Seite 30 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 09:05
von fuliro
@ heteratotalDie Lythophragma habe ich erst eit einer Woche und die Pflanze blühte bereits.LGFuliro

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 09:16
von fuliro
Ich habe zwei verschieden gelbe Uvularias. Beide als U.grandiflora erworben, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die blassgelbe nicht eine pervoliata sein könnte. LGFuliro

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 09:17
von fuliro
Hier noch das Bild der hellgelben Form.LGFuliro

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 10:45
von Iris
Hallo Fuliro,falls ich die Farben auf deinen Bildern richtig interpretiere, handelt es sich bei der blassgelben Uvularie tatsächlich um U. perfoliata. Sie dürfte auch ein wenig kleiner sein als die U. grandiflora (was aber je nach Alter und "Futterzustand" der Pflanze natürlich nicht aussagekräftig sein kann). Es gibt auch noch eine hellgelbe Sorte der U. grandiflora, 'Pallida' genannt. Die mir bekannte sich im Handel befindliche U. perfoliata liegt farbmäßig aber noch mehr ins cremefarbene. Ebenfalls für U. perfoliata spricht, dass das Laub eher graubläulich ist. Ganz sicher kannst du aber gehen, wenn du die Blattunterseite deiner beiden Pflanzen mit der Lupe untersuchst. Uvularia grandiflora sollte kleine, feine Häarchen haben, während U. perfoliata ganz glatt ist.Sie alle sind natürlich wunderschön und ich wünsche dir viel Spaß mit ihnen.Viele Grüße von Iris

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 10:46
von Iris
Die Blüte von Dicentra canadensis neigt sich nun dem Ende zu ,schade...
Auf dem Foto ist Dicentra cucullaria (= the "Dutchman´s breeches" - die Pluderhosen eines Niederländers - wenn man die Blüten um 180° dreht) zu sehen. Dicentra canadensis hat ganz herzförmige Blüten. Vielleicht schaffe ich es heute, mal ein Foto zu machen...Grüße von Iris

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 14:38
von hederatotal
Danke Iris ,das wäre gut denn ich finde die ähneln sich sehr ,auch im Laub ,oder?

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 19:06
von knorbs
Bei Lysichiton 'Ivory Giant' ist die dritte Blüte im Anmarsch.
erzähl mal was zum boden bitte bei deiner lysichoton 'ivory giant'. ich spekulier schon lange mit sowas, dachte aber ich müsste dem teil einen sumpf bieten. sieht bei dir nicht danach aus, neben dran scheint ein erythronium zu wachsen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 19:35
von hederatotal
der Boden trocknet an der Stelle nie aus ,ist sehr lehmhaltig ,die obere Schicht ist humoser Boden. Sonne kommt da nur früh und abends kurz hin.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 21:37
von pumpot
Hallo Fuliro,falls ich die Farben auf deinen Bildern richtig interpretiere, handelt es sich bei der blassgelben Uvularie tatsächlich um U. perfoliata. Sie dürfte auch ein wenig kleiner sein als die U. grandiflora (was aber je nach Alter und "Futterzustand" der Pflanze natürlich nicht aussagekräftig sein kann). Es gibt auch noch eine hellgelbe Sorte der U. grandiflora, 'Pallida' genannt. Die mir bekannte sich im Handel befindliche U. perfoliata liegt farbmäßig aber noch mehr ins cremefarbene. Ebenfalls für U. perfoliata spricht, dass das Laub eher graubläulich ist. Ganz sicher kannst du aber gehen, wenn du die Blattunterseite deiner beiden Pflanzen mit der Lupe untersuchst. Uvularia grandiflora sollte kleine, feine Häarchen haben, während U. perfoliata ganz glatt ist.Sie alle sind natürlich wunderschön und ich wünsche dir viel Spaß mit ihnen.Viele Grüße von Iris
Stimmt alles. :) Es geht aber noch einfacher. Die Uvularia grandiflora wächst horstig und im Gegensatz dazu geistert die perfoliata mit Stolonen durch den Garten. Um das Kraut fett zu machen existiert zu allem Überfluß noch eine Hybride aus beiden Arten. So sieht derzeit eine meiner Uvularia grandiflora var. pallida aus.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 21:39
von pumpot
Noch nicht ganz so weit ist dieser verwandte Wucherer.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:14
von pumpot
Auf sandigem Boden bleibt die Dicentra Aurelia etwas zierlicher.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:18
von fuliro
@Iris und pumpotDanke für Eure Hinweise, ich bin mir sicher das meine hellgelbe Form ein Hybride ist, da sie keine Stolonen gebildet hat. Sie entspricht dem Bild von Pumpot, auch konnte ich keine Unterschiede in den Blättern erkennen. Ich werde das Namensschild auf Uv. grandiflora var. pallida erweitern. :D LGFuliro

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:33
von hederatotal
Die erste Rodgersie hat sich entfaltet ,es ist Rodgersia podophylla 'Rotlaub'

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:34
von hederatotal
Die nägste wird Rodgersia 'Herkules' sein.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 26. Apr 2008, 22:36
von hederatotal
In verschiedenen Farbtönen kommt Lysimachia punctata 'Alexander' zum Vorschein ,hier im üblichen "Kleid"