Seite 30 von 56

Re:Lilium 2009

Verfasst: 5. Jul 2009, 20:13
von agathe
jamit der habe ich schon vor einer weile geliebäugelt, die bilder von der vielleicht-white-henryi-hybride haben mich wieder darauf gebracht.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 6. Jul 2009, 21:57
von sokol
@lily-dude,wie geht es eigentlich deinen L. grayi? Ausgetrieben habe meine alle. Sogar einige Reiskörnchen die ich noch gefunden habe, haben schon Blätter. Wird aber noch 2 Jahre bis zur Blüte dauern.Welche Düngung schlägst du bei denen vor?VG!Gerhard
Hallo Gerhard und Markus,wo habt ihr denn L. grayi her. die such ich seit einem Jahr vergeblich. Habe sie weder als Samen noch als Zwiebel finden können.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 7. Jul 2009, 08:31
von Stick
hallo sokol,gibts bei thimble farms in canada, allerdings nicht ganz billig wenn du den transport noch dazu rechnest.vg! gerhard

Re:Lilium 2009

Verfasst: 7. Jul 2009, 09:49
von lily-dude
hallo gerhard,da hat sich bei mir gar nix getan! muss mal nachpopeln wo die blieben........... ;)aber da spiegelt sich wohl mein sehr persönliches verhältnis zu amerika und dem was dazu gehört wider ;D

Re:Lilium 2009

Verfasst: 7. Jul 2009, 11:08
von Stick
hallo markus,deine antisymphatie habe ich schon entdeckt, nur weiss ich nicht so recht auf welcher basis das beruht.kannst mir ja mal ein pm schicken und näher erläutern. vielleicht haben die grayii zwiebeln das schon bemerkt und wollen nicht so recht.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 7. Jul 2009, 14:38
von knorbs
von meinen 3 grayi hatten 2 ausgetrieben. gleich vorsichtig nachgeschaut, was die 3. macht. die zwiebel war o.k., nur so ein kleines verdicktes etwas als mögl. triebansatz zu erkennen. sie hat aber nicht ausgetrieben. der trieb der 2. zwiebel wurde irgendwann schlapp + zog ein (war von anfang an der schwächere). der 3. trieb ist nach wie vor gesund + munter. ich werde mal vorsichtig nachbuddeln, was die beiden anderen zwiebeln treiben.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 7. Jul 2009, 20:26
von Stick
die gilde der buddler können halt nichts erwarten.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 16:42
von agathe
die erste von den regales mit blassen knospen blüht:

Re:Lilium 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 16:43
von agathe
zum vergleich dazu die knospen der normalen(?):

Re:Lilium 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 16:44
von agathe
+ da wüsste ich schon wirklich gern wie so etwas zustande kommt:

Re:Lilium 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 21:55
von partisanengärtner
Tippe auf eine Verbänderung kommt bei Laub und Blütentrieben vor. Wodurch es ausgelöst wird weiß ich auch nicht. Die Zellen können sich scheinbar nicht einigen wer die Führung übernimmt und es kommt zu einem Führungsgremium ;D ;D ;DOder so ähnlich. 8)

Re:Lilium 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 06:12
von sokol
hallo sokol,gibts bei thimble farms in canada, allerdings nicht ganz billig wenn du den transport noch dazu rechnest.vg! gerhard
danke, da gibt es ja auch noch anderes Interessantes

Re:Lilium 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 07:52
von partisanengärtner
Habs mir auch angesehen wirklich interessant, aber die Versandkosten/bedingungen Übersee muß man anfragen.Hat das schon jemand gemacht? ;D 8)

Re:Lilium 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 09:16
von knorbs
die amerik. + kanadischen gärtnereien liefern i.d.r. nicht nach europa. man braucht ein privatperson in der usa, an die man die sachen schicken lässt. die person schickt sie dann hierher. geht nur so. also doppelte portokosten + längere versandzeit einkalkulieren. bei bereits ausgetriebenen pflanzen ist vor allem die lange versandzeit ein problem, da die pflanzen wurzelnackt + daher bestens verpackt sein müssen. bei lilienzwiebeln in der ruhephase spielt das keine rolle.

Re:Lilium 2009

Verfasst: 9. Jul 2009, 09:31
von thogoer
Trompetenl. "Golden Splendor"