News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Webcam Wildfutterstelle (Gelesen 86733 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
fromme-helene

Re:Webcam Wildfutterstelle

fromme-helene » Antwort #435 am:

Sie hat erst mit dem Bein gewedelt, dann sind die Wutzen geflitzt.Aggressiv sind sie doch eigentlich nur, wenn sie Frischlinge haben, oder? Da mittenmang würde ich mich aber trotzdem nicht setzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Webcam Wildfutterstelle

oile » Antwort #436 am:

Ds erklärt auch, warum eine Lehrerin meines Sohnes kein Problem hatte, als sie mal abends nach Hause radelte und sich plötzlich in einer Rotte Wildschweine wiederfand. Sie radelte einfach mit und wagte nicht abzusteigen. Die Schweine taten ihr nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Webcam Wildfutterstelle

fips » Antwort #437 am:

Völlig unbeweglich saß die Frau länger als 1/2 Stunde bei den Schweinen, das ist nicht zu fassen! Erst dann stand sie gaaanz vorsichtig auf.Sie hat nochmal Futter vom Anhänger geholt und verteilt und lief dann, nachdem sie aus dem Aufnahmeradius der Kamera verschwand, im knirschenden Schnee ca. 25 - 28 Schritte hin und kam mit einem riesen Eimer Getreide wieder zurück. Vermutlich muß also ganz unmittelbar ein Gebäude angrenzen, wo das Futter lagert. Bestimmt wohnen die Leute auch da. Grusel....
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Webcam Wildfutterstelle

Christina » Antwort #438 am:

Vor Jahren stand ich einer kleinen Rotte beim Heidelbeerpflücken Auge in Auge gegenüber. Es raschelte im Gebüsch, ich dachte, es wäre mein Vater und pflückte in aller Ruhe weiter, bis ich im Augenwinkel die Wildschweine sah. Sie waren schon ganz dicht bei mir und haben auch nach Heidelbeeren gesucht. GsD haben sie sich flott verkrümelt, als ich mich aufrichtete.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #439 am:

Frischlinge oder nicht - sie sind ziemlich unberechenbar und gehen ja auch miteinander nicht zimperlich um. Ich wäre seeeehr vorsichtig. Als Kind rannte ich nach einem Sturz vom Pferd mal vor einer Rotte davon - es gehört nicht zu meinen besten Erinnerungen. ;D
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Webcam Wildfutterstelle

partisanengärtner » Antwort #440 am:

Bei einer gewissen Gewöhnung aneinander ist das sicher nicht so risikoreich. Hier in Deutschland gibt es auch einen Herrn der sich einer Rotte so vertraut gemacht hat. Der kann sie sogar ohne Probleme anfassen. Leider hab ich seinen Namen vergessen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Webcam Wildfutterstelle

Christina » Antwort #441 am:

Sie hat nochmal Futter vom Anhänger geholt und verteilt und lief dann, nachdem sie aus dem Aufnahmeradius der Kamera verschwand, im knirschenden Schnee ca. 25 - 28 Schritte hin und kam mit einem riesen Eimer Getreide wieder zurück. Vermutlich muß also ganz unmittelbar ein Gebäude angrenzen, wo das Futter lagert. Bestimmt wohnen die Leute auch da. Grusel....
ich habe das Weggehen und Wiederkommen auch mitbekommen, ich habe dann noch lange gewartet, ob ein Motor anspringt. War aber nichts zu hören, und all zu weit kann sie die schweren Eimer nicht schleppen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Webcam Wildfutterstelle

partisanengärtner » Antwort #442 am:

Heinz Meynhardt war das ist, aber schon 1989 an einem Hirntumor gestorben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Webcam Wildfutterstelle

fips » Antwort #443 am:

Ich habe schon öfter darauf aufgepaßt, aber noch nie gehört, dass etwas Lautes weggefahren ist. Skie oder Fahrrad schließe ich mal aus; auf einem Schlitten haben sie einige Male die Futtersäcke hergebracht. Nee, bestimmt wohnen die da.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #444 am:

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen. Wer Wildschweine an seinem Haus füttert, muß davon ausgehen, daß sie ihn auch im Sommer beehren, und wer will das wohl schon? Die Straße ist ja nicht weit weg; vielleicht läßt sie dort ihren Wagen stehen. Der Schlepper, der mehrmals da war, kam allerdings aus der anderen Richtung.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Webcam Wildfutterstelle

fips » Antwort #445 am:

Bestimmt hast du recht. Der Hund wäre dann sicher auch öfter dabei.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Webcam Wildfutterstelle

Rosenfee » Antwort #446 am:

Von der Webcam2 erhalte ich soeben die Bilder vom 15.02. 23.00h ???Webcam1 ist völlig überlastet. Der Robbenstrand ist eingeschneit.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #447 am:

Siga 1 sendet seit Tagen nicht. Siga 2 zeigte vorhin Bilder von letzter Nacht (?) und eben gerade ein Standbild von Rehen - ein ganz kleiner Ausschnitt des sonstigen Geländes. ??? Bei den Adlern, wo gestern wenigstens ständig der räudige Fuchs zugange war, ist gar nichts zu sehen, und die Robbenkamera, die erstmals seit Tagen wieder sendet, zeigt nun einen anderen Blickwinkel. Der Strand ist eingeschneit, stimmt, aber mir scheint auch das Wasser gefroren zu sein. :(
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Webcam Wildfutterstelle

Rosenfee » Antwort #448 am:

Der Strand ist eingeschneit, stimmt, aber mir scheint auch das Wasser gefroren zu sein. :(
Ja, den Eindruck habe ich auch.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #449 am:

Nur der Streifen hinter dem vorn aufgetürmten Eis links ist wohl frei, heute morgen schwammen dort Schwäne und Enten (?) vorbei, oder das Dunle waren Robbebköpfe, konnte man nicht genau erkennen. Weiter rechtsscheint alles gefroren, die Schwäne schwammen auch wieder nach links heraus.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten