News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 30890 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Wenn wir nicht aufpassen,gibt es Zickenalarm.War am Anfang auch zickig, meinUlmenwald L-
- Dateianhänge
-
- Ulmenwald1.JPG (14.9 KiB) 51 mal betrachtet
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Na.. geht dochNierembergia- Weißbecher-G- ..... wie glück gehabt
- Dateianhänge
-
- Nierembergia-Weibecher.jpg (14.14 KiB) 52 mal betrachtet
-
- Beiträge: 13824
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Ich wollte ein O, dann kam Euonymus von Fips, deshalb meine schüchterne Frage. Fips wollte ein A, dann kamen gleichzeitig Susannes Alabaster und mein Augentrost. Danke, Susanne, für den Hinweis, daß Augentrost nicht mit L anfängt. Und was ist aus meinem U geworden?Alabast fängt doch mit A an... Augentrost aber nicht mit L.Spielregeln:1.) Man zeigt ein Bild einer Pflanze, deren Namen mit dem vorher gewünschten Buchstaben beginnt. Dabei kann man die deutschen, lateinischen Namen oder den Sortennamen wählen.2.) Anschließend sucht man sich einen Buchstaben aus, der in der gezeigten Pflanze enthalten sein muss.3.) Der nächste Teilnehmer zeigt ...siehe Regel 1.)

Immer gut aufpassen, tollpatschWenn wir nicht aufpassen,gibt es Zickenalarm.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
ein kleiner UlmenwaldUnd was ist aus meinem U geworden?![]()

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Du weist, Y ist schon gemein,doch Tollpatsch fällt da noch was ein.Yamadori, selbst gesammelt und gestaltet.-D- ...... wie du , du ,du
- Dateianhänge
-
- buche_Yamadori.JPG (39.2 KiB) 50 mal betrachtet
-
- Beiträge: 13824
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Na servus, jetzt hab ich glatt die Übersicht verlorenDilljetzt bitte ein Iein kleiner UlmenwaldUnd was ist aus meinem U geworden?![]()
# 435 von Tollpatsch
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Ixia... Klebschwertel. Okay, ich will mal nicht so sein: weiter mit K.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
K..luge EntscheidungKiefer -madzedonische-Z-
- Dateianhänge
-
- Kiefer-maze1..JPG (20.01 KiB) 51 mal betrachtet
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Zahntrost, Odontitis vulgaris... weiter mit O
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
orchis masculageflecktes Knabenkraut -c-
- Dateianhänge
-
- Orchis-mascula1.JPG (37.41 KiB) 59 mal betrachtet
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Hier gibt es immer wieder ganz besondere Pflanzen zu sehen!
CotoneasterBitte weiter mit O.

- Dateianhänge
-
- Cotoneaster1.jpg (30.8 KiB) 56 mal betrachtet
Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008
Oleander, Nerium oleander... weiter mit N
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.