Seite 30 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 30. Jul 2008, 23:23
von marcir
Weil die ganze Rose noch sehr klein ist, und ich sie noch nicht so kenne. Ich stelle mir vor, wenn sie dann ihre 80 cm hat und voller Blüten ist, muss es umwerfend aussehen. Der Duft soll kräftig sein. Aber ich werde mich morgen also vor sie hinknieen und daran riechen.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 13:54
von Scilla
Wollte eigentlich noch dieses neue Röschen hier zeigen , verzeiht , wenn sie schon im Teerosenthread "verewigt" ist ::) In Natura ist die Blüte nicht so sehr Rosa .Sie hat einen ausgezeichneten , wohl typischen Teerosenduft .
Scilla, ist das die Mme Jules Gravereaux, die Du aus Deutschland erhalten hast? Wenn ja, muss ein Fehler vorliegen. Ich denke, es ist 'Rhodologue Jules Gravereaux'. Schau malhier
Hallo Jedmar,oh, wie schade ! (Ja, es ist die aus Deutschland )Andererseits finde ich auch diese Rose schön - der einzige Haken daran ist, dass die Rose farblich nun nicht soo optimal dorthin passt , wo sie steht ( neben einer unbekannten apricotfarbenen Rose und Gloire de Dijon ) und das ihr zugedachte Klettergerüst nun wohl nicht brauchen wird .Leider stehen bei HMF keine genauen Höhenangaben der Rhodologue ... :-\ ::) Danke :) undLG Scilla

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 15:33
von kaieric
- der einzige Haken daran ist, dass die Rose farblich nun nicht soo optimal dorthin passt , wo sie steht ( neben einer unbekannten apricotfarbenen Rose und Gloire de Dijon ) und das ihr zugedachte Klettergerüst nun wohl nicht brauchen wird .

passt nicht? ;) ;)..dann her damit ;) ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 15:37
von Scilla
Ne ne ;) ;D ;DEs sei denn, Du tauschst sie gegen die "Richtige" Mme Jules G. ;) 8)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 15:39
von kaieric
nach der suchen wir ja noch... ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 15:49
von Scilla
Asso ! ::) :-[Und was ist das denn für eine - sehr schöne wie ich finde - Rosenblüte auf Deinem Avatar ? :-\ Nicht Mme J. Graveraux ?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 16:08
von Roland
Rose und Gloire de Dijon ) und das ihr zugedachte Klettergerüst nun wohl nicht brauchen wird .Leider stehen bei HMF keine genauen Höhenangaben der Rhodologue ... :-\ ::) Danke :) undLG Scilla
Hattest Du nicht Tromphe de Louxembourg, so niedrig sollte die Rodoloque auch sein.60-70cm, vieleicht einen Meter

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 16:44
von Scilla
Ok , danke !Nun weiss ich , was mich punkto Pflanzenhöhe in etwa erwartet . :) Nein, die Triomphe du Luxembourg habe ich nicht .

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 19:13
von Jedmar
passt nicht? ;) ;)..dann her damit ;) ;D
Zu kompliziert, wegen Grenze, Zoll etc 8) Da gibt es andere Gärten in der Schweiz... ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 22:59
von kaieric
passt nicht? ;) ;)..dann her damit ;) ;D
Zu kompliziert, wegen Grenze, Zoll etc 8) Da gibt es andere Gärten in der Schweiz... ;D

tststssssss.... ;D ;D ;D ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 31. Jul 2008, 23:01
von kaieric
Asso ! ::) :-[Und was ist das denn für eine - sehr schöne wie ich finde - Rosenblüte auf Deinem Avatar ? :-\ Nicht Mme J. Graveraux ?

:Ddie entartete ;)..von austin ::) ;)im frühjahr macht sie vorwiegend brav auf gravereaux; im sommer dann - auch jetzt wieder - wird sie übermütig und rümpft ein bisschen die farbnase ;) und veroranget deutlich...beinahe also eine mittelschwere zickenallüre 8) ;D 8)ich werde sie mit ihrer namensschwester von guillot demnächst konfrontieren ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 09:24
von marcir
Wenn Ihr jetzt fertig seid mit der Rosenverteileten ;D ;D ;D, kann ich ja wieder mal ein Bildchen einstellen:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 10:43
von Scilla
;)@kai -eric : die von Roland blüht scheints ebenfalls recht orange .Tropenduft nach Banane und Melone hat meine Rhodologue nicht, aber sie duftet schön nach Teerose . :) Sie hat recht lange ziemlich zickig getan , ::) jetzt schiebt sie einige neue zarte Triebe und Knospen .@ Jedmar , marcir : bin jetzt echt gespannt, wer denn nun bei Euch im Garten steht .Mme Jules Gravereaux oder nicht Mme Jules Gravereaux, das ist hier die Frage ::) ;) ;D( Eure kam auch aus Deutschland, aus derselben Quelle, oder? )

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 13:11
von kaieric
die austin-gravereaux duftet tatsächlich nach melone etc ;D..sehr lecker, wie ich finde..und gar nicht teeig, also pudrig-ledrig...wie ich das so empfinde ;)allerdings ist sie im gegensatz zu meinen anderen tee's nur deutlich remontierend, nicht aber öfterblühend - bei den anderen ist 'immer was los' 8) ;D ;)aber die farbe ist einfach gigantisch ;) - mom. macht sie auf chantal-melonen-sorbet ;D ;D ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 13:13
von kaieric
@marcir: schön, die marie d'orléans :D :Dbei mir macht sie grad auf dahlie - das kann gut mit dem wetter zusammenhängen, denke ich