News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161266 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #435 am:

danke ceres, hört sich gut an.
marcir

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

marcir » Antwort #436 am:

Schirmherr macht sie recht gut, blühmässig.Die Blüten bleiben recht lange in der Farbe stehen. Unbeeindruckt über die Hitze die ganze Zeit, haben die Blüten die ganze Zeit gehalten und auch keine Farbveränderungen gezeigt in der prallen Sonne. Toll.Vom Wachsen her nicht viel gelaufen, aber sie steht immer noch im kleineren Topf. Irgendwann kriegt sie dann schon einen grösseren Topf.
Dateianhänge
Schirmherr_0010__75156.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #437 am:

Das freut mich! Ich erinner mich noch genau, wie mich damals die erste Blüte geschockt hat ;D.Ist es wieder besser geworden mit dem Mehltau, von dem Du berichtet hattest? Ich würd sie auspflanzen, sobald sie die 40-cm-Marke geknackt hat. Aber darüber muß ich mir ja nun nicht mehr den Kopf zerbrechen ;D.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #438 am:

Bild wollte nicht mit
Dateianhänge
LBxFDoRdV1_brontal.JPG
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #439 am:

"brontal" ist die passende beschreibung für einen sämling, der auf so dünnem stiel derart gestützt so feist blüht... 8) ;)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #440 am:

hab ich mir auch gedacht, ich mußte ihn ja umbenennen, weil es den Namen schon gab, da hab ich aus frontal brontal gemacht ;D ;D ;D.
marcir

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

marcir » Antwort #441 am:

Das freut mich! Ich erinner mich noch genau, wie mich damals die erste Blüte geschockt hat ;D.Ist es wieder besser geworden mit dem Mehltau, von dem Du berichtet hattest? Ich würd sie auspflanzen, sobald sie die 40-cm-Marke geknackt hat. Aber darüber muß ich mir ja nun nicht mehr den Kopf zerbrechen ;D.
Da ich mit den Rosen Zwiegespräche halte ??? ::) ;D, meinte der Schirmherr, zum Auspflanzen sei es ihm noch etwas zu früh. Er zeige es mir dann schon, sobald er anfange Triebe zu bilden, die seinen Topf sprengen würden! Ich solle nicht immer so ungeduldig sein und ihn nicht jetzt schon in die weite Schutzlosigkeit meines Gartens hinausstossen! Zudem wisse ich ganz genau, dass ein Auspflanzen bei so einer Sommerhitze für so kleine Hascherl wie er noch eines sei, tödlich sein könnte, hä! Dududu! ::)Und wegen der Grösse, das bleibe noch sein Geheimniss, vielleicht wolle er nur Bodendecker bleiben! Tja!Und da ich natürlich auf meine Babys und Kinder nach bestem Gewissen höre, kann ich unmöglich jetzt schon so brutal sein mit ihm.Nein Mehltau hat er nicht mehr.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #442 am:

Vielleicht sollte ich mir auch angewöhnen, längere Gespräche mit meinen Rosen zu führen.Dann hätten die Sämlinge keinen Mehltau und hätten vielleicht auch schon alle mal geblüht ;)
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #443 am:

ganz offenbar. und es ist sicher nicht falsch, einigermaßen absichtsfrei, entspannt und demütig dabei zu bleiben... ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #444 am:

"absichtsfrei" wäre mein Schlüsselwort, dann klappt es bei mir meistens besser.Aus diesem Grund haben die gehüteten Butten von A. Darby, Lions und Alfabia wahrscheinlich nix ergeben. ::) - war wohl schon zu absichtsvoll zumindest einen Elternteil benennen zu wollen. ;)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #445 am:

Das freut mich! Ich erinner mich noch genau, wie mich damals die erste Blüte geschockt hat ;D.Ist es wieder besser geworden mit dem Mehltau, von dem Du berichtet hattest? Ich würd sie auspflanzen, sobald sie die 40-cm-Marke geknackt hat. Aber darüber muß ich mir ja nun nicht mehr den Kopf zerbrechen ;D.
Da ich mit den Rosen Zwiegespräche halte ??? ::) ;D, meinte der Schirmherr, zum Auspflanzen sei es ihm noch etwas zu früh. Er zeige es mir dann schon, sobald er anfange Triebe zu bilden, die seinen Topf sprengen würden! Ich solle nicht immer so ungeduldig sein und ihn nicht jetzt schon in die weite Schutzlosigkeit meines Gartens hinausstossen! Zudem wisse ich ganz genau, dass ein Auspflanzen bei so einer Sommerhitze für so kleine Hascherl wie er noch eines sei, tödlich sein könnte, hä! Dududu! ::)Und wegen der Grösse, das bleibe noch sein Geheimniss, vielleicht wolle er nur Bodendecker bleiben! Tja!Und da ich natürlich auf meine Babys und Kinder nach bestem Gewissen höre, kann ich unmöglich jetzt schon so brutal sein mit ihm.Nein Mehltau hat er nicht mehr.
ja, ich weiß ja gar nicht, wie die Pflanze jetzt aussieht, Du siehst es der Pflanze bestimmt an, was sie braucht, genug Rosenerfahrung hast Du ja.Ich wollte meine Laika auch schon lange umpflanzen, der Topf steht da, die Erde steht da, aber immer wenn ich es machen könnte, denke ich, nee, jetzt ist es zu heiß, (für die Rose, nicht für mich ;D) oder sie fühlt sich noch wohl.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Martina777 » Antwort #446 am:

Soso, bei euch reden die Pflanzen auch? Offen gestanden bewirft mich die Wachsblume am Klo sogar entnervt mit einem abgestorbenen Blatt wenn sie meint, bei Hydrokultur sollte auch irgendwo eine Berechtigung für "Hydro" vorhanden sein ::) - ich geniere mich jedesmal und entschuldige mich. Aber sagen wir so, eine Pflanze, die am Klo lebt, sollte Kummer gewöhnt sein. Heute morgen bei der Gartenrunde meinte FDxWest8, sie würde sehr gerne haben, dass ihre Mama den neuen Austrieb bewundern kann. Ich habe ihrer Bitte sehr gerne entsprochen, hier, liebe freiburgbalkon:
Dateianhänge
rose_fdxwest8.jpg
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #447 am:

eine farblich höchst stimmige kombination! :D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Martina777 » Antwort #448 am:

eine farblich höchst stimmige kombination! :D
ja, gelle ... das ist eine sonnige Steinbank, und die Aloe beschützt sie ein wenig. Ich finde, die Aloe Vera hat insgesamt eine kräftigende Aura. Das kann ich nicht besser erklären, es fühlt sich so an. Der schöne rötliche Austrieb der Rose ist auch nach den Regenfällen der letzten Tage total gesund. Ich finde, es sieht so aus, als fühlte sie sich wohl. :)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #449 am:

;D ;D ;D und noch im farblich zum Neuaustrieb passenden Topf. (hat ne Form wie ein Austin-Topf, die kenn ich aber sonst nur in grün, gibt's die auch in rot?)Vielen Dank für die freundliche Berichterstattung.
Antworten