News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2011 (Gelesen 28258 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April 2011

Gartenlady » Antwort #435 am:

Hier ist die Blütenstaubpampe inzwischen ordentlich verdünnt worden *freu Heute kein Gießen, morgen auch nicht, aber auch nicht draußen frühstücken oder Kaffee trinken.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Paulownia » Antwort #436 am:

...immer noch kein Tropfen...
Bei mir auch nicht.Die ersten Trockenschäden werden sichtbar und das an der Choisia :o.Habe heute alles durchgegossen bei kühlen 15 Grad und bewökten Himmel.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

wallu » Antwort #437 am:

Zurück aus dem sonnig-trockenen Saarland - und hier hat es 4 mm geregnet :D :D :D Momentan hat es Kältenebel und Niesel bei 9°C, irres Vogelgezwitscher und der Garten ist endlich wieder von ockergelb in sattgrün verwandelt. Selten habe ich mich dermaßen über so ein Wetter gefreut ;D
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2011

Most » Antwort #438 am:

Am Bodensee gabs endlich Regen. 7,6mm bei ca 11 °. Am Nachmittag auch mal kurz Sonne, da wurde es dann gleich 17,4°.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:April 2011

minor » Antwort #439 am:

Heute Höchsttemperatur: 15 °CRegenmenge: ganze 1,8 l/qm :-\Die Regentonnen haben sich um 10 cm gefüllt ... mit einer schwimmenden gelben Schlammschicht. :P
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #440 am:

Appenzellerland (CH): gestern gab es 2 Liter Regen pro m2. Jetzt ist es wieder wolkenlos bei 2°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #441 am:

Moin vom Chiemsee: recht frische 5°C, geschlossene Bewölkung. Die Trockenheit geht unvermindert weiter, der Niederschlag vom gestrigen Nachmittag war nicht meßbar, allenfalls spürbar.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Wild Bee » Antwort #442 am:

Hier hats auch etwas geregnet 8)nun niesselt es noch was..ich bin fúr jedes trópfchen danbar ;D
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #443 am:

Vom Osten kommt nun eine dunkle Wolkenwand, Regen wäre nicht unangenehm ;D
marcir

Re:April 2011

marcir » Antwort #444 am:

Gestern gabs einen Hauch Nebel mit Nebeltröpfchen auf den Blättern.Das wars. Am Morgen rel. kühles Wetter, dann kam aber bald die Sonne. Feuchte Hitze, bei der "kleinsten" Anstrengung im Garten (Aushebeln von Thujas) tropfte einem der Schweiss herunter.Weiterhin staubtrocken, giessen ist nur ein Tropfen auf heissem Stein. Soviel gelber Blütenstaub habe ich noch nie gesehen. Dachfenster und Häuserdächer, Strassen und Wege, Pflanzen und stehendes Wasser wie der Teich, alles was draussen steht, ist gelb.Heute Morgen 6 Grad, Hochnebel bis zum Boden, die Sicht beträgt knappe 100 Meter, alles grau in grau. Was das noch werden wird?Regen oder doch nicht? Die gestern angemeldeten lokalen Gewitter und Regenschauer waren auf jeden Fall nicht hier in der Gegend.Pflanzen zeigen erste Trockenschäden, eingerollte und angetrocknete Blätter, die meisten Blüten des einen Judasbaums liegen auf dem Boden, trotz giessen. :oDer "Rasen" - Gras wird langsam gelb, was mich aber weniger stört. Die Risse im Boden werden breiter und breiter. Irgendwann wird es sicher wieder regnen. ::)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #445 am:

7°C, seit gestern Nachmittag immer wieder etwas Regen. Angefangen hat es mit einer Unwetterwarnung und es fiel eine Handvoll Hagel, dann zögerlich etwas Regen. So ein wenig ist der gelbe Staub draussen jetzt zusammengespült, jetzt gibt es überall gelbe Flatschen.Ich kann nur empfehlen, die Regentonnen mit den vielen Pollen drauf wieder schnell zu leeren und zu spülen, oder zumindest, wenn es geht, möglichst viel von der Pampe abzuschöpfen, vorletztes Jahr bei der letzten Pollenexplosion ist hier in fast allen Tonnen das Wasser mit der vielen organischen Masse drin im Sonnenschein schnell angefangen zu faulen :P . Ich musste alle leeren und ausschrubben, es stank zum Himmel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #446 am:

Der Nebel hat uns eine kühlere Nacht erspart. Es hat 7°. Der Regen gestern war nicht der Rede wert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2011

Crambe » Antwort #447 am:

Zollernalb: 5°C, nasskalter NebelHier ist auch alles mit gelben Schlieren verziert ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #448 am:

Auch hier ist wieder Pulloverzeit. :-\
agathe

Re:April 2011

agathe » Antwort #449 am:

guten morgendie sonne scheint aber der regen gestern abend hat eine massive abkühlung gebracht, aktuell 1,5° + schnee auf den bergspitzen
Antworten