News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 326063 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Vielleicht gibt uns Carola mal die Maße durch...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Mein GG ist der selben Meinung wie Susanne. Er meint für eine Maschine sei es zu kunstvoll.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Beschlag von einem Pferdewagen (m.E.)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das kann gut sein. Hufeisen und Pferdezähne (höchstwahrscheinlich) habe ich auch schon ausgebuddelt.Beschlag von einem Pferdewagen (m.E.)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hallo,ich bin vorhin durch Zufall auf dieses Thema gestoßen.Der Größe nach tippe ich auf einen alten Türbeschlag. Unsere Kirchentür hat ähnliche Beschläge.Selber kann ich auch ein Kuriosum aus der Erde beitragen. Diesen halben Feuerstein mit Einschluss habe ich letztes Wochenende beim Buddeln im Garten gefunden. Siehr doch aus wie ein versteinertes Ei - oder?Da auf unserem Grundstück von Ende des 17. Jahrhundert bis nach dem zweiten Weltkrieg eine Kleinbauernstelle existiert hat, habe ichaber auch schon jede Menge Scherben, alte Medizinfläschchen und ein altes Hufeisen gefunden. Nichts wertvolles, aber welche Geschichten wohl mit diesen Fundstücken verbunden sind?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das Teil würde ich mal einem Anthropologen zeigen... Irgendwie sieht es zu gleichmäßig aus, um zufällig so entstanden zu sein, sowohl was die äußere Form angeht als auch das, was du "Einschluß" nennst.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
und dann bitte berichten...Das Teil würde ich mal einem Anthropologen zeigen...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Und vorher vielleicht noch ein Foto von der anderen Seite? Hmmm?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
"einem Anthropologen zeigen" ist äußerst desillusionierend. Mein Fundstück aus dem Neandertal, das genau wie einer dieser steinzeitlichen Schaber aussieht, sehr symetrisch ist und an eine Pfeilspitze erinnert, wurde von zwei Anthropologen unabhängig voneinander als zufälliges Erosionsprodukt entlarvt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Es gibt sicher mehr als einen Anthropologen in Deutschland.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
zwei, von zweien sprach ich und der eine war aus Wien und der andere hat eine Professur in Heidelberg und zeigte mir gleich wie Sachen aus Feuerstein aussehen, dazu zog er in seinem winzigen Kabuff eine Schublade raus - winzige Kabuffs haben für Wissenschaftler den Vorteil, dass sie sitzend und schreibend an alles gut drankommen - holte zwei Faustkeile raus, oder welche, die es werden wollten und schlug drauf los, dass die Funken fl... nee, das ist jetzt übertrieben, aber er fertigte vor meinen Augen echte Abschlagkanten an.Das war überzeugend und desillusionierend. Ich bin sehr für Desillusionen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Sieht aber sehr perlmuttig aus. Bist Du sicher, dass das kein Perlmutt ist?...Diesen halben Feuerstein mit Einschluss habe ich letztes Wochenende beim Buddeln im Garten gefunden. Siehr doch aus wie ein versteinertes Ei - oder?....
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Einen interessanten Stein habe ich auch gefunden. Vielleicht habe ich den bereits gezeigt...
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich denke einfach Feuerstein, von der Eiszeit geformt. Die Rückseite sieht ebenfalls eiförmig aus.Morgen gibt es ein besseres Bild von beiden Seiten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...