Seite 30 von 46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:37
von pinat
und der dritte: Sämling x Planet MaxDie Samen der drei stammen von Callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:39
von zwerggarten
wow, toll, glückwunsch! sind das die top 3 der sämlinge oder kommen tatsächlich alle sämlinge derart gut?callis, wie komme ich an solche samen?! :o :P ;)

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:09
von pinat
danke, das sind die Top 3 von heute. War aber ein besonders guter Tag!

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:09
von Nahila
Der erste gefällt mir ausgesprochen gut, die anderen beiden sind farblich nicht so ganz mein Fall...

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:14
von pinat
Der erste gefällt mir ausgesprochen gut, die anderen beiden sind farblich nicht so ganz mein Fall...
Das Tolle am 2ten ist die hohe Anzahl von Knospen und seine Wüchsigkeit. Der 3. sticht mit seinen Kontrasten aus dem Sämlingsbeet heraus. Ist halt Geschmackssache.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:16
von callis
uiuiui, pinat.Herzlichste Glückwünsche. Jeder der drei ist in seiner Art sehr schön. Jetzt heißt es die nächsten 2-3 Jahre beobachten, wie sich Höhe und Knospenzahl entwickeln.Der Erste gefällt mir am besten, weil ich so gern die Kaskadenformen mag. Und dieser hat das zarte Auge und den grünen Schlund. Hast du die drei schon draußen überwintert? Ich frage nur, weil ich bei dem zweiten eine Gewächshauswand zu sehen meine.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:17
von Nahila
Das Tolle am 2ten ist die hohe Anzahl von Knospen und seine Wüchsigkeit.
Klar, da kommen halt noch Aspekte zum tragen, die ein einzelnes Foto nicht wiedergeben kann...

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:19
von pinat
Hast du die drei schon draußen überwintert? Ich frage nur, weil ich bei dem zweiten eine Gewächshauswand zu sehen meine.
Die sind draußen und haben diesen Winter schon an die -20 Grad erleben müssen. Das Gewächshaus steht daneben.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 19:38
von callis
Dann sind es ja nicht nur schöne, sondern für unser Klima auch sehr geeignete Pflanzen, :D Ich gratuliere nochmal.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:09
von Elro
Heute ist im Regen ein Geschwisterchen der gestrigen Absaat von Siloam Prissy aufgegangen.Blüte ist schön offen aber die Farbe ist mir zu fad.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:36
von rosetom
Wow, Pinat, alle drei sind toll! :D Der erste ist auch mein Favorit, aber schön sind alle drei!

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 22:27
von rosetom
wow, toll, glückwunsch! kommen tatsächlich alle sämlinge derart gut?
Nö! ;D Wie hast du das genannt ? Komposti? ;) ;D

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 22:50
von rosetom
Aber der hier ist etwas besser(Sag mal, pinat, wenn dein rotes Ufo viele Knospen hat - wie viele Fächer hat es denn dann ...? 8) )

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 23:01
von callis
rosetom, tu bitte SmlgXHeavAngel_Ice.jpg nicht auf den Kompost. Das Auge ist sehr interessant in der Ausdehnung. Vielleicht kannst du ja nochmal ein Foto bei bedecktem Wetter machen. Der sonnige Hintergrund iritiert.Wer war an dem Mutter-Sämling beteiligt?Gib ihm ein weiteres Jahr eine Chance.

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 23:03
von Biggi
Endlich tut sich bei meine Sämlingen auch was. Die haben mich lange zappeln lassen.Eltern weiß ich leider nicht, hab sie vor 3 Jahren als Halbjährige geschenkt bekommen.