Diese "Linie" markiert recht genau die Ekliptik, die scheinbare Bahn der Sonne am Himmel, die im Frühling am Abendhimmel von dem Punkt, an dem die Sonne untergenangen, sehr steil emporsteigt.Diese "steile Ekliptik" ist auch der Grund dafür, dass die schmale Sichel des zunehmendem Mondes am Abendhimmel im Frühjahr fast wie Boot liegt.Klasse, sie stehen in einer Linie.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 259546 mal)
Re:Astronomische Ereignisse
Re:Astronomische Ereignisse
Das ist sogar mein 71. Geburtstaghat Kolibri eine Chance, ein solches Ereignis erleben zukönnen: Am 22.11.2065 um 12 Uhr 43 UT bedeckt Venus den Jupiter partiell. Siehe hierIch denke übereinander schiebt sich Venus und Jup. nicht, zumindest von uns aus gesehen.


Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Astronomische Ereignisse
:DKönntest du dann bitte an deinem 71. Geburtstag eine Garten-Pur-Gedenkminute einlegen?Wir alten Säcke haben dann schon längst die Biege gemacht.
Re:Astronomische Ereignisse
Du vielleicht!Wir alten Säcke haben dann schon längst die Biege gemacht.

Re:Astronomische Ereignisse
Fühltest du dich angesprochen? ;)Du könntest ja ebenfalls eine Gedenkminute einlegen, falls du dich dann noch an Garten-Pur erinnern kannst! Übrigens findet das Ereignis in Mitteleuropa am Taghimmel statt, ihr braucht also ein gutes Fernglas - mindestens.
Re:Astronomische Ereignisse
Das verspreche ich hiermit feierlich!:DKönntest du dann bitte an deinem 71. Geburtstag eine Garten-Pur-Gedenkminute einlegen?
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Astronomische Ereignisse
*notiert sich das*Übrigens findet das Ereignis in Mitteleuropa am Taghimmel statt, ihr braucht also ein gutes Fernglas - mindestens.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Astronomische Ereignisse
oder (die abnehmende) wie eine Wiege "menguará la luna para hacerle una cuna"Tolles Foto, vor allem mit den Lichtern der Stadt unterm Abendhimmel[...] die schmale Sichel des zunehmendem Mondes am Abendhimmel im Frühjahr fast wie Boot liegt.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Astronomische Ereignisse - Merkur, Venus und Jupiter
Ein fantastisches Bild, und eine wunderschöne Ort, um Merkur zu sehen!Heute Abend war Merkur wiederum sehr gut mit bloßem Auge zu sehen.Anbei ein Foto - man muss etwas suchen, Merkur steht knapp über dem Horizontdunst:....Ggf. auf das Lupensymbol rechts oberhalb vom Fotoklicken und das sich dann öffnende größere Foto mit dem Schieber rechts unten noch etwas vergrößern, dann ist es einfach. Genauer beschreiben will ich es erstmal nicht, ein wenig dürft ihr suchen.Gefunden?

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Astronomische Ereignisse
Mit der Lupe hab ich ihn gefunden. Morgen am Abend gehe ich auch auf den Berg zum gucken. Dabei wird das Bild sehr hilfreich sein, da weiß ich wo ich zu suchen habe.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Astronomische Ereignisse
Heute ist die Sicht super, seit fast 2 Jahren haben wir das hier für GG´s Android Desire:Google sky map androiddas ist toll, früher haben wir uns immer die jeweiligen Kosmos Bücher für das entsprechende Himmelsjahr gekauft, heute zeigt einem das Handy, wo gerade welcher Stern zu sehen ist, ist auch bei abendlichen, weinseligen Lagerfeuern ein echter Hingucker für Interessierte
, sehr unterhaltsam .Wir gehen gleich nochmal auf den Balkon, um alles näher zu identifizieren, was wir hier gerade sehen können
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Astronomische Ereignisse
Knusperhäuschen, das ist ja klasse! Gestern bot mir mein GG sein Altes (wie heißt das?) an. Er will sich ein Neues kaufen. Ich habe empört abgelehnt, ist mir zu neumodisch, dachte ich bis jetzt. Ich werde sein Angebot überdenken müssen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Astronomische Ereignisse
Tu das
! Allein diese Funktion ist es wert
! edit: ähhh, App heißt sowas wohl (Isch selber habe gar kein Handy
)




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Astronomische Ereignisse
Ich hab heute, ein bisserl spät, nach Merkur geschaut.Leider ist der horizontnahe Bereich eher dunstig....Jedenfalls hab ich nix gesehen, aber versuchsweise in die Gegend geknipst. Das Bild war total schwarz, aber mit unsittlicher Gammakorrektur zeigte sich dann doch ein Lichtpunkt in der erwarteten Gegend 8)Gutes Wetter vorausgesetzt, probier ichs wieder.
Re:Astronomische Ereignisse
In einem Jahr geht die Welt unter
8)Blast it or paint it: Asteroid to threaten Earth in 2013http://rt.com/news/paint-asteroid-earth-nasa-767/

