News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien: Wie vermehre ich sie? (Gelesen 102903 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Kamelien: Wie vermehre ich sie?

iga »

hallo ;)kann mir jemand helfen habe gerade mein stecklingbeet durchgeschautund 7 kamelien mit tollen wurzeln endeckt meine ersten ;D aber ich habe auch eine mit sehr viel weissen kallus und einer wurzel wird das was? und wo soll ich die kleinen jetzt hinstellen warm oder kalt ???danke für hilfe :-*
Dateianhänge
STA52246.JPG
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #1 am:

die anderen sind besser ;Dmein ganzer stolz ::)
Dateianhänge
STA52243.JPG
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

Violatricolor » Antwort #2 am:

@ JensDas sind ja wieder sehr schöne Bilder, ein rosa-roter Traum! ;)@ HanninkjDie fraterna sieht ja auch toll aus! Sie erinnert mich an meine unbenannte Chinesin! ;) Wie wächst sie denn? Und wie gross ist sie?@ Iga :D :D :D :D Also darüber würde ich mich überhaupt nicht aufregen :D :D ! Das ist doch ganz einfach ein 100%iger Erfolg! So ein schöner Kallus! Wenn den nur jeder so hinbekommen könnte!! Die Wurzeln kommen nun sicher in Windeseile!Also meine bewurzelten Stecklinge habe ich nicht nach dem Pikieren kühler gestellt, sondern dort gelassen, wo sie vorher waren- gleiches Licht, gleiche Wärme, vor allem bei der jetzigen Jahreszeit mit diesen Temperaturen würde ich da nicht viel ändern.Berichte nur weiter :) !!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

Violatricolor » Antwort #3 am:

@ IgaKannst Du uns vielleicht noch verraten, wie Du Deine Stecklinge behandelt hast? Wann hast Du mit ihnen angefangen und nach wieviel Zeit haben sie Wurzeln gemacht?Welche Sorten sind es denn??LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #4 am:

@ JensDas sind ja wieder sehr schöne Bilder, ein rosa-roter Traum! ;)@ HanninkjDie fraterna sieht ja auch toll aus! Sie erinnert mich an meine unbenannte Chinesin! ;) Wie wächst sie denn? Und wie gross ist sie?@ Iga :D :D :D :D Also darüber würde ich mich überhaupt nicht aufregen :D :D ! Das ist doch ganz einfach ein 100%iger Erfolg! So ein schöner Kallus! Wenn den nur jeder so hinbekommen könnte!! Die Wurzeln kommen nun sicher in Windeseile!Also meine bewurzelten Stecklinge habe ich nicht nach dem Pikieren kühler gestellt, sondern dort gelassen, wo sie vorher waren- gleiches Licht, gleiche Wärme, vor allem bei der jetzigen Jahreszeit mit diesen Temperaturen würde ich da nicht viel ändern.Berichte nur weiter :) !!LGViolatricolor
habe noch eine paar stecklinge die haben einen weissen kalus aber von wurzeln nichts zu sehen sollte ich sie nicht nocheinmal schneidenund stauben mit wurzelmittel
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

Violatricolor » Antwort #5 am:

Ich würde sie lassen, wie sie sind, es sei denn, Du hättest die Stecklinge schon seit einem Jahr, und wartest so lange auf Wurzeln.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #6 am:

ich habe ein altes aquarium habe in eine helfte erde in die andere seramisgegeben drunter heitzmatten und gebettet,die in der erde bis jetzt ohne verluste und gut bewurzelt 7 stückeine hat es in 5 wochen zu rekord wurzeln geschaft die anderen seit ca 10 wochen .die in serami haben nur einen weissen kallus :)
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

Violatricolor » Antwort #7 am:

Nach 5 Wochen??? das ist wirklich eine Rekordzeit! Das hast Du gut geschafft!! Aber selbst 10 Wochen sind schon ziemlich schnell! Zu welchem Zeitpunkt geschah das denn? Sag' uns doch bitte auch die Sorten.Und was für Erde hast Du genommen? Mit oder ohne Hormonpulver ?Wie hast Du gegossen? Wie hoch war die Temperatur der Heizmatte??War auch Beleuchtung?Das sind ein bisschen viel Fragen, aber dieses Thema ...., Du weisst ja, es interessiert uns so sehr!! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #8 am:

rhododendrenerde die stecklinge wurden geschnitten wie es der herr fischer in seinem buch schreibt ,das schräg eingeschnitten das das auge gegenüber noch verbleibt die rinde etfernen und in hormonmittel tauchen für hartholz. die temperatur ist ca 22bis 26 grad sehr abhängigvon aussentemperatur .ich giesse nicht es wird nur jeden tag gesprüht.die sorten gute frage anfängerfehler schlecht beschriftetkramer s supreme ist dabei eine black lace ,debbie ist dabei und bonomiana und ich glaube die souzas pavlova zu erkennen. ???
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #9 am:

ach ja die beleuchtung das war glaube ich sehr wichtig einfach die aquarium beleuchtung die dabei war einschalten 10bis15 stunden
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #10 am:

und wann es war jetzt HI HI HI :Pheute habe ich die pflanzen pikiert also 5 oder 10 wochen zuruck rechnenhabe es aber schon in mai versucht am fensterbrett in einer blumenkiste zugedeckt und keine einzige kamelie ist was geworden alles kaputt gegangen .habe es aber ohne hormone in seramis probiert,in der erde ist erfolg da ;Djetzt muss ich nur schauen dass ich alle durch den winter bringe klein und gross mein mann hat auf sein büro verzichtet für die kamelien,7 grad 60% L:F ohne heizung das musste gehen :-\
l.g
iga
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

hanninkj † » Antwort #11 am:

Wenn Stecklinge zu kalt stehen bekommt mann Kalus. Meine Stecklinge stehen bei 23-26 Grad Celsius. Ich gebrauche immer Hormonmittel und speziale Stecksubstrat(Tref professional) mit 15% Sand.Junges Material ist das richtige fuer Stecklinge.In 2 1/2-4 Monate sind sie gut gut bewurzelt. Beispiel: japonica(Art) 3, azalea 2 1/2, zwei gelbe aus Taiwan 3, impressinervis 3, pitardii 4.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

Violatricolor » Antwort #12 am:

@ HanninkjDas ging ja sehr zügig bei Deinen Kostbarkeiten!! :D :DWas meinst Du denn mit "junges Material"? Soll das Substrat gerade frisch gekauft sein? Oder sollen die Stecklinge noch jung sein?@ IgaVielen Dank für die guten Erläuterungen! Das ist uns allen sehr nützlich!LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

iga » Antwort #13 am:

ich hoffe ich konnte euch helfen ;Ddie stecklinge die ich schneide sind auch nicht ganz verholztund wer weiss wie ich meine sasanqua bestäube :-\ :o bitte
l.g
iga
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie durch Stecklinge?

hanninkj † » Antwort #14 am:

Das Holz von der Stecklinge muss noch jung sein. Wenn mann altes Holz gebraucht dauert es monate und monate. Es is besser um "stek van stek" (Niederlaendische Methode) zu nehmen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Antworten