News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2011 (Gelesen 55437 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #435 am:

Welches Wetter sagt denn der Chiemseer Spezialist für die nächsten Tage für uns? Ich erwarte nämlich lieben Besuch, der sich den schönsten Tag dafür aussuchen möchte (wenn´s geht ;) )!
Wenn überhaupt, dann der Donnerstag, ansonsten eher frühherbstlich... *wink*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #436 am:

Nach einem Wochenende mit trockenem, mal sonnigem und mal bedecktem Gartenwetter gab es in der Nacht 15 mm Regen. Am Montagmorgen scheint die Sonne. Ich bin hochzufrieden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2011

biene100 » Antwort #437 am:

Ja, mir ists auch Recht so. :DGestern noch ein schöner Sommertag. Am Nachmittag etwas windig.Heute regnets seit ca 5hherrlich gemütlich vor sich hin. Schön ist das.....lg BieneBrennessel, boah, das Foto schaut ja gut aus. Eine schöne schwarze Tuchent.... ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
brennnessel

Re:Juli 2011

brennnessel » Antwort #438 am:

Wenn überhaupt, dann der Donnerstag, ansonsten eher frühherbstlich... *wink*
Herzlichen Dank, lieber Wetterfrosch, auch dir, liebe Biene100 aus dem Süden! Ja, das ging gestern schnell, aber es war mehr Theaterdonner als dann herauskam! Prima, dass bei euch der Regen nach der langen Trockenzeit so gemütlich daherkommt! Wenn der Boden erst einmal angefeuchtet ist, darf es ja ruhig mehr werden ;) !
agathe

Re:Juli 2011

agathe » Antwort #439 am:

seit gestern ca 17h regen, bis jetzt 24 l/m² + es regnet weiterdazu ausgesprochen kühl bei 5°wie es auf den bergen ausschaut ist nicht zu sehen, alles dick mit nebel verhüllt
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Juli 2011

Feder » Antwort #440 am:

5° nur noch, Agathe? :oDa wird es auf den Bergen wohl angezuckert sein. Bei uns hat es immerhin noch 11°.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
agathe

Re:Juli 2011

agathe » Antwort #441 am:

5° nur noch, Agathe?
es kann nur besser werden, hoffentlich ;)nachtrag: grad hat es ein bisschen aufgerissen- es ist angezuckert
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2011

oile » Antwort #442 am:

Alles wirkt wie frischgewaschen. Wir haben knapp 13mm Regen abbekommen :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #443 am:

Der übliche windige Sonne-und-Wolken-Mix bei 15°C, und seit dem Tröpfeltief am Samstag wieder trocken. Wir bleiben weiterhin wettermäßig abgekoppelt vom Rest der Welt. Selbst die ausgewachsenen Felsenbirnen und Kirschpflaumen werden jetzt gelb. Wenigstens hält eine Gießrunde zwei bis drei Tage vor bei diesen Temperaturen ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2011

Crambe » Antwort #444 am:

Nachdem es gestern bis 19 Uhr nur geregnet hat ( dann kam die Sonne), haben wir auch wieder genug Wasser. Heute scheint die Sonne, aber es ist mit 12°C doch recht kühl für Juli.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Juli 2011

Irisfool » Antwort #445 am:

Kurz und Knapp:Hundewetter
agathe

Re:Juli 2011

agathe » Antwort #446 am:

Hundewetter
pfifferlinge mögens auch 8)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #447 am:

...und weiterhin staubtrocken bei uns mit Sonne und Wolken und viel Wind :P.Im Niederschlagsfilm kann man sehr schön sehen, wie sich die Schauer über den Ardennen abregnen, am Ostrand der Eifel verschwinden und sich weiter östlich im Rheinland wieder aufbauen.Wie schon die Wochen zuvor sind wieder mal an die 20 mm für die nächsten 7 Tage für uns vorhergesagt. Das wären mehr, als wir die letzten vier Wochen hatten. Nur ist die Vorhersage bislang nie eingetroffen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2011

Mediterraneus » Antwort #448 am:

Nach einem Wochenende mit trockenem, mal sonnigem und mal bedecktem Gartenwetter gab es in der Nacht 15 mm Regen. Am Montagmorgen scheint die Sonne. Ich bin hochzufrieden.
Hast du dir schon Gummistiefel gekauft? Die Prognosen auf Wetteronline für den Nordosten sind ...sintflutartig :-\ Bis zu 100 mm soll ein 5b Tief aus Osten bringen. Das sind die Oderhochwassertiefs aus Südost. Kann, muss aber nicht so doll kommen.Zu mir nach Unterfranken kommen die 5b´s normalerweise nicht. (Aber wenn...)Bei mir 10 mm am gestrigen Sonntag. 47 mm im Juli. Samstag war sommerlich warm und sonnig (war positiv überrascht.LG aus dem Mainviereck
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #449 am:

Zu uns verirrt sich so was nur im Winter, wenn wir es nicht brauchen können :P.Noch eine info: Die Wetterstation in Mechernich (ca 25 km im SO von uns) meldet für Juli 12 mm und für das ganze Jahr 2011 bislang 230 mm. Eine Ecke, die es noch schlimmer getroffen hat (und noch trifft) als uns.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten