doch, mit Begeisterung, aber ich habe nicht gesehen, dass das jemand hier aus dem Forum ist 

Re: Tagliliensaison 2015
moin, moin,aus Ermangelung an Sonnenschein gibt es von mir heute ein paar Regenbilder, einige Blüten haben tapfer durchgehalten.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Eigentlich heisst sie ja Marilyn..
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Meine Kamera wird ihrem Rot nie gerecht und der Schlund ist auch viel strahlender.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Die Schlange im Gras ist bei diesem Wetter wirklich sehr, sehr wandlungsfähig... 

Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Und diese kleine hübsche, von der ich vermute, dass es sich um Lady Inara handelt. Ich hätte sie aus Platzmangel schon mal fast entsorgt. Da hätte ich mich aber geärgert. 

Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Und diese kleine hübsche, von der ich vermute, dass es sich um Lady Inara handelt. Ich hätte sie aus Platzmangel schon mal fast entsorgt. Da hätte ich mich aber geärgert.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2015
wobei links Twist of Lemon und rechts Desert Icicle ist. Um letztere beineide ich dich lebhaft.moin, moin,aus Ermangelung an Sonnenschein gibt es von mir heute ein paar Regenbilder, einige Blüten haben tapfer durchgehalten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Wieso "im Grunde"? ;)Ich pflege meine Taglilien aus verlässlichen Quellen zu beziehen. Außerdem kenne ich Sammy Russel aus anderen Gärten und mag das bräunliche Rot nicht. Aber damit du es glaubst, hier noch zwei Fotos von Crimson Pirate aus meinem Garten.Callis, das hatten wir schon unzählige Male. Immer habe ich den Eindruck, dass deine Crimson Pirate im Grunde Sammy Russell ist.


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Und daneben nochmal meine, ich finde die sieht absolut genauso aus. Nur die im Vordergrund, die im Hintergrund ist eine andere Pflanze, mit viel mehr gelb, die auch nicht so gut öffnet.
Re: Tagliliensaison 2015
Wo du recht hast, hast Du recht, ich meine mit dem links und rechts.wobei links Twist of Lemon und rechts Desert Icicle ist. Um letztere beineide ich dich lebhaft.moin, moin,aus Ermangelung an Sonnenschein gibt es von mir heute ein paar Regenbilder, einige Blüten haben tapfer durchgehalten.

Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
danke, danke, ich war mir nie sicher, weil ich auch Luxury lace schon hatte. Wobei diese hier in Natura etwas zu apricot tendiert, sie ist nicht ganz so bläulich.Und diese kleine hübsche, von der ich vermute, dass es sich um Lady Inara handelt. Ich hätte sie aus Platzmangel schon mal fast entsorgt. Da hätte ich mich aber geärgert.eine sehr kleine kühle Schönheit!
Nicht Lady Inara, die hat keinen grünen Schlund. Es ist Luxury Lace 1959 Spalding.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Da ich heute meinen Gammeltag vorm PC habe, hier zwei Sämlinge, die noch keinen Namen haben, die aber mitgenommen werden aus der Dependance im Nachbardorf des Lehmgartens.Beide sind Keuzungen aus einem Sämling 'Sterngeheimnis' x Lola Branham.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
der andere kommt nach beiden Eltern, Farbe von der Mutter, Höhe vom Vater
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)