Seite 30 von 94
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:09
von Anomatheca
`Vanessa`
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:10
von Anomatheca
`Ken Aslet´
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:11
von Anomatheca
`Nariane´
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:12
von Gartenlady
Doch, auch die Sorten sind invasiv. Im Gegensatz zum Scharbockskraut säen sie sich aus und die Sorten vermischen sich. Bei mir sind sie - wie das Scharbockskraut - fast überall, sogar im Rasen.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:16
von Anomatheca
Eine unbekannte einfache weisse Sorte
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:19
von Anomatheca
Es stimmt, dass die Sorten sich aussäen. Dabei entstehen neue Formen, die meist ganz interessant sind. Aber die paar Sämlinge habe ich bisher noch immer verschenken können. Über die Wurzelknöllchen breiten sie sich hier nicht aus.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 20:28
von Henki
Anomatheca hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 20:03Ein paar davon will ich hier vorstellen.
Diesen Faden kennst du schon? ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 22:10
von Anomatheca
Nein, den Faden kannte ich nicht, sonst hätte ich ihn fortgesetzt. Ib der Suchfunktion habe ich bei "Ranunculus ficarius" und "Ficaria verna" keinen Treffer gefunden. Das funktioniert sehr schlecht.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 24. Mär 2018, 22:22
von Quendula
Vlt kann ein Mod die heutigen Posts mit ankleben :).
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 08:37
von Mrs.Alchemilla
Gestern habe ich die ersten dicken Knospen bei meinen Ficaria entdeckt :D Wenn sich die Temperaturen hier jetzt langsam normalisieren, sollten sie die nächsten Tage aufblühen...
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 09:04
von Gartenlady
Anomatheca hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 22:10Ib der Suchfunktion habe ich bei "Ranunculus ficarius" und "Ficaria verna" keinen Treffer gefunden. Das funktioniert sehr schlecht.
Bei Ranunculus ficari
a hättest Du Treffer bekommen ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 09:30
von marygold
Vanessa und Nariane sind sehr hübsch.
Aber bei mir versamen sich die Sorten genau wie bei Gartenlady: rasend schnell und reichlich.
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 11:01
von cornishsnow
Quendula hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 22:22Vlt kann ein Mod die heutigen Posts mit ankleben :).
Schon erledigt. ;)
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 12:55
von Gartenplaner
Das Orange von 'Nariane' find ich klasse!
'Brazen Hussy', das dreiste Gör ;D , hält sich bei mir gut in der Wiese
Re: Scharbockskräuter
Verfasst: 25. Mär 2018, 14:47
von lerchenzorn
Die ganze Sortenvielfalt soll übrigens von Ficaria calthifolia stammen, der östlichen, mehr auf trockenwarmen Standorten wachsenden Art. Sie bildet keine Stengelbulbillen, vermehrt sich aber im Gegensatz zur verbreiteten, sterilen Ficaria verna subsp. bulbilifera über Samen.