Seite 30 von 42

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 12. Jan 2010, 18:51
von Violatricolor
Ton! das ist aber auch ein Pech!! wie schade!! und worauf hattest Du sie veredelt? Wann hast Du es gemacht?Hoffentlich klappt es beim nächsten Mal glücklicher!LGViolatricolor

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 12. Jan 2010, 18:54
von hanninkj †
@Violatricolor,Es war auf sasanqua und 3 Monate her. Ich versuche es wieder!Ton

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 12. Jan 2010, 19:10
von Most
@ TonDas ist wirklich schade. Ist mir leider auch passiert. Durch Fehler lernt man. In Zukunft warte ich auch ein wenig länger mit berühren.@ BarbaraJa 28° im Topf. Habe jetzt etwas zwischen Heizmatte und Glas gelegt, jetzt ist es nur noch 25°. Ich benutze ja auch Moos/ Perlit , aber weil nur Kallus kam probier ich es jetzt doch mit mehr Wärme. LG Monika

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 12. Jan 2010, 19:13
von Violatricolor
Das ist wirklich sehr ärgerlich.Meine C. amplexicaulis soll auf einer hiemalis veredelt sein.Ich wüsste nicht, w o ich die C. amplexicaulis schneiden könnte, denn ich hab den Eindruck, sie wächst ständig, d.h. die neuen Zweige sind entweder grün oder rot, in beiden Fällen nicht genügend verholzt. Wie sah es da bei Deiner aus?Na, trotz dieses Unfalls weisst Du nun aber, dass sie gut anwächst. Ich drück Dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser verläuft. Noch einmal drei Monate Geduld, und Du hast es geschafft! :)LGViolatricolor

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:39
von tarokaja
Ton, wie gemein! Aber die ungeduldige Neugier kann ich gut nachvollziehen, gerade bei dieser Art.Das nächste mal klappt's bestimmt, da bin ich sicher :D LG, Barbara

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 17. Jan 2010, 20:12
von Velvet
Hurra, hurra!! Endlich hat einer meiner Steckis Würzelchen gemacht, und zwar die Grand Prix. ;D Nun werde ich doch etwas zuversichtlicher, dass es noch mehr Steckis schaffen werden.LG Velvet

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 13:22
von Most
Velvet, Gratuliere :D Es ist toll, dass es dir auch gelungen ist.Eine meiner Veredelungen treibt aus. Ich freue mich natürlich auch daranVeredelung Jan 10.jpgUnd hier noch ein Sämling der als "Zwilling" kommt.Red Sinensis Zwilling.jpgLG Monika

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 15:24
von Velvet
Hallo Monika,ich habe gerade entdeckt, dass auch die Jean Clere Würzelchen macht. Auch bei vielen anderen Steckis schaut es nun richtig gut aus, da wird sich spätestens so in 14 Tagen bestimmt auch etwas rühren. ;D Hach, bin gerade so richtig happy!!LG Velvet

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 15:40
von tarokaja
Gratulation, Velvet :D Gratulation Monika :D Das sind ja volle Erfolge und euer Glück strahlt aus allen Zeilen ;DMonika, manchmal spriessen nicht nur Zwillinge sondern auch Drillinge oder das Ministämmli verzweigt sich sehr früh. So hat man das Gefühl von kleinem Kamelienwald, obwohl es sich nur um 1 Sämling handelt!LG, Barbara

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 15:46
von Velvet
Hallo Barbara,danke, du hast recht, auch meine Sinensis hat sich unten schon verzweigt! ;D So nach und nach treiben nun auch die anderen Sämlinge aus. Ich will sie aber erst zum Fotoshooting bitten, wenn sie ein bisserl größer sind. :D LG Velvet

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 17:11
von Seidenschnabel
Na, da habt ihr Zwei ja tolle Erfolge zu verzeichnen. ;DSollen sie euch beflügeln und Mißerfolge vergessen lassen. ;)Weiter so! ;DLGSeidenschnabel

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:06
von Jule69
Donnerwetter, bei Euch tut sich ja richtig was. Da freu ich mich mit Euch und drücke weiter die Daumen.

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 20. Jan 2010, 07:53
von tarokaja
@seidenschnäbel und violatricolorZur Vermehrung der 'C.grijsii'.Prinzipiell muss es möglich sein, sie über Stecklinge zu vermehren. Meine beiden Jungpflanzen sind Stecklingsvermehrte von Eisenhut.Was sie aber genau machen, damit es funktioniert (wenigstens manchmal), weiss ich nicht.Vielleicht brauchen die Stecklingspflänzli ja gerade die etwas rabiate Behandlung in ihrem 1. Winter, die bei Eisenhut üblich ist??LG, Barbara

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 20. Jan 2010, 19:47
von Seidenschnabel
Vielleicht brauchen die Stecklingspflänzli ja gerade die etwas rabiate Behandlung in ihrem 1. Winter, die bei Eisenhut üblich ist??Ja, Barbara!Eisenhut hat sicher nicht so viel Zeit an seinen Kindern rumzututteln wie wir dies duchaus tun! ::) :o ::)

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?

Verfasst: 20. Jan 2010, 19:59
von tarokaja
UND sie werden eben den Winter über in den Minitöpfli ins Freibeet draussen spediert, mit 1 Lage Glasfenstern abgedeckt und einer Holzlatten und dann müssen sie durch den Winter durch!!Harte Sitten ;D Dort ist es zwar nicht viel und nicht sehr lange unter Null, aber immerhin, Kältereiz sicher.Ich frag Daniela Migliori nächstes mal (sie ist für die Kamelien bei Eisenhut zuständig), ob sie die Nr. '780' separat behandelt und ev. im Kalthaus hat.Vielleicht schaffen wir das ja doch noch mit der Grijsii per Stecklinge, IHR v.a. Ich bin ja nicht so die Obervermehrerin ;) Schönen Abend!LG, Barbara