Seite 30 von 33

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 18. Aug 2010, 23:39
von Zwiebeltom
Das Foto ist doch Klasse :D und auch Deine Blüte hat solch intensive Färbung und einen rosa Hauch auf den weißen Blütenblättern wie die von knorbs.Es gibt anscheinend auch eine reinweiße Form, wie ich heute entdeckt habe.
Neben der weißen Form von Anemonopsis macrophylla gibt es auch eine Flore Plena mit gefüllten Blüten. Ach ja: Warnung vor dem neuen Gierobjekt!

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 21. Aug 2010, 21:10
von Staudo
Im Vorgarten steht eine prächtige Kirengeshoma palmata, die sich moderat aussät.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 21. Aug 2010, 21:11
von Staudo
Heute habe ich diesen Sämling entdeckt, was keine große Kunst war. Er fällt deutlich aus dem Rahmen.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 00:14
von pearl
wodurch?

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 08:15
von Staudo
Die Blüte erschien deutlich vor der üblichen Blütezeit. ;)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 08:20
von Gartenlady
wenn man bedenkt, wie frühzeitig anemonopsis macrophylla austreibt, ist es schon verwunderlich wie spät sie zum blühen kommt
Das stimmt nicht immer, bei mir blüht die Anemonopsis meistens schon Ende Juni, nur dieses Jahr ist alles anders.
ich meine mal im inet gelesen zu haben, dass sie selbstfertil ist.
Meine einzelne Pflanze fruchtet seit Jahren problemlos (Du hast doch mal einen von 2 überlebenden Sämlingen bekommen. Meiner hat dann den Winter nicht überstanden)Ich habe jedes Jahr Samen, aber keine Lust mehr auf diese Prozedur.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:29
von *Falk*
Die Blüte erschien deutlich vor der üblichen Blütezeit. ;)
Es zeigen sich auch bei uns die ersten Blüten unserer imHerbst 2009 gepflanzten Kirengeshoma koreana .

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:36
von *Falk*
einzig allein die Blätter machen einen ungesunden Eindruck, neben quickgesunden Hellie´s.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:36
von raiSCH
Ich finde sie deutlich schöner als die "normale" K. palmata; außerdem wird sie auch deutlich höher.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:38
von Staudo
Noch höher? Meine hat sicher 1,20 Meter. Upico, das ist irgendeine Mangelerscheinung. Wenn ich bloß wüsste welche.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 22:50
von oile
Upico, das ist irgendeine Mangelerscheinung. Wenn ich bloß wüsste welche.
Das wüsste ich auch gerne. Ich habe bisher immer dem Sandboden in Verbindung mit großer trockener Hitze die Schuld gegeben.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 24. Aug 2010, 23:15
von EmmaCampanula
Hier blüht auch seit ein paar Tagen die Kirengeshoma - nur die 'normale' ;), dafür aber mit gesundem Laub, an diesem Standort ebenfalls in Sandboden, wurde aber in größter Hitze öfter mal gewässert.Kirengeshoma palmataII

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 25. Aug 2010, 11:56
von cornishsnow
einzig allein die Blätter machen einen ungesunden Eindruck, neben quickgesunden Hellie´s.
Kalk? Kirengeshoma mag eigentlich kein Kalk, Helleboren schon, könnte also evtl. daran liegen!? LG., Oliver

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 25. Aug 2010, 12:12
von *Falk*
an eine ph-Wertabweichung habe ich auch schon gedacht,aber eher in die saure Richtung. Ich werde den ph-Werteinfach heute mal messen.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 25. Aug 2010, 22:27
von *Falk*
ph-Wert ist neutral, der Calcitest zeigt mir aber nicht ob es alkalisch ist. Die Primel und Deinanthe caerulea im gl.Beet sehen ähnlich aus.