News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 98480 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #435 am:

Zur Entspannung kann ich noch was in zarten limonengrün bieten, meine Mahonia bealeii blüht und duftet gerade ganz hervorragend. :D
Dateianhänge
C181D3A6-926D-4753-9805-C00750765046.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #436 am:

Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D
Dateianhänge
5B010F95-FE16-4407-A457-6159FA3D809E.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

zwerggarten » Antwort #437 am:

*trotzdem haben will* ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #438 am:

cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2020, 19:22
Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D


Urig! :D

Die 'Charity' stand übrigens inmitten etlicher gleich großer 'Wintersun', die keinerlei Färbung zeigten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #439 am:

Dann musstest Du ja nicht lange suchen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #440 am:

Nö. ;D Einzig die davor stehenden Nandina haben ein wenig abgelenkt. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cydora » Antwort #441 am:

cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2020, 19:22
Die Rinde ist auch außergewöhnlich schön strukturiert. :D

Wow :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

oile » Antwort #442 am:

HG, In welchem Gartencenter warst Du denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Hausgeist » Antwort #443 am:

Im Gärtnerhof in Fritzlar. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

kaieric » Antwort #444 am:

also gewissermassen umme ecke ;) ;D
ich habe auch begehrliche blicke auf die 'charity' geworfen, allerdings soll sie ja eine endgrösse von < 4m erreichen, das wäre für den gedachten standort nahe einer fassade deutlich zu üppig :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #445 am:

cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2020, 19:21
Zur Entspannung kann ich noch was in zarten limonengrün bieten, meine Mahonia bealeii blüht und duftet gerade ganz hervorragend. :D


Ist das eine besondere Sorte? So limonig ist meine nicht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #446 am:

Das ist ein Sämling, den ich mir mal im Parco Scherrer am Luganer See ausbuddeln durfte.

Er fiel mir schon damals wegen der Rinde auf, obwohl er gerade mal 10 cm hoch war.

Lässt sich in Gänze leider nur schwer fotografieren.

Ich überlege ob ich einen Namen vergeben soll und mal Stecklinge nehme... mal schauen. :)
Dateianhänge
F76935B7-F593-4529-A7AE-DACFE6AD8831.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #447 am:

Die Blütenstände streben auch stärker nach oben im Vergleich mit der normalen M. bealei. Da strecken sich die einzelnen Blütentriebe eher waagerecht zur Seite.

Deine Version gefällt mir sehr gut. Solltest du dir überlegen mit der Benennung und Vermehrung.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

tarokaja » Antwort #448 am:

cornishsnow hat geschrieben: 9. Feb 2020, 15:01
Ich überlege ob ich einen Namen vergeben soll und mal Stecklinge nehme... mal schauen. :)


Mit selbst kreiertem Namen wäre's natürlich noch schöner, aber so oder so würde ich einem Stecklingskind durchaus hier ein neues Zuhause geben. ;D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

cornishsnow » Antwort #449 am:

OK... verstanden. ;D

Die Mutterpflanze wächst aber langsam und verzweigt sich nur spärlich.

Wird also etwas dauern. ;)

Die Blütenstände wirken eher aufrecht, weil sich so viele Rispen zusammendrängen, die einzelnen Rispen strecken sich aber noch etwas.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten