Seite 30 von 99
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 19. Dez 2010, 18:20
von SWeber
Ist das eigentlich
dieses Buch in Neuauflage?
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 19. Dez 2010, 18:58
von Erdmännchen
Täubchen,wenn du dich für ein Staudenbuch interessierst, kann ich dies
hierempfehlen,gleicher Verlag, auch von der RHS, wie das von dir Eingestellte.Teurer, aber halt auch komplexer.LGerdmännchen
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 19. Dez 2010, 19:44
von Täubchen
Danke für Eure Hilfe. Das gesuchte StaudenBuch mit wunderbaren Fotos war reduziert, also wohl nicht aus dem aktuellen Angebot. Ich werde vermutlich nur in einer Filiale mit Restbeständen Glück haben.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 20. Dez 2010, 13:59
von Täubchen
Dieses Buch konnte ich ein wenig inspizieren und finde es gut gemacht.Ich werde es einer frisch infizierten schenken und ihr meine Bücher über Alte Rosen ausleihen. Es enthält sogar schon Neuzüchtungen / Einführungen aus 2010.Wenn die Bilder in dem Buch von Joyaux nicht gut sind, möchte ich vorher einen langen Blick reinwerfen, um abzuwägen, ob ich mir für den Preis nicht lieber Pflanzen kaufe.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2010, 22:23
von pearl
bestellt habe ich auf sehr dringendes Anraten von Cassian Schmidt dieses Buch von the late Henk Gerritsen:
Essays on Gardening Cassian Schmidt hatte bei seinem Vortrag in Weinheim - jährliche Einladung der Rosenfreunde - über moderne Englische Gärten erzählt. Der Garten von Frau Oppenheimer in den cotswolds ist von Henk Gerritsen gestaltet worden. Das hat mich aus dem Stuhl gehauen. Fast.
heute angekommen und eine Wonne! Mit einem authentischen Vorwort von Piet Oudolf! Sowas! Der schreibt doch gewöhnlich nicht selbst!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2010, 22:26
von Allanna
Heute habe ich mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst aus der Paketbox geholt, und natürlich nicht bis zum 24. mit dem Anschauen gewartet.

"The Book of Little Hostas"Löst ganze UHW - Listen selbst beim flüchtigen Durchblättern aus. So viele hübsche Zwerge. Warum ist noch Winter?
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2010, 23:06
von Treasure-Jo
bestellt habe ich auf sehr dringendes Anraten von Cassian Schmidt dieses Buch von the late Henk Gerritsen:
Essays on Gardening Cassian Schmidt hatte bei seinem Vortrag in Weinheim - jährliche Einladung der Rosenfreunde - über moderne Englische Gärten erzählt. Der Garten von Frau Oppenheimer in den cotswolds ist von Henk Gerritsen gestaltet worden. Das hat mich aus dem Stuhl gehauen. Fast.
heute angekommen und eine Wonne! Mit einem authentischen Vorwort von Piet Oudolf! Sowas! Der schreibt doch gewöhnlich nicht selbst!
Ist das ein reines Textbuch, wie der Titel vermuten ließe oder sind auch einige Bilder/Fotos zu sehen?Edit: ...immmer diese Tipppppfehler

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2010, 23:17
von pearl
nicht was du denkst! Henk Gerritsen ist gaaaanz auf der anderen Seite. Es sind - so würde man es für den geneigten Leser sagen - etwas anstrengende Bilder. Schwarz Weiß ohne Rahmen im Voll-Layout. Schwierig, wenn man Plüsch und Pink gewohnt ist. Cassian Schmidt schwelgt bei seinen jährlichen Auftritten bei den Rosenfreunden vermutlich in solchen Kontrasten und Kontrapunkten und betont zeigt er das obligatorische Rosenfoto und erwähnt sehr ausdrücklich dass die Gärten, die er gezeigt hat NICHT vom National Trust betreut werden!Sondern von Henk Gerritsen. Wie dem von Frau Oppenheimer. Einer der Gründe, warum ich da hin möchte.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 21. Dez 2010, 23:24
von Treasure-Jo
@Pearl,danke für Deine Kommentierung. Du machst mich neugierig.Nächtliche GrüßeJo
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 23. Dez 2010, 22:08
von fyvie
Etwas banal der deutsche Titel des ursprünglich englischen Buches von Sarah Raven, aber wer intensive Farben, Strukturen und Kontraste verbunden mit überraschenden und aussergewöhnlichen Pflanzenkombinationen sucht, wird dieses Buch so wie ich lieben (wobei auch die Einzelpflanzen auf dem Cover durch ihre Plakativität vielleicht manchen abschrecken, die "Gemälde" im Inneren sind traumverwunschen üppig):
Kreative Farbgestaltung im GartenAuch ohne den Text zu lesen immer wieder ein Sinnesrausch, gerade für das sommerfarbenhungrige Winterauge!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 23. Dez 2010, 22:24
von Frank
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 24. Dez 2010, 17:35
von Allanna
starking007Ich kann dir keine PN schicen, das Forum sagt du bist nicht erreichbar.Das Hosta-Buch habe ich von Amazon.Allanna
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 10. Jan 2011, 19:37
von realp
Ein Wunderwerk an Schönheit , Information, Inspiration - aber leider nur auf französisch - bisher : Le potager du roiEditions da La Martinièreüber die Obst-und Gemüsegärten in Versailles.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 11. Jan 2011, 14:01
von riesenweib
ein generöses gutscheingeschenk bei amazon und Eure besten kritiken haben mich soweit gebracht, mir endlich Rick Darkes
Encyclopedia of grasses for a livable landscape zu gönnen.Freitag kam das schwergewichtige teil an, und ich wollte in gewohnter manier zuerst einmal ein wenig querlesen, bin aber gleich auf den ersten seiten hängengeblieben, so viel gedanken anregendes war da schon drin. Herzlichen dank für Eure empfehlung. Und sonst

.lg, brigitte
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Verfasst: 11. Jan 2011, 15:26
von Katrin
Ich hab mir gestern sein
'The American Woodland Garden' bestellt, es ist noch unterwegs und ich bin schon so gespannt darauf... *herumhibbel*
Im englischen Amazon kann man ein wenig reinblättern...