News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #435 am:

Ich denke, das Foto zeigt eine normale grandiflora. Die varieren sehr stark.LGHans
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #436 am:

Immer neue Gierobjekte - Askia, Deriba, Zeus Weinstein, Soufriere und Ueli Wackernagel :oAktuell reizt mich allerdings 'Santorini' am meisten. Die sieht durch den Einfluss von Pln. coronaria doch anders aus und im Forum des SRGC wurden einige Exemplare mit unterschiedlicher Färbung gezeigt.Kennt jemand von euch eine Quelle für 'Santorini'? (ggf. auch per PM)Viele Grüße und vielen Dank schon malThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

ebbie » Antwort #437 am:

'Santorini' kommt noch. Aber heute auch zwei seltenere Pleionen. Zuerst Pleione Askia 'Cinnabar' in einer ungewöhnlichen Farbe.
Dateianhänge
PleioneAskia_Cinnabar_2009-04-18.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

ebbie » Antwort #438 am:

Pleione Matubi 'Golden Oriole' ist nicht weniger spektakulär. Insbesondere überrascht bei soviel Forrestiieinfluss die große Blüte.
Dateianhänge
Pleione_Matubi_Golden_Oriole_2009-04-20_012.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #439 am:

Beide sehr schön, ebbie!Von Askia 'Cinnabar' mag ich die Farbe, von der Matupi 'Golden Oriole' ist die Lippe spektakulärer. Gierobjekte sind beide... ich brauche einen Anbau für mehr Pleione (und sonstige Schätzchen) ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #440 am:

Eine PleioneHans
Dateianhänge
Pleione_Adams_1.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #441 am:

Pleione yunnanensisHans
Dateianhänge
Pleione_yunnanensis_a1.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #442 am:

Eine weitere Hybridehans
Dateianhänge
Pleione_Berapi_Purple_Sandpiper_1.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #443 am:

und aurita
Dateianhänge
IMG_pln_aur.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #444 am:

und meine "gelbe" grandiflora
Dateianhänge
IMG_grd_ge.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #445 am:

dagegen diese helle
Dateianhänge
IMG_grd_he.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

ebbie » Antwort #446 am:

Hier jetzt Pleione Santorini, dessen einer Elternteil Pleione coronaria ist. Die Blüte ist etwas "flattrig" und nickt auch ziemlich stark.
Dateianhänge
Pleione_Santorini_2009-04-24.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #447 am:

Ich mag gerade diese offene Form bei 'Santorini' sehr und die Lippe ist besonders toll! Neben 'Lassen Peak' ganz oben auf meinem Wunschzettel. :)Bei mir wird als nächste Pleione wohl 'Melbury' blühen - ich bin gespannt, die ist neu gekauft.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #448 am:

Wie schon angekündigt - mit viel Pln. formosana Einfluss:Pleione Melbury
Dateianhänge
Pln._Melbury_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #449 am:

Und Pleione limprichtii.Viele GrüßeThomas
Dateianhänge
Pln._limprichtii_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten