Seite 30 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 1. Jun 2010, 13:26
von Constance Spry
Ja, das kann gut möglich sein.Bei mir haben die Wühler im vergangenen Spätsommer auch die Dahlienknollen als leckeren Snack entdeckt. >:( Bei einigen Sorten konnte ich nur noch die Stengel aus dem Boden ziehen. Im Boden war so gut wie nichts mehr vorhanden.

Re: Dahlien

Verfasst: 2. Jun 2010, 00:38
von Tomatenfee
So ein Mist,die zweite ist glaube ich auch weggefressen :( dann wird es dieses Jahr wohl nix mit Dahlien :'( oder kann ich jetzt noch welche setzen (müsste ich mir auch erst noch welche kaufen )Gruß Tomatenfee

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jul 2010, 13:46
von partisanengärtner
Bei mir blühen die ersten vorgetriebenen im Freiland seit ein paar Wochen. Mein angeblicher erster Bishop verblüfft mich mit Farbwechsel. Fängt original rot an und verblasst dann zu hell orangerot. Hier das Zwischenstadium.War gar nicht Bishop ist eine Bronzeblättrige Quartz Dahlie

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jul 2010, 13:47
von partisanengärtner
Dann das ganze in pink.

Re: Dahlien

Verfasst: 5. Jul 2010, 13:50
von partisanengärtner
Auch die Nuit de Ete ist anders als erwartet. Blüht fast schwarz auf und verblasst zu einem dunklen Rot. Aber das gelbe Zentrum erfreut mich sehr. Soll sie ja nicht haben. :D Mal sehen wie die anderen werden. Zwei dunkellaubige stehen noch aus und noch viele Wundertüten-Schönheiten.

Re: Dahlien

Verfasst: 6. Jul 2010, 21:44
von partisanengärtner
Die zwei anderen der gleichen Sorte (Nuit de Ete)sehen normal ganz gefüllt aus. Schade. ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 6. Jul 2010, 22:41
von marygold
Bei mir blühen jetzt einige der Sämlinge, einige haben schöne und gleichmäßige Blüten, nur dunkles Laub haben auch des Bischofs Enkel nicht.

Re: Dahlien

Verfasst: 7. Jul 2010, 01:14
von zwerggarten
die erste dahlienblüte hier war von: bishop of york. 8) :)

Re: Dahlien

Verfasst: 12. Jul 2010, 09:39
von Zwiebeltom
Die Dahlie 'Sunshine' hat die ersten Knospen in den Startlöchern, ist allerdings einiges niedriger als im vergangenen Jahr (was mir jedoch recht sein soll).

Re: Dahlien

Verfasst: 17. Jul 2010, 09:59
von martina.
[td][galerie pid=68243]Marie Schnugg[/galerie][/td][td][galerie pid=68244]Bishop of York[/galerie][/td]
Der Bishop of York schiebt sehr fleißig Knospen, der von Oxford macht noch keine Anstalten, überhaupt blühen zu wollen. ::)

Re: Dahlien

Verfasst: 17. Jul 2010, 14:00
von tapir
Endlich blühen ein paar Dahlien :D :D !North Star - Tesbroke Audrey - Bonesta
[td][galerie pid=68268]dahl_nor_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68266]dahl_tes_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68273]dahl_bon_01.jpg[/galerie][/td]
Park Princess - Cupido - Edinburgh
[td][galerie pid=68267]dahl_park_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68272]dahl_cup_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68271]dahl_ed_01.jpg[/galerie][/td]
Floorinoor - Honka Surprise - Mignon unbekannt
[td][galerie pid=68270]dahl_flor_01.jpg[/galerie] [/td][td][galerie pid=68269]dahl_honk_01.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=68265]dahl_x_01.jpg[/galerie][/td]
Liebe Grüße, Barbara

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Aug 2010, 13:58
von martina.
Gestern hat sich endlich auch die letzte Dahlie bequemt, ihre Blüten zu öffnen ::) Daher mal ein Update :D Lieblingsdahlie: Marie Schnugg[td][galerie pid=69362][/galerie][/td][td][galerie pid=69361][/galerie][/td]
Adrett: Brides BouquetDer Spätzünder: Bishop of OxfordFleißiger Dauerblüher: Bishop of York[td][galerie pid=69358][/galerie][/td][td][galerie pid=69357][/galerie][/td][td][galerie pid=69356][/galerie][/td]
Das dunkelste Laub hat diese nur ca. 40 cm hohe Unbekannte:Wer bin ich?

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Aug 2010, 14:10
von marygold
"Wer bin ich" könnte "Scura" sein. Schöne Sammlung ungefüllter Dahlien :D

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Aug 2010, 14:19
von martina.
Danke, Marygold. :D Dieses Jahr sollte eigentlich noch After Midnight dazukommen, doch ich habe es leider nicht zum Ferdinandushof geschafft.

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Aug 2010, 14:25
von EmmaCampanula
Wenn ich gewußt hätte wie leicht es ist Dahlien aus Samen zu ziehen, hätte ich schon früher damit angefangen. Hier ein paar meiner Sämlinge:Dahlien-Sämling IDahlien-Sämling IIDahlien-Sämling III