du hast die auberginen vergessen. oder hast du etwa keine? wenn nicht - nächstes jahr welche anbauen.zu den dicken bohnen: nachdem ich über die jahre zig sorten ausprobiert habe, komme ich allmählich auch zu dem schluß, daß die sorte "dreifach weiße" zu den besten gehört....so, war es das? Ich glaube ja....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub (Gelesen 218989 mal)
Re:Der Gemüseclub
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
Auberginen, ich weiß ja nicht
Zur Ausbeute Dicke Bohnen muss ich die Tage mal noch in meine Gartenkladde schauen, da stehen die genauen Erträge. Ich kann mich im Moment nur erinnern, dass die Dreifach Weiße deutlich später war als die beiden anderen. Die Frühe Weißkeimige ist wohl bei uns eher der Favorit

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Der Gemüseclub
auberginen sind in der kultur viel einfacherund erfolgreicher als man denktzu den dicken bohnen: der ertrag interessiert mich sehr, auch wenn ich meine eigenen nicht gewogen habe und nur schätzen kann. ich wüßte auch gerne pflanzabstände und saatzeitpunkt.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
Ertrag muss noch recherchiert werden...
Aussaat: 24.03.2010, je eine Tüte (Dreschflegel Saatgut)Reihenabstand ca. 30 cm. In der Reihe 10 cm. Je eine Bohne ca. 4-8 cm tief - je nach Schwung des Fingers...Ernte Ende Juni /Anfang Juli

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
Auberginen kommen auf die ToDo Liste; damit habe ich mich bisher tatsächlich nicht auseinandergesetzt
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Der Gemüseclub
abstand: genau wie bei mir. nur hab ich sie früher gepflanzt.auberginen:sonniger platz. wenn möglich: durchlässiger boden, evtl. mulchvlies oder hochbeet. wenn möglich: pflänzchen kaufen und nicht selbst vorziehen.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
Vielen Dank für die Tipps
Früher konnten die Bohnen in diesem Jahr nicht in die Erde, da der Gemüsegarten noch nicht da war...

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Der Gemüseclub
da hast du aber gleich mordsmäßig losgelegt...
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
Steckrübchen, ja auch leckerwir hatten schon öfter Mairübchen und halt Ulmer Ochsenhörner
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Der Gemüseclub
Hallo !Ich kann wirklich zufrieden sein mit meiner Gemüseernte. Tomaten unter Dach und noch gesund, heuer fehlt einfach die Sonne. Zwiebel schön groß. Karotten, solche Dinger.... Kohlrabi gut, manche sind aufgeplatzt. Brokoli super Ernte ohne Befall. Kartoffel: erst 1 Sorte geerntet, Ertrag gut, Zuchini:gute Ernte, Buschbohnen: gute Ernte, sind noch welche dran, Pastinaken:sehen gut aus. Mein Kürbis:Hokaido 1 Pflanze, da sind mindestens 15 Früchte dran. Ich arbeite allerding seit vielen Jahren mit EM.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Der Gemüseclub
ähm... Steckrübchen? Ich kenn nur ausgewachsene Steckrüben.
Re:Der Gemüseclub
genau. Steckrüben! Eine reicht uns für einen Steckrübeneintopf.ähm... Steckrübchen? Ich kenn nur ausgewachsene Steckrüben.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Der Gemüseclub
Die 3 Auberginen hatte ich als Jungpflanzen gekauft. Davon eine veredelte. Diese und eine andere hatten je nur 2 Früchte. Weiß der Teufel warum. Die dritte Pflanze hat aber schön angesetzt und bis jetzt 10 oder 11 Früchte geliefert, die auch sehr gut geschmeckt haben. Ich ernte sie immer, wenn sie ca. ein Drittel bis halb so groß wie die im Laden sind.Dieser kalte Mai war großer Mist. Buschbohnen, Rote Beete, Mangold waren im Auflaufen ganz schlecht. Mehrfach nachgesät.Das haben diese Kulturen aber mehr als wettgemacht. Bin sehr zufrieden. Auch mit den jetzt reifenden ersten Feuerbohnen, die ich erstmalig habe. Durch die nach außen stehenden Fruchstände viel besser zu ernten als die "normalen" Stangenbohnen. Rettiche weitgehend zerfressen. Salate o.k.Die 3 Paprikasorten (Freiland) haben durch die Juli-Hitzewelle das kalte Frühjahr erstaunlich aufgeholt. Das ist schon ein großes Potential, was in den Pflanzen steckt. Kann mich vor Paprika kaum retten.Gurken ebenfalls bis vor einer Woche sehr gut. Seitdem geht die Welke um.Richtig Mist ist es mit den Tomaten (Freiland). Meine im dritten Nachbaujahr stehende Fantasianachzucht ( 18 Pflanzen) hat zwar auch nach den letzten zwei Regenwochen nur marginal Braunfäule (3 Pflanzen), aber die Früchte reifen bei dem Wetter einfach zu langsam ab.Durch das späte Auspflanzen erst Ende Mai ist der Hauptteil des Fruchtansatzes jetzt noch grün/gelb und reift schlecht ab.In den Jahren zuvor lag die Haupternte immer E 7-A 8. Jetzt ist alles ca. 4 Wochen später. Außerdem ist vor einer Woche leichter Hagel dazugekommen. Mal sehen, was das mit den Früchten macht. Von meinen angepeilten 10 L Sauce (mindestens) bin ich noch einiges entfernt.Auf Kartoffeln, Mais, Zwiebeln und Kohle habe ich diese Jahr aus Zeitgründen verzichtet.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Der Gemüseclub
bei uns sind alle Rüben Rübchen
und den Lauch hatte ich vergessen
wobei, der mickert gerade; hätte ich doch besser auch hier Gemüsenetz genommen?


Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)